Beratung: neue Grafikkarte für PC (Linux/Win 10)
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Beratung: neue Grafikkarte für PC (Linux/Win 10)
Ich bräuchte mal euer Wissen.
Einer meiner langjährigen PCs soll aufgemotzt werden. Der rennt gut und ich kann gerade nix groß investieren.
Und ich will laufende Hardware nicht wegwerfen.
Das System:
Windows 10x64 und Linux
NVidia FX 370 (2 Bildschirmanschl.)
Antec NSK 6580-EC ATX-Tower
Asus P5QL-E
CORE 2 QUAD Q8300 2.4GHZ
8 GB RAM
2 x Hitachi Deskstar 7K1000.B 1 TB (+5V/1.2A | +12V/2A )
1 x DVD-Brenner
1 Pabst-Gehäuselüfter
Netzteil ATX Channel Well Technologies CWT-250ATX12 (PFC)
+3.3V/14A | +5V/25A | +12V/13A | -12V/0.5A | -5V/0.5A | +5SB/2A
Die NVidia FX 370 (damals für DTP gekauft) austauschen, da die mit neuerem OpenGL nicht so Recht kann.
Und was nehme ich dann da? Ich will DTP machen und 3D.
Brauche ich ein dann ein anderes Netzteil?
Einer meiner langjährigen PCs soll aufgemotzt werden. Der rennt gut und ich kann gerade nix groß investieren.
Und ich will laufende Hardware nicht wegwerfen.
Das System:
Windows 10x64 und Linux
NVidia FX 370 (2 Bildschirmanschl.)
Antec NSK 6580-EC ATX-Tower
Asus P5QL-E
CORE 2 QUAD Q8300 2.4GHZ
8 GB RAM
2 x Hitachi Deskstar 7K1000.B 1 TB (+5V/1.2A | +12V/2A )
1 x DVD-Brenner
1 Pabst-Gehäuselüfter
Netzteil ATX Channel Well Technologies CWT-250ATX12 (PFC)
+3.3V/14A | +5V/25A | +12V/13A | -12V/0.5A | -5V/0.5A | +5SB/2A
Die NVidia FX 370 (damals für DTP gekauft) austauschen, da die mit neuerem OpenGL nicht so Recht kann.
Und was nehme ich dann da? Ich will DTP machen und 3D.
Brauche ich ein dann ein anderes Netzteil?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Beratung: neue Grafikkarte für PC
Ich denke mal ne passive Graka wird es nicht wirklich bringen, wenn du 3D machen willst.
Aber das Netzteil liest sich wirklich sehr schwach für eine neuere Grafikkarte.
Aber das Netzteil liest sich wirklich sehr schwach für eine neuere Grafikkarte.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Beratung: neue Grafikkarte für PC
Da war mal ein bequiet 330W drin, aber dann ist deren Lüfter gestorben, quietschte wie am Sonstwas. Und damals gabs nur schnellstens die 250W CWT geliefiert. Arbeits-PC halt 
Also neues Netzteil und Graka?
Was denn?
Bei NVidia bin ich skeptisch, denn da ist das Theater mit Treibern für Linux groß.

Also neues Netzteil und Graka?
Was denn?
Bei NVidia bin ich skeptisch, denn da ist das Theater mit Treibern für Linux groß.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Beratung: neue Grafikkarte für PC
Bei allen Linuxen, die ich versucht habe und die ich noch nutze (MINT, UBUNTU) gab es weder mit AMD noch mit Nvidia Treiberprobleme.GwenDragon hat geschrieben: Bei NVidia bin ich skeptisch, denn da ist das Theater mit Treibern für Linux groß.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Beratung: neue Grafikkarte für PC (Linux/Win 10)
Ach und ausserdem, schau auf dein Board, wenn es kein Anschluss für einen zusätzlichen Anschluss für die Grafikkarte hat, musst du bei der neuen darauf achten, dass die ohne einen zusätzlichen Stromanschluss auskommt.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Beratung: neue Grafikkarte für PC (Linux/Win 10)
Das Board hat einen Extra-Steckplatz PCIE2 x16, dort ist die alte NVidia Quadro FX 370 drin.
Die Stromversorgung einer hungrigeren Karte müsste doch eh über das (wohl neu zu besorgende) Netzteil kommen, oder?
Die Stromversorgung einer hungrigeren Karte müsste doch eh über das (wohl neu zu besorgende) Netzteil kommen, oder?
Re: Beratung: neue Grafikkarte für PC (Linux/Win 10)
Ja, das funktioniert über das neue Netzteil, wobei es jetzt sicherlich zu spät ist... ^^GwenDragon hat geschrieben:Das Board hat einen Extra-Steckplatz PCIE2 x16, dort ist die alte NVidia Quadro FX 370 drin.
Die Stromversorgung einer hungrigeren Karte müsste doch eh über das (wohl neu zu besorgende) Netzteil kommen, oder?