[SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Vivaldi - Der neue Browser im Opera-Stil.

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Tuxman

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von Tuxman » 15.12.2016, 15:29

Gast hat geschrieben:The Bat! seit Jahren nicht mehr genutzt, war mal sehr gut, vermutlich noch, und Thunderbird muss man etwas konfigurieren (was abstellen, bisken entschlacken), dann ist das einer der besten Clients.
Ich bin vor Jahren vom Absturzbird zur Fledermaus gewechselt. War eine meiner klügeren Entscheidungen.

Mal was zum Thema: Nun, da Vivaldi 1.6 draußen ist, dürften wir uns ja bald auf 1.7 freuen. Vielleicht sollten die Vivaldianer Versionsnummern einfach ganz weglassen, wenn die doch sowieso eigentlich keinen praktischen Nutzen erfüllen.

Tante Google

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von Tante Google » 15.12.2016, 15:29


GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von GwenDragon » 15.12.2016, 15:40

The Bat! ist eine gute Wahl. :)

Was Vivaldi anbelangt, wird die 1.7 Snap demnächst kommen. Aber solange ich noch keine 1.7 Snap getestet habe, bleiobt der Schnappi-Thread hier auf.
Aber was spricht gegen die Versionsnummern? Sollen die Vivaldis etwa weitere Namen bekommen anstatt Nummern? Sach ma, tuxman, wat meinste?

Tuxman

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von Tuxman » 15.12.2016, 16:21

Vivaldi XP, Vivaldi Vista ... :D

Nee, ernsthaft: Normalerweise haben Versionsnummern irgendwann mal - Verwaltungstechnisches einmal beiseite gelassen - zumindest nutzerseitig den Zweck erfüllt, dem Anwender von vornherein die voraussichtliche Umgewöhnungszeit (lies: die Größe des Updates, mithin halt auch Lizenzkosten, aber das ist bei kostenlosem Krams nie so ganz entscheidend gewesen) anzuzeigen, siehe Windows (3.11 -> 3.2 [in China] -> 4.0 [95]) oder auch nur Browser wie Firefox (die 4.0 war zum Beispiel auch technisch schon eine ganz andere Software als der Vorgänger 3.6). Irgendein Vollidiot, der mir besser nicht auf der Straße begegnen sollte, hat dann angefangen, Veröffentlichungen nach Zeit statt nach Entwicklungsstand vorzunehmen, weil so ein Anwender ja dauernd neue Dinge haben will, was dazu führte, dass Versionsnummern obsolet wurden. Oder kannst du spontan den Unterschied zwischen Chrome 48 und Chrome 49 benennen, ohne nachzugucken? Von den Nachkommastellen (Vivaldi ist ja auch so ein Chromiumdings mit Version 92.35873406 hintendran) mag ich da gar nicht erst anfangen.

Womit die Versionsnummern halt jeden Sinn verloren hätten. So ein Chrome, Vivaldi oder wie-auch-immer ist ja praktisch schon am Tag seiner Veröffentlichung veraltet. (Der Vivaldi-Bugtracker hat ja auch längst aufgehört, halbwegs aktuelle Versionen im Aufklappmenü aufzuführen. Die sind sich dessen also selbst sehr wohl bewusst.) Es gibt eigentlich nur zwei konstruktive Lösungsvorschläge:
  • Semantische Versionsnummern. Hatte Firefox mal so ähnlich, bevor der Quatsch mit den dauernden Versionssprüngen angefangen hat, aber laut Aussage von Mozilla-Repräsentanten ist das "nicht mehr gewünscht", weil die Psyche des typischen Anwenders damit überfordert wäre oder so. Affen. (Also die Anwender jetzt.)
  • yyyy-mmm-dd-build. So mache ich das mit meiner Software. "Vivaldi 2016-12-24-01" (notfalls halt mit Punkten oder ohne die "20" oder was auch immer, wenn es bloß um die Ästhetik geht) wäre die erste am 24.12. veröffentlichte Version. Das ist immer noch eindeutig genug und sogar einprägsamer, wenn man mal einen Bug melden will oder so.
Aktuell heißt Vivaldi stattdessen 1.6.689.32 oder wie auch immer. Kann mir keiner erzählen, dass das irgendwie besser für irgendwen wäre.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von GwenDragon » 15.12.2016, 16:36

Ach so meinste das.
Ja, ich muss auch immer nachsehen, was welcher Browser (egal welcher) wie gemacht hat bei welchen Nummern.

Ich nummeriere bei selbst zusammen gebrutzelten Programmen nur MAIN.MINOR.PATCH wie es bei OffenSoße üblich ist.
Ich finde es spaßig, wenn Leute dann bei 0.98.999 ankommen und nicht sich danach trauen auf 1.0 zu springen. Irgendwie ist das 1.0 so Final.
Und wenn ich ehrlich bin, halte ich mich auch nicht immer korrekt ans SV.

Tuxman

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von Tuxman » 15.12.2016, 16:39

Wer ernsthaft meint, Software ab einem gewissen Komplexitätslevel (also: alles, was über ed/vi/awk/... hinausgeht) sei jemals "final", der sollte die Finger vom Veröffentlichen von Software lassen und stattdessen Zitronen züchten oder so.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von GwenDragon » 15.12.2016, 17:12

Ich hab keine Final-Phobie oder Angst vor großen Versionsnummern.
Und Final? Das nennt man doch nur so, bis jemand einen Bug findet. Das ist für mich ein punktueller Zustand, so wie ein Weißer Zwerg.

Aber dein Vorschlag zu Änderung von Versionsnummer finde ich korrekt.

:ironie: Ich nehme an, Vivaldi wird zur 2.x wenn es Mail hat oder als Mobile Dings.

Tuxman

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von Tuxman » 15.12.2016, 17:18

"Vivaldi 2.0 Really Final Beta 1.4a2".

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von GwenDragon » 15.12.2016, 17:22

YMMD tuxman for president! \o/

Gast

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von Gast » 16.12.2016, 19:27

vivaldi wird. :)
immer besser. Mail im brauser brauch ich nicht, ansonsten schon vieles richtig gut. Die Verdeckung der windows-taskleiste ist weg, dafür sind zwei fehlende Übersetzerlies beim rechtsklick in Adressleiste immer noch da:

Bild

Benutzeravatar
Uwe_G
Veteran
Veteran
Beiträge: 753
Registriert: 26.02.2014, 18:04
Hat sich bedankt: 1 Mal
Gender:

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von Uwe_G » 17.12.2016, 09:32

Es gibt ja mittlerweile die Suche mit im Kontextmenü.
Wann kam das den rein? Teste nur selten Vivaldi. :)

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von GwenDragon » 17.12.2016, 10:03

@Gast Ja, ein paar Punkte fehlen noch.

@Uwe_G Snapshot 1.5.638.3 Oktober 2016.

Benutzeravatar
Uwe_G
Veteran
Veteran
Beiträge: 753
Registriert: 26.02.2014, 18:04
Hat sich bedankt: 1 Mal
Gender:

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von Uwe_G » 17.12.2016, 12:00

Aha, danke.
Jetzt noch Übersetzung onboard, dann habe ich (fast) alles.

Gast

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von Gast » 17.12.2016, 23:17

Und Vivaldi hat auch noch das "alles auswählen/markieren (strg + A)" per Kontextmenü bzw. Menü/Bearbeiten im Angebot. Bei Opera, Iron und Co. muss man Strg + A schon kennen, im Kontext findet sich da nix.

Gast

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.6.x - Talk

Beitrag von Gast » 20.12.2016, 00:55

1.6.689.40 (Stable channel) (32-Bit)
"paste + go" und "insert note" bei rechtsklick in Adressleiste, wir sind noch da... :D

Gesperrt