Sperrbildschirm UND Login deaktivieren? Nichts funktioniert! (Win10 1607)
Sperrbildschirm UND Login deaktivieren? Nichts funktioniert! (Win10 1607)
Hi,
ich habe ein Microsoft Surface 4 Pro und möchte den lästigen Sperrbildschirm loswerden, der seit dem 1607 Update von Windoof 10 nicht mehr abzuschalten ist. Jedes mal, wenn ich das Gerät über den Anschalter in den Connected-Standby schicke und darüber wieder aufwecke, bekomme ich zuerst diesen nutzlosen Sperrbildschirm zu sehen, den ich erst wegwischen muss. Ich habe bereits eingstellt, dass ich kein Kennwort zur Anmeldung eingeben muss und automatisch angemeldet werde. Somit bleibt überall nur noch der nutzlose wegwisch-Sperrbildschirm übrig.
Ich habe aus der Anleitung im Wiki (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ndows%2010) folgendes versucht:
Microsoft.LockApp_cw5n1h2txyewy deaktivieren. Wenn ich das mache bekomme ich nach dem Aufwecken aus dem Standby zwar nicht mehr den Sperrbildschirm aber dafür die Anmeldemaske angezeigt, wo ich das Kennwort eingeben muss. Das macht also die Situation nur noch schlimmer.
LogonController.dll patchen um den Sperrbildschirm zu deaktivieren. Ich habe den LogonController_Patchv2 heruntergeladen und nach Anweisungen ausgeführt. Das Patchen funktioniert offenbar aber das führt wieder nur zu dem Ergebnis, dass ich dann anstelle des Sperrbildschirms nur die Anmeldemaske zur Kennworteingabe sehe. Wieder nichts gewonnen.
LockScreen Disabler für Windows 10. Geht nicht, der Download-Link zu diesem Tool ist down und im mydigitallife.info-Forum kann man ihn nur nach Login herunterladen. Allerdings ist dort offenbar die Registrierung defekt, denn nachdem ich dort in der Eingabemaske meine Daten zur Registrierung eingebe erscheint nur eine Meldung, die mir quasi sagt ich hätte keine Berechtigung die folgende Seite angezeigt zu bekommen.
Ich habe ein wenig gegoogelt und das was dieses Tool offenbar macht ist, in folgendem Beitrag beschrieben: http://winfuture.de/comments/thread/#2890355,2890355
Also nahm ich einen Hex-Editor und hab mir die LogonController.dll mal angeschaut. In der Zeile 0xBF50 steht aber nirgends "48 89 5C 24 08" sondern etwas völlig anderes. Also habe ich an dieser Stelle nicht weiter gemacht.
Sperrbildschirm über die Aufgabenplanung deaktivieren. Alles nach Anweisung erledigt, die eingestellte Aufgabe in der Aufgabenplanung tut, was sie soll, nämlich den AllowLockScreen-Wert auf 0 setzen. Allerdings hat das überhaupt keine Auswirkungen. Der Wert ist auf 0 aber sobald ich in den Standby gehe und wieder aufwecke sehe ich wie gehabt den Sperrbildschirm.
Ohne Passwort nach Abmelden, Energie sparen, Ruhezustand. Ist eingestellt. Trotzdem werde ich trotz durch oben genannte Methoden deaktivieren Sperrbildschirms immer wieder stattdessen zur Passworteingabe genötigt.
Ich bin ratlos. Natürlich ist es jetzt kein Beinbruch, dass ich den Sperrbildschirm immer wegwischen muss. Auf Dauer ist das aber jedes mal ein Ärgernis. Was ich jedoch tatsächlich schlimm an der Sache finde ist, dass nun so langsam die Befürchtungen eintreten, dass Microsoft mir durch zwangs-Updates sukzessive die Kontrolle über mein eigenes Gerät entzieht. Ich muss doch als Benutzer selbst entscheiden können, ob ich diesen Sperrbildschirm angezeigt bekomme oder nicht! Wie geht das weiter? Werbung auf dem Sperrbildschirm? Ich bin stinksauer.
ich habe ein Microsoft Surface 4 Pro und möchte den lästigen Sperrbildschirm loswerden, der seit dem 1607 Update von Windoof 10 nicht mehr abzuschalten ist. Jedes mal, wenn ich das Gerät über den Anschalter in den Connected-Standby schicke und darüber wieder aufwecke, bekomme ich zuerst diesen nutzlosen Sperrbildschirm zu sehen, den ich erst wegwischen muss. Ich habe bereits eingstellt, dass ich kein Kennwort zur Anmeldung eingeben muss und automatisch angemeldet werde. Somit bleibt überall nur noch der nutzlose wegwisch-Sperrbildschirm übrig.
Ich habe aus der Anleitung im Wiki (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ndows%2010) folgendes versucht:
Microsoft.LockApp_cw5n1h2txyewy deaktivieren. Wenn ich das mache bekomme ich nach dem Aufwecken aus dem Standby zwar nicht mehr den Sperrbildschirm aber dafür die Anmeldemaske angezeigt, wo ich das Kennwort eingeben muss. Das macht also die Situation nur noch schlimmer.
LogonController.dll patchen um den Sperrbildschirm zu deaktivieren. Ich habe den LogonController_Patchv2 heruntergeladen und nach Anweisungen ausgeführt. Das Patchen funktioniert offenbar aber das führt wieder nur zu dem Ergebnis, dass ich dann anstelle des Sperrbildschirms nur die Anmeldemaske zur Kennworteingabe sehe. Wieder nichts gewonnen.
LockScreen Disabler für Windows 10. Geht nicht, der Download-Link zu diesem Tool ist down und im mydigitallife.info-Forum kann man ihn nur nach Login herunterladen. Allerdings ist dort offenbar die Registrierung defekt, denn nachdem ich dort in der Eingabemaske meine Daten zur Registrierung eingebe erscheint nur eine Meldung, die mir quasi sagt ich hätte keine Berechtigung die folgende Seite angezeigt zu bekommen.
Ich habe ein wenig gegoogelt und das was dieses Tool offenbar macht ist, in folgendem Beitrag beschrieben: http://winfuture.de/comments/thread/#2890355,2890355
Also nahm ich einen Hex-Editor und hab mir die LogonController.dll mal angeschaut. In der Zeile 0xBF50 steht aber nirgends "48 89 5C 24 08" sondern etwas völlig anderes. Also habe ich an dieser Stelle nicht weiter gemacht.
Sperrbildschirm über die Aufgabenplanung deaktivieren. Alles nach Anweisung erledigt, die eingestellte Aufgabe in der Aufgabenplanung tut, was sie soll, nämlich den AllowLockScreen-Wert auf 0 setzen. Allerdings hat das überhaupt keine Auswirkungen. Der Wert ist auf 0 aber sobald ich in den Standby gehe und wieder aufwecke sehe ich wie gehabt den Sperrbildschirm.
Ohne Passwort nach Abmelden, Energie sparen, Ruhezustand. Ist eingestellt. Trotzdem werde ich trotz durch oben genannte Methoden deaktivieren Sperrbildschirms immer wieder stattdessen zur Passworteingabe genötigt.
Ich bin ratlos. Natürlich ist es jetzt kein Beinbruch, dass ich den Sperrbildschirm immer wegwischen muss. Auf Dauer ist das aber jedes mal ein Ärgernis. Was ich jedoch tatsächlich schlimm an der Sache finde ist, dass nun so langsam die Befürchtungen eintreten, dass Microsoft mir durch zwangs-Updates sukzessive die Kontrolle über mein eigenes Gerät entzieht. Ich muss doch als Benutzer selbst entscheiden können, ob ich diesen Sperrbildschirm angezeigt bekomme oder nicht! Wie geht das weiter? Werbung auf dem Sperrbildschirm? Ich bin stinksauer.

Zuletzt geändert von powl89 am 24.10.2016, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Sperrbildschirm beim Surface 4 Pro deaktivieren? Nichts funktioniert! (Win10 1607)
Hallo powl89 und 
Du beschreibst hier zwei verschiedene ("Probleme") paar Schuhe.
Einmal den Sperrbildschirm, den du ja wegbekommen hast
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
und einmal das Passwort.
Und genau für das Passwort nach Standby gibt es noch keine wirkliche Möglichkeit ausser diese hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Du beschreibst hier zwei verschiedene ("Probleme") paar Schuhe.
Einmal den Sperrbildschirm, den du ja wegbekommen hast
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
und einmal das Passwort.
Und genau für das Passwort nach Standby gibt es noch keine wirkliche Möglichkeit ausser diese hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Sperrbildschirm beim Surface 4 Pro deaktivieren? Nichts funktioniert! (Win10 1607)
Noch als Nachtrag: Da ich kein Schnellstart nutze, umgehe ich das Passwort durch das "Schlafen legen in den Ram".
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... n und mehr Punkt 9
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... n und mehr Punkt 9
Re: Sperrbildschirm beim Surface 4 Pro deaktivieren? Nichts funktioniert! (Win10 1607)
OK danke, das leuchtet ein!
Allerdings ist ja die Passworteingabe ja eigentlich bereits deaktiviert.
Ich habe folgendes mal durchprobiert:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ndows%2010
Passwort in den Einstellungen deaktivieren. Habe ich wie schon gesagt schon gemacht. Leider keinerlei Wirkung
Kennwort anfordern wieder in den erweiterten Energieeinstellungen anzeigen. Auch erledigt, Einstellungen sind und waren bereits auf "Nein. Keinerlei Wirkung.
Passwort deaktivieren in der Registry. Hier waren die richtigen Werte auch bereits eingetragen.
Passwort in den Gruppenrichtlinien deaktivieren. Hab nur Windows 10 Home installiert, ergo steht mir diese Einstellung hier auch nicht zur Verfügung.
D.h. das war's schon?

Allerdings ist ja die Passworteingabe ja eigentlich bereits deaktiviert.
Ich habe folgendes mal durchprobiert:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ndows%2010
Passwort in den Einstellungen deaktivieren. Habe ich wie schon gesagt schon gemacht. Leider keinerlei Wirkung

Kennwort anfordern wieder in den erweiterten Energieeinstellungen anzeigen. Auch erledigt, Einstellungen sind und waren bereits auf "Nein. Keinerlei Wirkung.
Passwort deaktivieren in der Registry. Hier waren die richtigen Werte auch bereits eingetragen.
Passwort in den Gruppenrichtlinien deaktivieren. Hab nur Windows 10 Home installiert, ergo steht mir diese Einstellung hier auch nicht zur Verfügung.
D.h. das war's schon?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Sperrbildschirm beim Surface 4 Pro deaktivieren? Nichts funktioniert! (Win10 1607)
Registry und Gruppenrichtlinien sind identisch. Registry ist extra für die Home-User.
PS: Der Downloadlink zur LogonController V2 im Wiki funktioniert immer noch.
PS: Der Downloadlink zur LogonController V2 im Wiki funktioniert immer noch.
Re: Sperrbildschirm beim Surface 4 Pro deaktivieren? Nichts funktioniert! (Win10 1607)
Ist es denn mit der Enterprise Edition noch möglich, Win10 nach den genannten Wünschen anzupassen oder kriegt man dieses lästige Verhalten überhaupt nicht mehr weg? Wenn ja: Kann man eine installierte Win10 Home Edition zur Enterprise updaten ohne sie komplett neu zu installieren (und evtl. sogar wieder downgraden?
Ich bin Hobbybastler und wollte eigentlich in Zukunft in Kombination mit selbstprogrammierter Software die immer kleiner werdenden und weit verfügbaren Windows-Rechner für allerlei Arten von User-Interface einsetzen. Nicht zuletzt weil man die Dinger bei Nichtgebrauch auch bequem in den Standbymodus schicken kann und sie dann kaum Energie verbrauchen. Dass man nach Aufwecken aus dem Standby nun aber auf jeden Fall irgend einen Screen wegwischen oder wegklicken muss und das nicht mehr abschaltbar ist, ist für mich ein absolutes No-Go. Das macht mir gerade eine gute Hand voll Pläne komplett kaputt.
Nicht zuletzt meine Idee eines cloudangebundenen, digitalen Bilderrahmen, für den ich ein Tablet benutzen wollte und den ich meinen Eltern schenken wollte. Sollen die jetzt jedes mal bevor das Ding seinen Dienst antritt den Sperrbildschirm wegwischen müssen?
Ich bin Hobbybastler und wollte eigentlich in Zukunft in Kombination mit selbstprogrammierter Software die immer kleiner werdenden und weit verfügbaren Windows-Rechner für allerlei Arten von User-Interface einsetzen. Nicht zuletzt weil man die Dinger bei Nichtgebrauch auch bequem in den Standbymodus schicken kann und sie dann kaum Energie verbrauchen. Dass man nach Aufwecken aus dem Standby nun aber auf jeden Fall irgend einen Screen wegwischen oder wegklicken muss und das nicht mehr abschaltbar ist, ist für mich ein absolutes No-Go. Das macht mir gerade eine gute Hand voll Pläne komplett kaputt.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Sperrbildschirm UND Login deaktivieren? Nichts funktioniert! (Win10 1607)
Der Sperrbildschirm wurde nur für die Home und Pro "kastriert". In der Enterprise lässt er sich wie üblich deaktivieren.
Aber (egal wo du die Enterprise her haben willst) ob es per Upgrade geht, bin ich überfragt. Aber ich glaube, dass geht nur bis zur Education.
Aber (egal wo du die Enterprise her haben willst) ob es per Upgrade geht, bin ich überfragt. Aber ich glaube, dass geht nur bis zur Education.