Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Gast

Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen

Beitrag von Gast » 09.11.2016, 07:08

Hallo,
ich beziehe mich auf das Tutorial "Autostart Windows 10 Programme deaktivieren hinzufügen entfernen".
Meine Frage ist:
Funktioniert diese Pruzedur auch, wenn das Programm, das ich eintragen will, Administratorenrechte erfordert?
Oder was muss ich zusätzlich tun?
Hartmut

Tante Google

Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen

Beitrag von Tante Google » 09.11.2016, 07:08


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62481
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen

Beitrag von moinmoin » 09.11.2016, 07:55

Du meinst ein Programm in den Autostart schieben mit Adminrechten?
Du kannst es probieren. Sollte die UAC anspringen und dein Passwort verlangen, dann wäre die Aufgabenplanung für dieses Programm angebrachter.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen

Beitrag von hib » 09.11.2016, 09:10

Du schiebst einen Link in das Autostartverzeichnis, dann einen Rechtsklick drauf, -> Reiter Kompatibilitaet dann ganz unten Programm als Administrator ausfuehren anhaken, Beenden.
Wenn das so nicht funktioniert, dann den Tipp von einem Beitrag Hoeher.
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Gast

Re: Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen

Beitrag von Gast » 09.11.2016, 17:28

Ich möchte Speedfan zur Steuerung meines Lüfters damit starten. Mit der Aufgabenplanung hat es insofern funktioniert, dass der Lüfter jetzt leiser läuft.
Wenn ich Speedfan manuell starte, ist das Programm minimiert im Infobereich der Taskleiste und ich kann es zur Überprüfung und Steuerung notfalls aufrufen.
Nach dem automatischen Start ist es nun dort nicht zu sehen. Gibt es dafür einen Lösung?

Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen

Beitrag von hib » 09.11.2016, 18:08

Versuche es mal mit Rechtsklick auf den Link -> Eigenschaften -> Ausfuehren in: Minimiert
Oder ist evt. etwas in den Einstellungen.

Edit: in den Optionen "Start Minimized" anhaken.
Zuletzt geändert von hib am 09.11.2016, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62481
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen

Beitrag von moinmoin » 09.11.2016, 18:14

Das Problem ist bekannt, dass es so nicht richtig funktioniert. Daher die Aufgabenplanung.

Gast

Re: Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen

Beitrag von Gast » 09.11.2016, 19:47

"Start Minimized" hatte ich schon in den Optionen angehakt.
> moinmoin: Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Es läuft ja durch die Aufgabenplanung, aber eben ohne die Möglichkeit, darauf zuzugreifen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62481
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen  [gelöst]

Beitrag von moinmoin » 10.11.2016, 07:48

Hast du denn auch den Haken bei Mit erhöhten Privilegien gesetzt?

Gast

Re: Programm mit Administratorenrechten in den Autostart einfügen

Beitrag von Gast » 11.11.2016, 07:11

Ja, habe ich, also "Berechtigungen" heißt es bei mir.

Antworten