Besitzrechte und deren Fallen!
- Weiss der Geier
- Aufsteiger
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.10.2016, 18:16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
- Gender:
Besitzrechte und deren Fallen!
Morgens,
ich mußte am Wochenende mein System erneuern und habe gleich auch auf Windows 10 hier am PC umgestellt. Es lief wider erwarten eigentlich alles glatt, bis auf und jetzt das Problem: meine ganzen Persönlichen Daten kann ich nicht mehr in die Ordner verschieben, wo sie hin sollen. Es sind die Standart Ordner Bilder Video usw. . Ich bin Besitzer von den Daten und trotzdem erzählt mir Windows, ich solle den Admin fragen? Hat Jemand eventuell eine Idee auf die Schnelle?
ich mußte am Wochenende mein System erneuern und habe gleich auch auf Windows 10 hier am PC umgestellt. Es lief wider erwarten eigentlich alles glatt, bis auf und jetzt das Problem: meine ganzen Persönlichen Daten kann ich nicht mehr in die Ordner verschieben, wo sie hin sollen. Es sind die Standart Ordner Bilder Video usw. . Ich bin Besitzer von den Daten und trotzdem erzählt mir Windows, ich solle den Admin fragen? Hat Jemand eventuell eine Idee auf die Schnelle?
Bis denne
Gruß Uwe

Gruß Uwe
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Besitzrechte und deren Fallen!
Die Besitzrechte der Ordner sollten deinem User gehören und weiter vererbt werden.
Die Dateirechte der Ordner sollten deinem User und SYSTEM gehören und auf Vollzugriff lauten.
Wie hast du die gesetzt?
Die Dateirechte der Ordner sollten deinem User und SYSTEM gehören und auf Vollzugriff lauten.
Wie hast du die gesetzt?
- Weiss der Geier
- Aufsteiger
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.10.2016, 18:16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
- Gender:
Re: Besitzrechte und deren Fallen!
Morgen,
Danke für die schnelle Antwort, ich bin Besitzer von dem Ordner, kann aber nicht verschieben oder sonst was. jetzt hab ich rausbekommen wenn ich jede einzelne Datei übernehme kann ich Sie verschieben. Ist aber arg mühselig. Wie könnte man das beschleunigen? keine Dunst im Augenblick.
Danke für die schnelle Antwort, ich bin Besitzer von dem Ordner, kann aber nicht verschieben oder sonst was. jetzt hab ich rausbekommen wenn ich jede einzelne Datei übernehme kann ich Sie verschieben. Ist aber arg mühselig. Wie könnte man das beschleunigen? keine Dunst im Augenblick.
Bis denne
Gruß Uwe

Gruß Uwe
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Besitzrechte und deren Fallen!
Ja, natürlich muss du für jede Daten den Besitz übernehmen.Weiss der Geier hat geschrieben:jetzt hab ich rausbekommen wenn ich jede einzelne Datei übernehme kann ich Sie verschieben.
In den Dateieigenschften des Original-Ordners für Videos bzw. Pictures kannst du bei Erweitert die Vererbung von Rechten auf alle Dateien setzen, in dem du unten die Checkbox "Alle Berechtigungseinträge für unteergeprdnete.... drucvh vererbbare ... erstzen" aktivierst.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Besitzrechte und deren Fallen!
Sieh auch hier: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... itz nehmen
Den obersten Ordner nehmen und dann alle Rechte darunter mit übernehmen.
Den obersten Ordner nehmen und dann alle Rechte darunter mit übernehmen.
- Weiss der Geier
- Aufsteiger
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.10.2016, 18:16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
- Gender:
Re: Besitzrechte und deren Fallen!
Morgen,
Danke Dir moinmoin, habe es mit take....(Dank auch dem Erschaffer des tools) geschafft! Ist schon eine Kruz mit denRechten. Nochmal Dank und vierlleicht kann mir auch einer bei meinen anderen Problem helfen, der hier hat ja jetzt auch Windows 10, hatte mich immer noch gesträubt, aber nun isses passiert. Mein anderes Problem war, wie ich im Schnellzugriff einen Ordner per vbs hinkriege, ich brauch den Ort fürs Skript. Bei Windows 7 hatte ich es unter Benutzer/Links/aktueller Downloadordner abgelegt, bei Windows 10 ist es jetzt ja schnellzugriff. Wie gesagt Danke nochmal.
Danke Dir moinmoin, habe es mit take....(Dank auch dem Erschaffer des tools) geschafft! Ist schon eine Kruz mit denRechten. Nochmal Dank und vierlleicht kann mir auch einer bei meinen anderen Problem helfen, der hier hat ja jetzt auch Windows 10, hatte mich immer noch gesträubt, aber nun isses passiert. Mein anderes Problem war, wie ich im Schnellzugriff einen Ordner per vbs hinkriege, ich brauch den Ort fürs Skript. Bei Windows 7 hatte ich es unter Benutzer/Links/aktueller Downloadordner abgelegt, bei Windows 10 ist es jetzt ja schnellzugriff. Wie gesagt Danke nochmal.

Bis denne
Gruß Uwe

Gruß Uwe
Re: Besitzrechte und deren Fallen!
Hallo ihr Lieben!
Ich habe bereits mehrere Abende im Internet recherchiert und weine langsam.
Ich habe das mitlerweile altbekannte Problem:
Neuen Laptop mit Windows 10 gekauft, alte Festplatte aus altem Laptop raus (den ich auf Windows 10 upgedatet hatte), in ein externes Gehäuse rein und los geht der Kopierspaß. Dachte ich.
Ich habe ein paar wenige Ordner, da komme ich nicht weiter. Und ich weiß nicht, warum. Einzelne Dateien vorher konnte ich mit Änderungen am Besitzer (über Eigenschaften - Sicherheit...) problemlos "ändern" und dann kopieren.
Aber die letzten 2 Ordner zeigen sich vollauf unbeeindruckt davon.
Ich habe bereits einmal meinen Admin aktiviert und den Spaß unter diesem Konto gemacht - hat nicht geklappt.
Dann habe ich mir 2 der angeblich alles radikal auf meinen neuen Laptop-Besitzer umschreibenden kleinen Programme runtergeladen und installiert bzw. im portablen Modus angewendet.
TakeOwnershipEx hat sich zwar schön installiert und ich sehe auch die Option "Take Ownership", wenn ich mit der rechten Maustaste auf die hartnäckige Datei bzw den Ordner klicke und angeblich habe ich dann auch alle Rechte (jedenfalls kommt ein kleines Pop-up, welches mir das mitteilt) aber öffnen bzw verschieben lässt sich die Datei immer noch nicht. An dem Dateisymbol ist nach wie vor ein kleines Schloss.
Die 2. Variante war noch weniger erfolgreich: NoVirusThanks File Govenor kann die Dateien gar nicht öffnen, da ich die Berechtigung dafür gar nicht besitze (ach nee, weshalb hab ich Dich denn installiert?!).
Und das NTFS Permission Tool zeigt in der Orderübersicht nichtmal den Ordner an, behauptet also, der sei gar nicht da.
Ich hoffe, hier sitzt jemand, der mir helfen kann.
Julia
Ich habe bereits mehrere Abende im Internet recherchiert und weine langsam.
Ich habe das mitlerweile altbekannte Problem:
Neuen Laptop mit Windows 10 gekauft, alte Festplatte aus altem Laptop raus (den ich auf Windows 10 upgedatet hatte), in ein externes Gehäuse rein und los geht der Kopierspaß. Dachte ich.
Ich habe ein paar wenige Ordner, da komme ich nicht weiter. Und ich weiß nicht, warum. Einzelne Dateien vorher konnte ich mit Änderungen am Besitzer (über Eigenschaften - Sicherheit...) problemlos "ändern" und dann kopieren.
Aber die letzten 2 Ordner zeigen sich vollauf unbeeindruckt davon.
Ich habe bereits einmal meinen Admin aktiviert und den Spaß unter diesem Konto gemacht - hat nicht geklappt.
Dann habe ich mir 2 der angeblich alles radikal auf meinen neuen Laptop-Besitzer umschreibenden kleinen Programme runtergeladen und installiert bzw. im portablen Modus angewendet.
TakeOwnershipEx hat sich zwar schön installiert und ich sehe auch die Option "Take Ownership", wenn ich mit der rechten Maustaste auf die hartnäckige Datei bzw den Ordner klicke und angeblich habe ich dann auch alle Rechte (jedenfalls kommt ein kleines Pop-up, welches mir das mitteilt) aber öffnen bzw verschieben lässt sich die Datei immer noch nicht. An dem Dateisymbol ist nach wie vor ein kleines Schloss.
Die 2. Variante war noch weniger erfolgreich: NoVirusThanks File Govenor kann die Dateien gar nicht öffnen, da ich die Berechtigung dafür gar nicht besitze (ach nee, weshalb hab ich Dich denn installiert?!).
Und das NTFS Permission Tool zeigt in der Orderübersicht nichtmal den Ordner an, behauptet also, der sei gar nicht da.
Ich hoffe, hier sitzt jemand, der mir helfen kann.
Julia
Re: Besitzrechte und deren Fallen!
frage vorweg: normale selbsterstellte Ordner, oder ehemalige Systemordner?
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 441
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Besitzrechte und deren Fallen!
TOOLTIPP: Zwei kleine Werkzeuge die sich nicht von NTFS Zugriffssperren behindern lassen ...
NTFSAccess -> stellt gewünschte Ordner oder Dateien auf ''Jeder''.
http://www.zeus-software.com/downloads/ntfsaccess
FastCopy -> kann auch Systemlinks/Hardlinks (Ordnerverweise) kopieren.
https://ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en
NTFSAccess -> stellt gewünschte Ordner oder Dateien auf ''Jeder''.
http://www.zeus-software.com/downloads/ntfsaccess
NTFS Access can:
set folder/file owner,
set full access rights to a given folder/file,
give permissions recursively.
If you're using Windows system and you lost an access to your files or folders (for example, after system reinstallation), use NTFS Access to regain it. The program sets permissions recursively, so you don't have to repeat the process for each file or folder separately.
FastCopy -> kann auch Systemlinks/Hardlinks (Ordnerverweise) kopieren.
https://ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en
Junction and SymLink
Junction(include MountPoint) and Symlink is supported in ver1.70 or later.
Mode Details
Diff/Copy Copy Junction/Symlink itself.
If you want to change the copy Junction/Symlnk's target, it can be changed in the options settings
Move Always move Junction/Symlink itself.
Delete Always delete Junction/Symlink itself.
HardLink
HardLink can be reproduced as much as possible, if specified /linkdest option in ver1.95 or later.
(In running, "TotalFiles:" format changes "number_of_files (number_of_dirs)" to "number_of_files / number_of_created_hardlinks (number_of_dirs)").
Two very Important notes:
1. It needs 2-4MB per 10 thousand hardlink entity files. (It depends on path length)
2. It can decrease speed, because it opens not only copying files but also skip files.
If /linkdest option is enabled, /recreate option is enabled tacitly.
If you want always to enable /linkdest option, write [main] linkdest=1 in FastCopy2.ini file.
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

Re: Besitzrechte und deren Fallen!
Danke für eure Antworten!
Mav: Es sind eigene erstellte Dateien, die unter Benutzer\Mein Name\Eigene erstellte Ordner zu finden sind.
thehop:
NTFSAccess findet den Ordner wieder überhaupt nicht. Der Ordner "Benutzer" ist in der Auflistung nicht vorhanden, sprich ich kann ihn nicht auswählen.
FastCopy sagt "Fehler" OpenFile(Zugriff verweigert5)

Mav: Es sind eigene erstellte Dateien, die unter Benutzer\Mein Name\Eigene erstellte Ordner zu finden sind.
thehop:
NTFSAccess findet den Ordner wieder überhaupt nicht. Der Ordner "Benutzer" ist in der Auflistung nicht vorhanden, sprich ich kann ihn nicht auswählen.
FastCopy sagt "Fehler" OpenFile(Zugriff verweigert5)

Re: Besitzrechte und deren Fallen!
Das alles auf der externen Platte natürlich.
Den Ordner Benutzer auf der eingebauten findet er, aber den will ich ja nicht.
Den Ordner Benutzer auf der eingebauten findet er, aber den will ich ja nicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Besitzrechte und deren Fallen!
Also wenn du da selbst mit einer Linux-Live CD nicht ran kommst, bzw. über die Win 10 DVD / USB-Stick in den erweiterten Startmodus
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
sehe ich echt schwarz.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
sehe ich echt schwarz.
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 441
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Besitzrechte und deren Fallen!
Ich sehe auch schwarz - Teile/Ordner auf der externen Platte könnten nämlich verschlüsselt sein?
FRAGEN:
+) Sind einige Ordner auf der externen Platte durch den ''alten Benutzer'' verschlüsselt oder komprimiert worden?
(Falls ja, fehlen natürlich alte Schlüssel/IDs für diese)
+) gibt es ein Backup der Benutzer der alten Installation?
LÖSUNGSANSÄTZE:
+) versuchen, die Platte mit NTFS Access auf ''Jeder'' setzen
+) dazu einen ''tiefgründigeren'' Dateimanager wie bspw. TotalCommander verwenden
(unter Ansicht: Versteckte Dateien anzeigen & Systemdateien anzeigen)
http://www.ghisler.com/ddownload.htm
FRAGEN:
+) Sind einige Ordner auf der externen Platte durch den ''alten Benutzer'' verschlüsselt oder komprimiert worden?
(Falls ja, fehlen natürlich alte Schlüssel/IDs für diese)
+) gibt es ein Backup der Benutzer der alten Installation?
LÖSUNGSANSÄTZE:
+) versuchen, die Platte mit NTFS Access auf ''Jeder'' setzen
+) dazu einen ''tiefgründigeren'' Dateimanager wie bspw. TotalCommander verwenden
(unter Ansicht: Versteckte Dateien anzeigen & Systemdateien anzeigen)
http://www.ghisler.com/ddownload.htm
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 
