Wartezeit bei Herunterfahren nach Update
-
afr
Wartezeit bei Herunterfahren nach Update
Hallo,
ich habe 2 Notebooks und einenPC mit Windows 10 Prof. Während bei den Notebooks alles wie immer klappt, zeigt der PC seit dem vorletzten Windows - Update folgendes Verhalten:
Updates installiert und PC neu gestartet. Alles ohne Probleme. Nach einiger Arbeitszeit mit dem PC Windows herunter gefahren, dauert 15 Minuten, wobei nur sporadisch Festplattenaktivität feststellbar ist. Nachdem gestern ein erneutes Update mit dem gleichen Szenario ( Neustart nach Update und dann nach einiger Zeit herunterfahren ) auftrat, der PC wieder 10 Minuten zum Runterfahren brauchte ( im normalen Betrieb fährt er ohne Probleme runter ), stelle ich mal die Frage:
Hat jemand eine Idee, was dahinter stecken könnte? Es gibt keinerlei relevante Einträge in der Ereignisanzeige und ja, es belastet mich weniger, weil es ja funktioniert, aber es verwundert mich schon.
Gruß und danke.
afr
ich habe 2 Notebooks und einenPC mit Windows 10 Prof. Während bei den Notebooks alles wie immer klappt, zeigt der PC seit dem vorletzten Windows - Update folgendes Verhalten:
Updates installiert und PC neu gestartet. Alles ohne Probleme. Nach einiger Arbeitszeit mit dem PC Windows herunter gefahren, dauert 15 Minuten, wobei nur sporadisch Festplattenaktivität feststellbar ist. Nachdem gestern ein erneutes Update mit dem gleichen Szenario ( Neustart nach Update und dann nach einiger Zeit herunterfahren ) auftrat, der PC wieder 10 Minuten zum Runterfahren brauchte ( im normalen Betrieb fährt er ohne Probleme runter ), stelle ich mal die Frage:
Hat jemand eine Idee, was dahinter stecken könnte? Es gibt keinerlei relevante Einträge in der Ereignisanzeige und ja, es belastet mich weniger, weil es ja funktioniert, aber es verwundert mich schon.
Gruß und danke.
afr
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62872
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
- Gender:
Re: Wartezeit bei Herunterfahren nach Update
Schwer zu sagen. Kann aber an Programmen liegen, die Windows am Herunterfahren hindern.
Wenn es beim Herunterfahren jetzt immer 10 Minuten dauert, würde ich den Rechner nur mal mit den Windows Diensten und Programmen starten und testen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... zu finden
Wenn es beim Herunterfahren jetzt immer 10 Minuten dauert, würde ich den Rechner nur mal mit den Windows Diensten und Programmen starten und testen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... zu finden
Re: Wartezeit bei Herunterfahren nach Update
oder nach einem Update mal "manuell" herunterfahren (nicht von Windows, im Rahmen des Updates)
Alle Fenster schließen (Browser etcpp) und normal über Start/herunterfahren bzw neu starten
mal sehen was er denn sagt
Alle Fenster schließen (Browser etcpp) und normal über Start/herunterfahren bzw neu starten
mal sehen was er denn sagt
-
afr
Re: Wartezeit bei Herunterfahren nach Update
Danke. Gestern war das Szenario so, nach Update neu gestartet, hochgefahren, keine Tätigkeiten ausgeführt, sondern nach Installation des Updates runtergefahren. Da es ein Office-Rechner ist, ohne große Programmvielfalt, etwas Bildbearbeitung und E-Mail, tippe ich eher nicht auf ein Programm, welches des Herunterfahren behindert. Voraussetzung für das Problem scheint immer der vorausgegangene Updateprozess gewesen zu sein. Autostartmäßig ist da auch nicht viel los. Naja, wie gesagt, der Rest funktioniert und er fährt im Normalfall auch problemlos runter. Werde mal beobachten und evtl. berichten.
Danke.
Gruß
afr
Danke.
Gruß
afr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62872
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
- Gender:
Re: Wartezeit bei Herunterfahren nach Update
Dann könnte auch der Schnellstart daran beteiligt sein. Denn durch das Update sind ja neue "Funktionen" nach dem Update, die abgespeichert und auf die FP geschrieben werden müssen. Ist aber nur ne Vermutung.


