Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10  [gelöst]

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten
nom ist
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 75
Registriert: 09.12.2015, 22:48

Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10

Beitrag von nom ist » 26.11.2016, 18:25

ich habe über die Aufgabenplanung ein wöchentliches Backup eingerichtet. Dabei dachte ich, dass das System dann einen Wiederherstellungspunkt erstellt, was aber nicht geschehen ist.

Ist ein Backup überhaupt mit einem Wiederherstellungspunkt identisch, oder handelt es sich dabei eher um eine Sicherung?
Evtl. ist auch was bei der Einrichtung schief gelaufen.

Könnt ihr mir sagen, wie das ist und wie ich das automatische erstellen eines W.Punktes einrichte.

Gruß und Dank,
imo

Tante Google

Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10

Beitrag von Tante Google » 26.11.2016, 18:25


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10

Beitrag von moinmoin » 26.11.2016, 18:37

Das sind beides unterschiedliche Dinge. Ein Backup (Sicherung) erstellt eine 1:1 Kopie. Ein Wiederherstellungspunkt sichert nur wichtige "Einstellungen" um ein System wieder zurückzusetzen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen

nom ist
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 75
Registriert: 09.12.2015, 22:48

Re: Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10

Beitrag von nom ist » 27.11.2016, 11:08

ist also doch ne sicherung,
danke!

Gast

Re: Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10

Beitrag von Gast » 05.12.2016, 17:55

Hallo ins Forum,
bei mir (Win10 Pro 32 Bit + WinXP Pr0 SP3 32 Bit [Updates bis 2019] auf 2 SATA's) funktioniert
weder der WHP unter System/Computerschutz
noch der mit dem Aufgabenplaner (VBS-Skript).

Das VBS startet zum eingestellten Zeitpunkt, aber es tut sich nichts.
Bei dem Versuch über "System .." erhalte ich eine wenig aussagekräftige Fehlermeldung.

Ich vermute, dass dies am Bootmanager liegt, der zu Beginn die BS-Startoptionen regelt.
PS: Auch der WHP am WinXP gelingt nicht.
MfG

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10

Beitrag von moinmoin » 05.12.2016, 18:42

Hast du beide im Dualboot?
Ist der Schnellstart dann ausgeschaltet? https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Gast

Re: Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10

Beitrag von Gast » 06.12.2016, 11:54

Hallo moinmoin,
danke für den Tipp.
Leider hat das Deaktivieren des Schnellstarts mein Problem nicht gelöst:
Nach wie vor erhalte ich die wenig aussagekräftige Fehlermeldung: "Fehler beim Schattenkopieanbieter. Weiter Infos .... unter Protokoll 0x80042306."
Der Schattenkopieanbieter ist Microsoft selbst ..
Der MS Schattenkopieanbieter ist in der Computerverwaltung -Dienste und Anwendungen- Dienste "manuell" konfiguriert.

MfG
Gast

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10

Beitrag von moinmoin » 06.12.2016, 14:38

Du könntest versuchen alles neu zu registrieren. (Aber ohne Gewähr)
http://kb.macrium.com/knowledgebasearticle50029.aspx

Gast

Re: Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10  [gelöst]

Beitrag von Gast » 07.12.2016, 16:36

Hallo moinmoin,
danke für deinen Hinweis.

Inzwischen war ich nicht untätig und habe nach weiteren Lösungsvorschlägen gesucht.
Meine gestern gefundene Lösung will ich hier öffentlich machen:

Bei Dr. Watson fand ich den Hinweis,
- den Computerschutz zunächst zu deaktivieren (<Konfigurieren>)
- die neue Einstellung zu speichern
- den Rechner neu zu starten (der bereit gehaltene Speicherbereich würde so gelöscht),
- ihn dann wieder zu starten,
- den Computerschutz erneut wieder zu aktivieren (<Konfigurieren>),
- um dann einen WHP direkt zu erstellen.
Es hat funktioniert.
Dann habe ich den Schnellstart wieder aktiviert, gespeichert, neu gebootet und wieder einen WHP direkt erstellt.
Auch das funktionierte.

:dankeschoen:
MfG
Gast

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Wiederherstellungspunkte automatisch erstellen unter win 10

Beitrag von moinmoin » 07.12.2016, 16:45

Na super. :)

Antworten