Kann Ordner nicht löschen
Kann Ordner nicht löschen
Hallo,
ich habe mit Acronis 2017 testweise versucht eine Datei zu recovern. Das
Ergebnis ist, ich habe auf Laufwerk „G“ einen Ordner mit dem Namen
“ Laufwerk (C)“ mit 2 Unterordnern, die Programme von MS enthalten.
Dieser Ordner lässt sich leider nicht löschen bzw. nur mit Adminberechtigung.
Ich habe es mit Adminbrechtigung versucht : <G:del laufwerk(C ). Kommt
folgende Message „Das System kann angegebene Datei nicht finden“.
Auch mit dem Programm „IObit Unlocker“ klappt es nicht .
Wer hilft mir?
Grüße Azubi
ich habe mit Acronis 2017 testweise versucht eine Datei zu recovern. Das
Ergebnis ist, ich habe auf Laufwerk „G“ einen Ordner mit dem Namen
“ Laufwerk (C)“ mit 2 Unterordnern, die Programme von MS enthalten.
Dieser Ordner lässt sich leider nicht löschen bzw. nur mit Adminberechtigung.
Ich habe es mit Adminbrechtigung versucht : <G:del laufwerk(C ). Kommt
folgende Message „Das System kann angegebene Datei nicht finden“.
Auch mit dem Programm „IObit Unlocker“ klappt es nicht .
Wer hilft mir?
Grüße Azubi
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62481
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1005 Mal
- Gender:
Re: Kann Ordner nicht löschen
Du musst den Besitz des Ordners übernehmen, dann sollte es klappen.Dieser Ordner lässt sich leider nicht löschen bzw. nur mit Adminberechtigung.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... itz nehmen
Re: Kann Ordner nicht löschen
@Moinmoin,
danke für die schnelle Antwort, nur ich raffe es nicht ganz. Bei dem Fenster
„Benutzer oder Gruppe auswählen“ steht : Geben sie den zu verwendenden
Objektnamen an. Was muss da rein?. Bei mir steht der Ordner mit dem Namen
„Laufwerk( C)“ auf dem Volume „G“. Ich habe mal „G“ eingetragen, war aber
nix.
Grüße Azubi
danke für die schnelle Antwort, nur ich raffe es nicht ganz. Bei dem Fenster
„Benutzer oder Gruppe auswählen“ steht : Geben sie den zu verwendenden
Objektnamen an. Was muss da rein?. Bei mir steht der Ordner mit dem Namen
„Laufwerk( C)“ auf dem Volume „G“. Ich habe mal „G“ eingetragen, war aber
nix.

Grüße Azubi
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62481
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1005 Mal
- Gender:
Re: Kann Ordner nicht löschen
Da kommt dein Name oder Mail-Adresse (MS-Konto) rein. Siehe auch das Bild im Wiki. 
Dann den Namen überprüfen lassen und weiter.

Dann den Namen überprüfen lassen und weiter.
Re: Kann Ordner nicht löschen
@Moinmoin,
ich habe es nicht hinbekommen. Ich habe in der Maske „erweiterte
Sicherheitseinstellungen“ und „Besitzer ändern“ von System bis Administratoren
alles eingetippt, es hat nicht geklappt. Weiß nicht warum. Ich habe keinen Vollzugriff
auf diesen Ordner erhalten. Hast du vielleicht noch einen Tipp was ich falsch gemacht habe?.
In meiner Not habe ich das Volume neu formatiert.
Gruß Azubi
ich habe es nicht hinbekommen. Ich habe in der Maske „erweiterte
Sicherheitseinstellungen“ und „Besitzer ändern“ von System bis Administratoren
alles eingetippt, es hat nicht geklappt. Weiß nicht warum. Ich habe keinen Vollzugriff
auf diesen Ordner erhalten. Hast du vielleicht noch einen Tipp was ich falsch gemacht habe?.
In meiner Not habe ich das Volume neu formatiert.
Gruß Azubi
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62481
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1005 Mal
- Gender:
Re: Kann Ordner nicht löschen
Hattest du denn den Namen überprüfen lassen und wenn es korrekt war mit OK bestätigt?
Danach musst du dann nur bei deinem Namen oder unter Administratoren dann die Haken für Vollzugriff setzen.
Ist schwer ohne Bilder zu sagen, was du anders gemacht hast.
Danach musst du dann nur bei deinem Namen oder unter Administratoren dann die Haken für Vollzugriff setzen.
Ist schwer ohne Bilder zu sagen, was du anders gemacht hast.
Re: Kann Ordner nicht löschen
Zum Verständnis:
Dateien werden doch mit dem Befehl "del" gelöscht; nicht aber Verzeichnisse!
Die Eingabe "rd /?" auf der Kommandozeile gibt die Syntax aus:Bei Leerzeichen im Pfad sind "[Laufwerk:]Pfad" in Anführungszeichen einzuschließen.
Darauf sollten die Maßnahmen zum Übernehmen des Besitzes angewendet werden.
Außerdem sollte das unabhängig von einem lokalen Benutzerkonto oder einem Outlook-Account sein.
MS nimmt sich zwar für den angeblich "geschenkten Gaul" einiges heraus, aber so weit gehen sie an dieser Stelle wohl doch nicht.
Gruß, Nemo
Dateien werden doch mit dem Befehl "del" gelöscht; nicht aber Verzeichnisse!
Die Eingabe "rd /?" auf der Kommandozeile gibt die Syntax aus:
Code: Alles auswählen
RMDIR [/S] [/Q] [Laufwerk:]Pfad
RD [/S] [/Q] [Laufwerk:]Pfad
/S Löscht alle Verzeichnisse und Dateien im angegebenen Verzeichnis
zusätzlich zu dem Verzeichnis selbst. Wird verwendet, um ganze
Verzeichnisbäume zu löschen.
/Q Keine Nachfrage, ob die Verzeichnisbäume mit /S entfernt werden
sollen.
Darauf sollten die Maßnahmen zum Übernehmen des Besitzes angewendet werden.
Außerdem sollte das unabhängig von einem lokalen Benutzerkonto oder einem Outlook-Account sein.
MS nimmt sich zwar für den angeblich "geschenkten Gaul" einiges heraus, aber so weit gehen sie an dieser Stelle wohl doch nicht.
Gruß, Nemo
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Re: Kann Ordner nicht löschen
@Moinmoin,
ich habe es mit System, Administratoren und meinen Namen versucht
und immer mit Bestätigung. War immer oK. Ich glaube, es hängt, wenn beim zweiten mal
der Reiter „Sicherheit“ aufgerufen wird. Es kommt doch vorher die Maske „ Wenn sie
das Objekt gerade in Besitz genommen haben……..“ und wenn ich dann mit
oK bestätige, ist die Maske weg. Wenn ich dann, wie am Anfang, den Reiter
„Sicherheit“ und dann „bearbeiten“ angeklickt habe, war unter „SYSTEM“
und „Zulassen“ kein Haken setzen möglich. Alles grau hinterlegt.
Gibt es eine Software mit der man diese Prozedur umgehen kann?
@Nemo_G
Bei der Eingabe „rd“ habe ich mich vertippt. Es heißt ja „cd“. Ich wollte auf
Laufwerk G, wo der Ordner war.
Grüße Azubi
ich habe es mit System, Administratoren und meinen Namen versucht
und immer mit Bestätigung. War immer oK. Ich glaube, es hängt, wenn beim zweiten mal
der Reiter „Sicherheit“ aufgerufen wird. Es kommt doch vorher die Maske „ Wenn sie
das Objekt gerade in Besitz genommen haben……..“ und wenn ich dann mit
oK bestätige, ist die Maske weg. Wenn ich dann, wie am Anfang, den Reiter
„Sicherheit“ und dann „bearbeiten“ angeklickt habe, war unter „SYSTEM“
und „Zulassen“ kein Haken setzen möglich. Alles grau hinterlegt.
Gibt es eine Software mit der man diese Prozedur umgehen kann?
@Nemo_G
Bei der Eingabe „rd“ habe ich mich vertippt. Es heißt ja „cd“. Ich wollte auf
Laufwerk G, wo der Ordner war.
Grüße Azubi
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62481
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1005 Mal
- Gender:
Re: Kann Ordner nicht löschen
Du müsstest die Eigenschaften dann noch einmal schliessen und wieder öffnen, dann sollte es eigentlich einzustellen sein.
Re: Kann Ordner nicht löschen
@Moinmoin,
@Nemo_G,
ich habe Laufwerk „G“ neu formatiert und damit war das Problem
behoben. Werde die „Besitzübernahme“ aber nochmals probieren,
vielleicht bekomme ich es doch noch hin. Ist gut wenn man weiß, wie
es geht.
Gruß und danke für die Hilfe.
Azubi
@Nemo_G,
ich habe Laufwerk „G“ neu formatiert und damit war das Problem
behoben. Werde die „Besitzübernahme“ aber nochmals probieren,
vielleicht bekomme ich es doch noch hin. Ist gut wenn man weiß, wie
es geht.
Gruß und danke für die Hilfe.
Azubi