"Autostart" funktioniert nicht mehr
- Schmunzel57
- Grünschnabel
- Beiträge: 40
- Registriert: 09.04.2016, 07:25
- Gender:
"Autostart" funktioniert nicht mehr
Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem:
aktuelle Version: Windows 10 Pro 64-bit, Version 1607, Build 14292.321 (könnte allerdings auch schon beim Update auf 1607 passiert sein).
Problem: Es werden nicht alle Programme gestartet (sowohl die aus dem Autostart-Ordner, als auch die in der Registry unter RUN eingetragenen). Habe schon Fehlersuche gestartet (scansfc und die DISM-Befehle). Es wurden aber keine Fehler angezeigt. Auch Berechtigungen von Dateien und Ordner der betreffenden Programme - ohne Erfolg.
Komisch ist halt, dass es nur einzelne Programme sind, die nicht starten.
Jetzt bin ich mit meinem Wissen am Ende und hoffe, dass hier noch jemand eine Idee oder sogar die Lösung hat.
Vielen Dank im Voraus.
Schmunzel57
ich habe folgendes Problem:
aktuelle Version: Windows 10 Pro 64-bit, Version 1607, Build 14292.321 (könnte allerdings auch schon beim Update auf 1607 passiert sein).
Problem: Es werden nicht alle Programme gestartet (sowohl die aus dem Autostart-Ordner, als auch die in der Registry unter RUN eingetragenen). Habe schon Fehlersuche gestartet (scansfc und die DISM-Befehle). Es wurden aber keine Fehler angezeigt. Auch Berechtigungen von Dateien und Ordner der betreffenden Programme - ohne Erfolg.
Komisch ist halt, dass es nur einzelne Programme sind, die nicht starten.
Jetzt bin ich mit meinem Wissen am Ende und hoffe, dass hier noch jemand eine Idee oder sogar die Lösung hat.
Vielen Dank im Voraus.
Schmunzel57
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: "Autostart" funktioniert nicht mehr
In der 1607 zicken einige Programme im Autostart. Da hilft dann oft die Aufgabenplanung.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Aber nicht vergessen die jeweiligen Programme aus dem Autostart zu nehmen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Aber nicht vergessen die jeweiligen Programme aus dem Autostart zu nehmen.

- Schmunzel57
- Grünschnabel
- Beiträge: 40
- Registriert: 09.04.2016, 07:25
- Gender:
Re: "Autostart" funktioniert nicht mehr
@moinmoin
Hab mit dem Programm "autoruns" mir alle automatisch zu startenden Programme rausgesucht (Vorteil: "autoruns" zeigt auch die notwendigen Parameter an) und mir eine Batch-Datei erstellt. Nach jedem Booten starte ich die dann. Hab das mit dem rumzicken der 1607 auch gelesen, aber nicht, dass davon auch Autostart-Programme betroffen sind. Vlt gibt es irgendwann mal eine Art Wunderheilung
Danke für die Antwort
Hab mit dem Programm "autoruns" mir alle automatisch zu startenden Programme rausgesucht (Vorteil: "autoruns" zeigt auch die notwendigen Parameter an) und mir eine Batch-Datei erstellt. Nach jedem Booten starte ich die dann. Hab das mit dem rumzicken der 1607 auch gelesen, aber nicht, dass davon auch Autostart-Programme betroffen sind. Vlt gibt es irgendwann mal eine Art Wunderheilung

Danke für die Antwort
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: "Autostart" funktioniert nicht mehr
Na Hauptsache es klappt nun. 
Auf die Wunderheilung können wir wohl noch lange warten.

Auf die Wunderheilung können wir wohl noch lange warten.

Re: "Autostart" funktioniert nicht mehr
Hallo Jungs,
nur eine Einstellungsfrage ..)
der SICHEREN SPEICHERORTE, ursprünglich nur für Office-Scripte gedacht.
Funzt bzw. blockt aber auch noch nach Deinstallation von Office-Komponenten,
auch bei Ausführungen von Access-Anwendungen und Everynote-Installationen.
Tipp: Entweder unter Office: Datei-Einstellungen-Sicherheit: Sichere
Speicherordner zulassen oder halt in der Registry direkt ..
So long ..
p.s. Deskmodder war mir schon oft eine Hilfe
nur eine Einstellungsfrage ..)
der SICHEREN SPEICHERORTE, ursprünglich nur für Office-Scripte gedacht.
Funzt bzw. blockt aber auch noch nach Deinstallation von Office-Komponenten,
auch bei Ausführungen von Access-Anwendungen und Everynote-Installationen.
Tipp: Entweder unter Office: Datei-Einstellungen-Sicherheit: Sichere
Speicherordner zulassen oder halt in der Registry direkt ..
So long ..
p.s. Deskmodder war mir schon oft eine Hilfe