Webbrowser / Standard-Apps Probleme

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Fraeulein_KahPunkt
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 12.10.2016, 14:10

Webbrowser / Standard-Apps Probleme

Beitrag von Fraeulein_KahPunkt » 12.10.2016, 14:24

Hallo Zusammen,

erstmal paar Eckdaten:

Windows 10 - Version 1607 (Build: 14393.222)
Google Chrome - Version 53.0.2785.143 m (64-bit)
Skype
Thunderbird

Nun zu meinem mehreren Problemen:

Bevor ich das große Update gemacht habe, lief alles wie es gewollt war. Google Chrome ließ sich als Webbrowser in den Standard-Apps einrichten sowie Thunderbird als E-Mail-Programm. Als das große Update kam und ich es installiert hatte über die Update-Einstellungen, klappt das oben genannte nicht mehr. Google Chrome ist mein Standard-Webbrowser aber nicht in den Einstellungen. Das gleiche Spiel mit Thunderbird. Wie bekomme ich das wieder so hin, dass alles an seinem Platz ist? Natürlich könnte ich mein Laptop neuinstallieren, aber das kann doch keine einzige Option sein.

2. Problem ist, wenn ich Links in Thunderbird und/oder Skype öffne, gehen diese über den Edge-Browser. Gibt es eine Möglichkeit, dass diese Chrome nutzen? Bei Skype ist es meist Youtube die im Edge-Browser öffnen und bei Thunderbird spielt es keine Rolle, da geht alles über den Edge - da ich aber Edge meide und lieber über Chrome gehe, frage ich euch, ob es da irgendwie ein Trick gibt?

Lieben Dank für eure Hilfe. :) :dankeschoen:

LG!

Tante Google

Webbrowser / Standard-Apps Probleme

Beitrag von Tante Google » 12.10.2016, 14:24


Benutzeravatar
Tino
Profi
Profi
Beiträge: 191
Registriert: 26.11.2015, 21:46
Gender:

Re: Webbrowser / Standard-Apps Probleme

Beitrag von Tino » 12.10.2016, 15:10

==> Einstellungen (Zahnrädchen) ==> System ==> Standard-Apps: Hier kannst Du Deine Standard-Apps auswählen

Gruss aus der Schweiz,
Tino

catweezel
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 10.10.2015, 18:17

Re: Webbrowser / Standard-Apps Probleme

Beitrag von catweezel » 13.12.2016, 21:34

Vielleicht noch mal ein Nachtrag, weil alle diese Tipps bei mir mit dem Thunderbird überhaupt nicht geholfen hatten !!!
Ist auch oft nicht reproduzierbar.. ein Lenovo Laptop hat anstandslos über "Standard-Apps auswählen" den TB als Standard akzeptiert und gut war.
Ein Sony Vajo wollte partout nicht... auch nicht mit "Standardeinstellungen über App festlegen"
Lösung war dennoch recht schlicht...: die Prüfung und Einstellung, ob das Programm Standard sein soll, nachdem (!) man in Win10 das Programm schon als Standard eingestellt hat, direkt in den Einstellungen von TB (oder auch FF) vornehmen und nicht in dem Abfragefenster, was beim Öffnen des Programms aufpoppt.
Kann es jetzt nur für Thunderbird so sagen das FF nicht installiert, aber auf der Firefox Hilfe wird dieser Weg auch beschrieben für dieses Problem

Komisch nur, dass es nicht generell so ist :kopfkratz:
...Gruß Catweezel
...unterwegs mit Linuxmint ;)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62481
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Webbrowser / Standard-Apps Probleme

Beitrag von moinmoin » 14.12.2016, 07:55

Mit der 14393.222 bist du aber nicht auf dem neuesten Stand. Aber das nur nebenbei.
Wenn du in den Einstellungen bei Standard Apps bist, gehe einmal in Standard Apps nach Protokoll.
Dort muss beim Chrome HTTP, HTTPS ausgewählt sein.
Wenn dies noch nicht geklappt hat dann gehe noch zu Standardeinstellungen nach App festlegen.
Dort muss der Chrome als Standard deklariert sein. Dort kannst du dann auch weitere Zuordnungen vornehmen.

Und: :willkommen:

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Webbrowser / Standard-Apps Probleme

Beitrag von GwenDragon » 14.12.2016, 08:39

Standard-Apps setzt das aber nur den eingeloggten User.

System weit: Windows-Taste -> X -> Systemsteuerung -> Alle Systemsteuerungselemente -> Standardprogramme -> Programmzugriff und Computerstandards festlegen
Abschnitt Nicht-Microsoft wählen
dort dann Browser und Mailclient auswählen


Leider passiert es bei Windows bei der Verwendung von Browsern und Mailclient manchmal als gemeine Werbemaßnahme mit einem Popup, dass es eigene MS-Programme vorschlägt, anstatt die gesetzten Standard-Apps zu benutzen. Dann muss man dort einmal das gewünschte Programm wählen.

catweezel
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 10.10.2015, 18:17

Re: Webbrowser / Standard-Apps Probleme

Beitrag von catweezel » 14.12.2016, 09:34

Cool... :daumen:
Guter Tipp, gleich auch mal hier auf dem betroffenen Laptop den TB ausgewählt

Sorry, hatte den Thread hier aufgewärmt (ging ja eigentlich um den Chrome), aber in den meisten Fällen woanders nur Tipps gefunden, die sich auf die allgemein bekannten Einstellungen bezogen, die ja bei mir beim Thunderbird nicht geholfen hatten.
Da musste ich meinem Sendungsbewusstsein freien Lauf lassen... :oops:

@moinmoin
das Eingangsposting von der Threadopenerin ist vom 12. Oktober
Denke, da war das angegebene Systembuild aktuell :)
...Gruß Catweezel
...unterwegs mit Linuxmint ;)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62481
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Webbrowser / Standard-Apps Probleme

Beitrag von moinmoin » 14.12.2016, 09:55

Habs eben auch mitbekommen. :gähn:

Antworten