Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Wolfgang Z
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 16
Registriert: 22.08.2016, 17:08

Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von Wolfgang Z » 25.08.2016, 21:10

Hallo zusammen,

keine Problemfrage sondern eher eine Mitteilung an das Forum: die massenhafte Einführung von WIN 10 scheint eine Menge Probleme zu verursachen. Bei logitech hatte ich am 31.07. wg. Maussoftware angefragt weil meine Uralt-Maus unter WIN 10m nicht mehr richtig funktionierte. Heute, nach 25 Tagen, bekam ich endlich Antwort.

" Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Bearbeitung Ihres Falls. Wir haben im Moment ungewöhnlich viele Anfragen und können leider die beabsichtigte Bearbeitungszeit von 2 Werktagen nicht einhalten. Ich bitte Sie um Verständnis und um Entschuldigung für diese Unannehmlichkeiten."

Der Support-Rat bestand darin, die Logitech SetPoint Software zu installieren. Hatte ich inzwischen selber gefunden. Nur die Logitech Support-Webseite war da leider nicht sehr hilfreich.

Bei TrekStor hat es auch gedauert, von Steganos ist erst gar keine Antwort gekommen.

Tante Google

Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von Tante Google » 25.08.2016, 21:10


Benutzeravatar
Captain_Chris
Veteran
Veteran
Beiträge: 894
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danke erhalten: 105 Mal
Gender:

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von Captain_Chris » 26.08.2016, 12:41

Offenbar viele Probleme mit WIN 10
Man ärgert sich natürlich grundsätzlich sehr, wenn einen die Probleme selbst betreffen ...aber:

Gibt es irgendein Betriebssystem bei dem es KEINE Probleme gibt? ;)


Einerseits mußte ich auch einiges in neue Software investieren, weil die vorangegangenen Versionen mit Win10 nicht mehr kompatibel waren (war mir aber vorher bewußt und man hätte ja bei Win7 bleiben können) ...war auch kein günstiges Vergnügen ...andererseits schluckte u.a. mein 7 Jahre altes Dell XPS-Notebook Win10 unerwarteter Weise ohne zu murren und läuft damit wie frisch dem Jungbrunnen entstiegen. Ebenso wurde mein alter Canon-(Wlan-)Drucker noch von keinem Windows-System zuvor so rasant erkannt und freudig unterstützt wie unter Win10.

Die "Probleme" halten sich also die Waage. ;)

Und ich weiß, ist eigentlich ´n blöder Spruch wenn man selbst betroffen ist ...aber: Eigentlich ist es doch in erster Linie die Aufgabe der (Fremd-)Hersteller, daß sie die nötigen (Win10-)Treiber zwecks Kompatibilität liefern und nicht die von Microsoft. Aber eben die bringen oft viel lieber ein neues (mit Win10 kompatibles) Produkt heraus, als das alte per Update zu modifizieren. Spült halt neues Geld in die Kasse. Habe ich selbst u.a. bei CorelDraw Graphics Suite erfahren dürfen, mußte auch von Version X6 auf X8 wechseln - und nach dem Preis von CorelDraw Graphics Suite X8 darfst gerne googeln, dann weißt, dass ich das auch nicht wirklich witzig fand. ;)
Gruß
Captain_Chris

expat
Senior
Senior
Beiträge: 421
Registriert: 11.10.2015, 09:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von expat » 26.08.2016, 16:17

microsoft hat es - wie auch immer - verstanden, sich eine Kunschaft heranzuziehen, deren Verhalten schon beinahe süchtig genannt werden kann. Selbst wenn diese Firma seit langer Zeit offesichtlich die Übersicht verloren zu haben scheint, kommen immer wieder windows-Hörige herbei und verteidigen ihre Lieblingsfirma gegen jede Vernunft, so als gäbe es nicht Alternativen, die sich diese Unverschämtheiten nicht leisten. Da werden Updates im laufenden Betrieb erledigt, und das immer ohne Fehler. Da muss nicht in umständlichen Verfahren aktiviert und registriert werden, und zudem ist da auch noch alles kostenlos.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von GwenDragon » 26.08.2016, 18:30

Viele Probleme? Ist eien Frage der Definition was viel ist. Na ja, so alle 2-3 Updates seit dem Release von Windwos 10.
Abstürzende Treiber, einfrierende SSDs, sekunden bis minutenlang externe Geräte.
Bei 2 von vier PCs ist das nervig.
Aber was hilft mein Schimpfen, wer Windows 10 nehmen muss, muss damit leben.

Das Produkt reift beim Kunden bis es wegen Matschigkeit (überreif) in die Tonne kommt.

Und mir kann man keine MS-Sucht vorwerfen. Ich halte Windows für eine kaputte Dachluke.
Aber zeig mir ein Grafikprodukt, das den Vergleich mit professionellen Produkten wie Photoshop, Illustrator, Acrobat und InDesign gut abschneidet.
Auf Linux gibt es keinerlei Produkte, die was können. Jedenfalls kaum für Profis.

Benutzeravatar
Captain_Chris
Veteran
Veteran
Beiträge: 894
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danke erhalten: 105 Mal
Gender:

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von Captain_Chris » 26.08.2016, 20:25

expat hat geschrieben:... kommen immer wieder windows-Hörige herbei und verteidigen ihre Lieblingsfirma gegen jede Vernunft, so als gäbe es nicht Alternativen, die sich diese Unverschämtheiten nicht leisten. Da werden Updates im laufenden Betrieb erledigt, und das immer ohne Fehler. Da muss nicht in umständlichen Verfahren aktiviert und registriert werden, und zudem ist da auch noch alles kostenlos.
Sprach er und wandelt trotzdem in einem Windows-Forum, obwohl er doch offenbar eine Welt kennt, in der Bits und Bytes in ewiger Harmonie fließen. So sage mir: Warum tummelst du dich inmitten uns Ungläubigen?

Aber lasset mich raten: Er nutze Linux. …und benötige zeitweise Abwechslung aus seiner allzu perfekten, ihn langweilenden GNU-Welt um uns Unwissende zu belehren.

So sei es denn. Wir Microsoft-Untergebene sind voller Gewöhnung daran, uns mit Unzulänglichkeiten jeglicher Form auseinanderzusetzen. Somit nehmen wir uns auch gern der deinen an. :D
Gruß
Captain_Chris

Benutzeravatar
Mav
Guru
Guru
Beiträge: 3177
Registriert: 28.10.2006, 15:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Gender:

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von Mav » 26.08.2016, 21:03

wohl dargestellt, werter Herr
was nutzet es sich zu grämen, wenn eine Faute sich im Systeme zeigt?
Die Trefflichkeit des Fenstersystems, überwiegt gar seiner Ungemach.
meine Wenigkeit hatte bisher kein Problem mit dem System von Windows 10
:hihi:
Bild

Benutzeravatar
Captain_Chris
Veteran
Veteran
Beiträge: 894
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danke erhalten: 105 Mal
Gender:

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von Captain_Chris » 26.08.2016, 22:03

Mav hat geschrieben: Die Trefflichkeit des Fenstersystems, überwiegt gar seiner Ungemach
:hihi:
Verehrter Herr Mav,
welch philisophisch anmutender Satz, sehr wohl unstreitig seiner Aussage.

Meine Hochachtung sei Ihnen gewiss. :salute:

... :lol:
Gruß
Captain_Chris

Gast

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von Gast » 26.08.2016, 23:55

Geht das so weiter, kann ich mir Popcorn holen? Weil, sehr unterhaltsam. :D
Und natürlich ist Windows 10 zuviel zuoft Kakophonie, denn vernünftig Betriebssystem, wie noch Windows7.
Schade, eigentlich...

expat
Senior
Senior
Beiträge: 421
Registriert: 11.10.2015, 09:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von expat » 27.08.2016, 04:42

GwenDragon hat geschrieben: Auf Linux gibt es keinerlei Produkte, die was können. Jedenfalls kaum für Profis.
Was denkst du denn, wieviel Prozent der Nutzer windows für professionelle Zwecke nutzen?
Und war es nicht immer so, dass Grafik-Profis sich bei Apple bedienen?

Ich zum Beipsiel will ins Internet gehen, Bilder bearbeiten, Filme etwas schneiden, E-mails
schreiben und empfangen, Fensehen, Webseiten erstellen und betreiben (in ganz bescheidenem
Maß), und das war's dann im Prinzip auch schon. Alles möglich in UBUNTU und LinuxMINT.

Wer länger mit Computern zu tun hate, muss einfach mit der Zeit eine emotionale Bindung an
windows entwickelt haben. Geht mir auch so in schwindendem Maße. Das macht mich aber
nicht blind gegenüber dem, was man (nicht nur) mir da allein durch das völlig entgleiste Update-
Verfahren zumutet. Selbst, wenn es funktioniert und nicht schief läuft, ist das eine Frechheit,
dass jedes Mal für längere Zeit bei beinahe jedem Update der Computer nicht nutzbar ist.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite

Benutzeravatar
Mav
Guru
Guru
Beiträge: 3177
Registriert: 28.10.2006, 15:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Gender:

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von Mav » 27.08.2016, 09:01

expat hat geschrieben:
GwenDragon hat geschrieben: Auf Linux gibt es keinerlei Produkte, die was können. Jedenfalls kaum für Profis.
Was denkst du denn, wieviel Prozent der Nutzer windows für professionelle Zwecke nutzen?
Und war es nicht immer so, dass Grafik-Profis sich bei Apple bedienen?
so sei es!
läge dies nicht aber an den Lehrern am Hofe der Schulen zur graphischen Kunst?
erbitten diese nicht die Apfelprodukte zur Erstellung der Werke?

warum red ich eigentlich schon wieder Mittelalterlich? :hihi:

Ein Beispiel: ich MUSSTE früher in Mathe einen Taschenrechner TI 30 LCD benutzen - und wehe es war ein anderer!
Ich gehe davon aus, das die Aufgaben jeder x-beliebige Rechner hätte rechnen können.... der Unterricht war aber auf den TI 30 von Texas Instruments aufgebaut.
Also, an den Hochschulen wo die Bildbearbeitung am Rechner gelehrt wird, sind Appleprodukte und Photoshop Voraussetzung, weil der Unterrichtsstoff darauf aufgebaut ist. Es wird erwartet, das die Schüler zwingend einen Apple mit zur Schule bringen, aber nicht weil er besser ist, sondern weil so die Tastenkombination vereinheitlicht wird. Photoshop ist recht stark, was Tastenkombinationen angeht, man kann viele Arbeitsschritte damit beschleunigen, wenn man diese auswendig kennt. Und genau diese werden einem in der Schule beigebracht.
Irgendein Grafiker hat mal Apple zu seinem Favoriten erklärt und den Bildungsstoff darauf entwickelt. Dies haben dann andere Schulen abgekupfert (warum sich nochmal die Arbeit machen) und so hat es sich letztlich durchgesetzt. (wohl auch weil Apple ziemlich früh einen sehr guten Bildschirm hatte). Kommt jemand mit einem Windowsrechner zur Schule ist er nicht nur ein ein Außenseiter sondern kann auch den Unterrichtsstoff nicht folgen.

Die gleichen Grafiken erarbeite ich aber auch mit Rechner auf Windows 10, die Tastenkombi ist halt anders.

Doch was einem in der Schule einmal beigebracht wurde legt man so schnell nicht wieder ab, auch wenn es andere Möglichkeiten gibt..... :thx:
Bild

Gast

Beitrag von Gast » 27.08.2016, 09:53

expat hat geschrieben:Was denkst du denn, wieviel Prozent der Nutzer windows für professionelle Zwecke nutzen?
Und war es nicht immer so, dass Grafik-Profis sich bei Apple bedienen?
Das WAR mal so. Wer aber muss schon professionell wirklich professionell(!) Bilder bearbeiten? Eine kleine Minderheit. Behaupten ist noch weit entfernt von müssen und können. Zudem ist es seit Jahren egal ob win oder mac, das ist gleich, mehr oder weniger. Dagegen kommt die Gewohnheit dazu, plus etwas "Weltanschauung", man will sich ja abgrenzen. Dämlich, aber existiert.
Was Bildbearbeitung angeht, reichte für die meisten Anwender GIMP wohl vollkommen, wenn es überhaupt dieses bereits hinreichend mächtigen Werkzeugkastens bedarf. Für Standards wie drehen, Ausschnitt, kleiner-größer etc. reicht bereits sowas wie irfanview.
Wer länger mit Computern zu tun hatte, muss einfach mit der Zeit eine emotionale Bindung an
windows entwickelt haben.
emotional mag's durchaus geben, wirklich wirksam und sehr mächtig ist Gewohnheit. Dagegen anzugehen, ist manchmal sinn-/hilf-/zwecklos. ;)
Dazu kommt ein anscheinend unausrottbarer Hang von linux-Produkten, sich unbedingt + immer noch als teils massive Bastelware aufstellen zu wollen, zu müssen. Statt die reine problemlose usability oder Benutzbarkeit nach vorn zu schieben. So wie es bei apple-Soft und win-7 der Fall ist.
So kommt man nie richtig auf den desktop. Schade. Und das, obwohl Fa. Microsoft mit ihrer vor die Wand gerannten mittlerweile unsäglichen und sehr merkbefreiten Produkt"politik" Steilvorlage für Steilvorlage absondert, wie beispielsweise "updates" für win10. :wandschlag:

expat
Senior
Senior
Beiträge: 421
Registriert: 11.10.2015, 09:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re:

Beitrag von expat » 27.08.2016, 11:16

Gast hat geschrieben:[
Dazu kommt ein anscheinend unausrottbarer Hang von linux-Produkten, sich unbedingt + immer noch als teils massive Bastelware aufstellen zu wollen, zu müssen. Statt die reine problemlose usability oder Benutzbarkeit nach vorn zu schieben. So wie es bei apple-Soft und win-7 der Fall ist.
So kommt man nie richtig auf den desktop. Schade. Und das, obwohl Fa. Microsoft mit ihrer vor die Wand gerannten mittlerweile unsäglichen und sehr merkbefreiten Produkt"politik" Steilvorlage für Steilvorlage absondert, wie beispielsweise "updates" für win10. :wandschlag:
Da scheint jemand zu schreiben, der Linux lange nicht mehr benutzt hat.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite

expat
Senior
Senior
Beiträge: 421
Registriert: 11.10.2015, 09:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von expat » 27.08.2016, 11:22

Mav hat geschrieben: Doch was einem in der Schule einmal beigebracht wurde legt man so schnell nicht wieder ab, auch wenn es andere Möglichkeiten gibt..... :thx:
Ja , Mav du hast wohl in allem Recht.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite

Gast

Re: Re:

Beitrag von Gast » 27.08.2016, 14:27

expat hat geschrieben:Da scheint jemand zu schreiben, der Linux lange nicht mehr benutzt hat.
Unsinn.
Ist Unsinn, bleibt Unsinn. (deine) Wunschwelt ist zudem ungleich Realität.
Und das ist unabhängig davon, was von linux gehalten wird, sehr viel. Ist und bleibt aber zu oft noch Bastelei, nach wie vor!

expat
Senior
Senior
Beiträge: 421
Registriert: 11.10.2015, 09:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Offenbar viele Probleme mit WIN 10

Beitrag von expat » 27.08.2016, 15:47

Wo hat er denn bei Linux in letzter Zeit basteln müssen? Ich musste das schon lange nicht mehr, wohl aber ständig in windows.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite

Antworten