Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Hallo,
anknüpfend an die Frage von Mailde und die Antort von GwenDragon: gibt es eine Möglichkeit, die custom.css auch in einem anderen Ordner (z.B. ".config/vivaldi/default") zu speichern und entsprechend in der browser.html als Link einzubinden? Nach diversen Stunden mit "try and error" (immer error): vielleicht kennt ja jemand eine Lösung.
Gruß nas
anknüpfend an die Frage von Mailde und die Antort von GwenDragon: gibt es eine Möglichkeit, die custom.css auch in einem anderen Ordner (z.B. ".config/vivaldi/default") zu speichern und entsprechend in der browser.html als Link einzubinden? Nach diversen Stunden mit "try and error" (immer error): vielleicht kennt ja jemand eine Lösung.
Gruß nas
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Gibt es immer noch keinen Termin, wann der Mail-Client M3 im Vivaldi integriert wird ?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
@user99
Der Termin ist WIR (When it is ready oder Weihnachten in der Regel); außerdem werde ich doch keine Termine ausplaudern, darf ich nicht!
Da der Mail-client nix mit der Oberfläche zu tun hat, bitte dazu unter http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 43&t=15436 oder http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 43&t=16376 weiter.
Der Termin ist WIR (When it is ready oder Weihnachten in der Regel); außerdem werde ich doch keine Termine ausplaudern, darf ich nicht!
Da der Mail-client nix mit der Oberfläche zu tun hat, bitte dazu unter http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 43&t=15436 oder http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 43&t=16376 weiter.
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Hallo, bin neu hier und habe direkt mal eine Frage :
kann man die UI dahingehend ändern, dass die Tabs-Leiste in mehreren Zeilen aufgeteilt wird. Ähnlich wie bei z. B. bei Opera und Firefox (mit Addons eventuell) ? Zur zeit ist es ja ein reines Rätselraten, was sich hinter einem Tab, wo gerade noch ein Icon zu sehen ist (weil 30 Tabs oder mehr geöffnet), verbirgt. Hinzu kommt noch, dass bei eine größere Anzahl Tabs (über 27 Tabs) das "Schließen"-Kreuz verschwindet bei den nicht-aktiven Tabs. Man muss den nicht-aktiven Tab zuerst aktivieren um ihn schließen zu können (mit der Maus). Bei einer Multi-Row -Lösung wäre das Problem gelöst.
Irgend jemand eine Idee ?
Danke und Gruß
Benno
kann man die UI dahingehend ändern, dass die Tabs-Leiste in mehreren Zeilen aufgeteilt wird. Ähnlich wie bei z. B. bei Opera und Firefox (mit Addons eventuell) ? Zur zeit ist es ja ein reines Rätselraten, was sich hinter einem Tab, wo gerade noch ein Icon zu sehen ist (weil 30 Tabs oder mehr geöffnet), verbirgt. Hinzu kommt noch, dass bei eine größere Anzahl Tabs (über 27 Tabs) das "Schließen"-Kreuz verschwindet bei den nicht-aktiven Tabs. Man muss den nicht-aktiven Tab zuerst aktivieren um ihn schließen zu können (mit der Maus). Bei einer Multi-Row -Lösung wäre das Problem gelöst.
Irgend jemand eine Idee ?
Danke und Gruß
Benno
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Wenn man Vivaldi mit dem Kommadozeilenparameter startet, dann kann man über das Kontextmenü Untersuchen (startet Entwicklertool) auch den Stil (CSS) der Benutzeroberfläche rausbekommen.
Code: Alles auswählen
...\Vivaldi\Application\vivaldi.exe --flag-switches-begin --debug-packed-apps --silent-debugger-extension-api --flag-switches-end
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Warum schließt du die Tabs nicht mit einem Mitteklick?Hinzu kommt noch, dass bei eine größere Anzahl Tabs (über 27 Tabs) das "Schließen"-Kreuz verschwindet bei den nicht-aktiven Tabs. Man muss den nicht-aktiven Tab zuerst aktivieren um ihn schließen zu können (mit der Maus).
Sieht interessant aus @gwen. Gut zu wissen, was eigentlich alles möglich ist. Für mich aber eine Nummer zu groß.

R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Wer rumbasteln will, bitte https://vivaldi.net/en-US/forum/3rd-par ... aldi#72656 und https://vivaldi.net/en-US/forum/all/307 ... omisations besuchen.
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Ganz einfach, weil ich bei einer Anzahl von 30 (und mehr) Tabs nur noch das Icon sehe. Und da das neueste Snapshot zur Zeit beim hoovern über einen Tab keinen Text mehr anzeigt, weiß ich nicht was sich was sich hinter das jeweilige Icon befindet. Also muß ich den Tab aktivieren.nokiafan hat geschrieben:Warum schließt du die Tabs nicht mit einem Mitteklick?
Zuletzt geändert von GwenDragon am 29.08.2016, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Grund: Zitat repariert
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Mmh, ich mach immer den Tabs zu, den ich gerade sehe/lesen. Hintenliegende mache ich äußerst selten zu. Dann hilft mir ein vorheriger Linksklick. Wie gesagt, kommt aber fast nie vor.
Und ja, bei mir sind auch immer viele Tabs offen. Irgendwas zwischen 10 und gefühlten 70.
Und ja, bei mir sind auch immer viele Tabs offen. Irgendwas zwischen 10 und gefühlten 70.
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Ich hätte gerne ein feste Anzahl von Spalten im Speeddidal, analog Opera 12.xx eben. Da habe ich immer 6 x 3, auch wenn ich das Fenster mal in der Größe ändern muß
In Vivaldi stört dieses Verhalten sehr. Je nach Fenstergröße sind Icons aus der ersten Zeile eins tiefer zu finden und oder die von der dritten Zeile stehen irgendwo in der Zweiten.
In Vivaldi stört dieses Verhalten sehr. Je nach Fenstergröße sind Icons aus der ersten Zeile eins tiefer zu finden und oder die von der dritten Zeile stehen irgendwo in der Zweiten.
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Eine kleine Frage:
Wie kann man den ZOOM dauerhaft ändern ? z.B. von 100 auf 80 o.ä.
Oder wurde es schon mal gefragt, dann habe ich es nicht gelesen.
Wie kann man den ZOOM dauerhaft ändern ? z.B. von 100 auf 80 o.ä.
Oder wurde es schon mal gefragt, dann habe ich es nicht gelesen.
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Dauerhaft für Webseiten oder den ganzen Browser-Oberfläche?
Für Browseroberfläche selbst:
Einstellungen -> Darstellung -> Benutzeroberflächen-Zoom
For alle Webseiten:
Einstellungen -> Webseiten -> Standard-Webseitenzoom
Für Browseroberfläche selbst:
Einstellungen -> Darstellung -> Benutzeroberflächen-Zoom
For alle Webseiten:
Einstellungen -> Webseiten -> Standard-Webseitenzoom
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
OK, Ok und Dankeschön für den Einstell-Tipp.
....Darstellung = 80 (habe dort meine zu bearbeitende Homepage als Startseite eingerichtet)
....Webseiten = 100 gelassen - - - klappt prima.
Ist jetzt so, wie ich es haben wollte.
....Darstellung = 80 (habe dort meine zu bearbeitende Homepage als Startseite eingerichtet)
....Webseiten = 100 gelassen - - - klappt prima.
Ist jetzt so, wie ich es haben wollte.

___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Ich musste nach dem Update auch gerade die Skalierung im Vivaldi reduzieren, denn anscheinend wurde irgendwas geändert, sodass der Browser die Skalierung von Windows übernimmt, welches mit dem Wert 125% skaliert. Bei Vivaldi habe ich dann aber bei Benutzeroberflächen-Zoom und Webseiten-Zoom die 25% einfach wieder abgezogen und schon sieht es wieder so schön aus wie vorher! 
