USB-Treiber deaktiviert nach Update
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
USB-Treiber deaktiviert nach Update
Nervig, wenn nach einem Windows-10-Update die Authentifizierung in einem Programm streikt obwohl es vor den Update noch ging!
Seltsamerweise hat Windows beim letzten großen Update einfach die USB-Treiber für mein Reiner SCT-Smartcard-Pad entfernt.
Ich musste sowohl das Programm für das Pinpad reinstallieren als auch das Pinpad an alle möglich USB-Ports anstecken, sodass der USB-Treiber aus dem WWW herunter geladen wurde.
Hab ihr solche Probleme auch mit an USB angeschlossenen Geräten?
Seltsamerweise hat Windows beim letzten großen Update einfach die USB-Treiber für mein Reiner SCT-Smartcard-Pad entfernt.
Ich musste sowohl das Programm für das Pinpad reinstallieren als auch das Pinpad an alle möglich USB-Ports anstecken, sodass der USB-Treiber aus dem WWW herunter geladen wurde.
Hab ihr solche Probleme auch mit an USB angeschlossenen Geräten?
-
Tante Google
Re: USB-Treiber deaktiviert nach Update
Ja: HP Drucker Color Laser Je Pro M252dw
Druckerwurde zwar aufgelistet, war aber nicht ansprechbar, da angeblich kein Treiber vorhanden. Derwaraber installiert. Hier half nur alles was HP bedraf zu deinstallieren und neu zu installieren.
Druckerwurde zwar aufgelistet, war aber nicht ansprechbar, da angeblich kein Treiber vorhanden. Derwaraber installiert. Hier half nur alles was HP bedraf zu deinstallieren und neu zu installieren.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1086
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
- Gender:
Re: USB-Treiber deaktiviert nach Update
Ja: Blackberry Smartphone
Smartphone konnte per USB nicht mehr mit der auf dem PC installierten Software BlackBerry Link verbunden werden. BlackBerry Link akzeptierte das Smatphone nicht mehr... Blackberry-ID und Treiber waren scheinbar nicht mehr vorhanden.
Software BlackBerry Link neu installiert, diese lädt dann automatisch auch alle Treiber nach. Blackberry-ID neu angemeldet. Dann lief wieder alles normal.
War aber zum Glück nur ´n Zeitaufwand von ein paar Minuten, da ich keine große Fehleranalyse betreiben mußte. Konnte mir direkt denken, wo der Hund begraben lag.
Smartphone konnte per USB nicht mehr mit der auf dem PC installierten Software BlackBerry Link verbunden werden. BlackBerry Link akzeptierte das Smatphone nicht mehr... Blackberry-ID und Treiber waren scheinbar nicht mehr vorhanden.
Software BlackBerry Link neu installiert, diese lädt dann automatisch auch alle Treiber nach. Blackberry-ID neu angemeldet. Dann lief wieder alles normal.
War aber zum Glück nur ´n Zeitaufwand von ein paar Minuten, da ich keine große Fehleranalyse betreiben mußte. Konnte mir direkt denken, wo der Hund begraben lag.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: USB-Treiber deaktiviert nach Update
Aha, also nicht nru bei mir; da hat also das Windows-Update auch bei euch einfach diverse Treiber deaktiviert/entfernt.
Jedes Windows-Update eine mehr oder weniger böse Überraschung. Updates sollten Windwos verbessern, nicht Extra-Arbeit erzeugen
Jedes Windows-Update eine mehr oder weniger böse Überraschung. Updates sollten Windwos verbessern, nicht Extra-Arbeit erzeugen

- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1086
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
- Gender:
Re: USB-Treiber deaktiviert nach Update
Bisher hat Win10 ´n bißchen was von ´nem Kleinkind: Man muß ihm immer mal auf die Finger schauen, um zu sehen, was es hinter deinem Rücken treibt.
...oder passender ausgedrückt: hinter deinem Rücken "verändert".
Im weitesten Sinne bin ich aber bisher zufrieden. Muß i.d.R. selten mal was "nachjustieren" ...werkelt eigentlich recht unaufgeregt auf allen Familien-PC´s vor sich hin, dat´Win10. Hoffe natürlich, dass es auch so bleibt.
Allerdings auch zugegbeben: Das KB 3189866 nervte dann doch schon etwas, da es "hing" und ich´s somit auf allen Familien-Geräten per Hand installieren mußte. Entsprechende Installation per Hand verlief dann allerding auch problemlos. Sollte aber möglichst erst gar nicht vorkommen - ist mir weder bei XP, Vista noch Win7 jemals untergekommen.
Außerdem bin ich der Auffassung, dass die Updates an entsprechend bekannten Dienstagen immer mächtig lange dauern bzw. schwerfällig sind. Oder ich steh irgendwo mit´m Stuhl auf der (Daten-)Leitung.
Wirklich interessant wird´s dann dennoch vermutlich im nächsten Jahr, wenn´s nächste große Upgrade ansteht. Wenn Microsoft mir dann wieder alle seine, von mir weitgehend zuvor deinstallierten, Apps meint ggf. wieder unterjubeln zu müssen ...dann werd´ ich aber auch mal sauer.


...oder passender ausgedrückt: hinter deinem Rücken "verändert".

Im weitesten Sinne bin ich aber bisher zufrieden. Muß i.d.R. selten mal was "nachjustieren" ...werkelt eigentlich recht unaufgeregt auf allen Familien-PC´s vor sich hin, dat´Win10. Hoffe natürlich, dass es auch so bleibt.
Allerdings auch zugegbeben: Das KB 3189866 nervte dann doch schon etwas, da es "hing" und ich´s somit auf allen Familien-Geräten per Hand installieren mußte. Entsprechende Installation per Hand verlief dann allerding auch problemlos. Sollte aber möglichst erst gar nicht vorkommen - ist mir weder bei XP, Vista noch Win7 jemals untergekommen.
Außerdem bin ich der Auffassung, dass die Updates an entsprechend bekannten Dienstagen immer mächtig lange dauern bzw. schwerfällig sind. Oder ich steh irgendwo mit´m Stuhl auf der (Daten-)Leitung.

Wirklich interessant wird´s dann dennoch vermutlich im nächsten Jahr, wenn´s nächste große Upgrade ansteht. Wenn Microsoft mir dann wieder alle seine, von mir weitgehend zuvor deinstallierten, Apps meint ggf. wieder unterjubeln zu müssen ...dann werd´ ich aber auch mal sauer.


Zuletzt geändert von Captain_Chris am 21.09.2016, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62481
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1005 Mal
- Gender:
Re: USB-Treiber deaktiviert nach Update
@Gwen
"Normalerweise" werden nur alte Treiberpakete über die Datenträgerbereinigung entfernt.
"Normalerweise" werden nur alte Treiberpakete über die Datenträgerbereinigung entfernt.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: USB-Treiber deaktiviert nach Update
Ich habe keine solche Bereinigung angeworfen. Dass es keine installierten Programme und Treiber löscht ist ja klar, anders wäre es auch MS-Mist.
Aber es lief das USB ja noch am selben Tag kurz vor dem Update.
Windows hat da eigenmächtig nach dem Update gehandelt, in dem es die Treiber deaktivierte/entfernte/defekt machte.
Aber es lief das USB ja noch am selben Tag kurz vor dem Update.
Windows hat da eigenmächtig nach dem Update gehandelt, in dem es die Treiber deaktivierte/entfernte/defekt machte.