Edge startet nicht mehr [gelöst]
Edge startet nicht mehr
Hallo zusammen,
ich bin hier neu und bedanke mich schon mal zu Beginn für eure Antworten.
Ich betreue bei uns in der Firma die Softwareverteilung inkl. OS Rollout. Wir stellen aktuell Schritt für Schritt auf Windows 10 um und haben hier eine Testphase laufen. Wären dieser Phase ist aufgefallen, dass bei manchen Rechnern (gleiches Model, gleiches OS Image) der Edge funktioniert und bei manchen nicht. Bei den "Problemrechnern" öffnet sich das Edge Fenster kurz und schließt sich direkt wieder. Meine Frage wäre in diesem Fall, ob das jemandem bekannt ist, ob evtl. die Quelle (1511) einen Bug hatte oder ob der Edge nur ab und an geschossen wird. Für beide Dinge wäre ich natürlich auch für Lösungsansätze dankbar
Viele Grüße und
Erwin
ich bin hier neu und bedanke mich schon mal zu Beginn für eure Antworten.
Ich betreue bei uns in der Firma die Softwareverteilung inkl. OS Rollout. Wir stellen aktuell Schritt für Schritt auf Windows 10 um und haben hier eine Testphase laufen. Wären dieser Phase ist aufgefallen, dass bei manchen Rechnern (gleiches Model, gleiches OS Image) der Edge funktioniert und bei manchen nicht. Bei den "Problemrechnern" öffnet sich das Edge Fenster kurz und schließt sich direkt wieder. Meine Frage wäre in diesem Fall, ob das jemandem bekannt ist, ob evtl. die Quelle (1511) einen Bug hatte oder ob der Edge nur ab und an geschossen wird. Für beide Dinge wäre ich natürlich auch für Lösungsansätze dankbar

Viele Grüße und

Erwin
-
Tante Google
Re: Edge startet nicht mehr [gelöst]
...hast Du schon nach möglicher Schadsoftware gesucht? AdwCleaner und/oder Malwarebytes könnten da ev. hilfreich sein. Beide sind kostenlose Malwarescanner.
Gruss aus der sonnigen Schweiz,
Tino
Gruss aus der sonnigen Schweiz,
Tino
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Edge startet nicht mehr
Hallo Erwin,
der Edge und auch Apps, Startmenü und Cortana reagieren ab und an auch "sehr gerne" auf externe Antiviren-Programme und verabschieden dann ihren Dienst.
Ist bei den Rechnern denn solche Software im Einsatz?
der Edge und auch Apps, Startmenü und Cortana reagieren ab und an auch "sehr gerne" auf externe Antiviren-Programme und verabschieden dann ihren Dienst.
Ist bei den Rechnern denn solche Software im Einsatz?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Edge startet nicht mehr
Einem normalen Nutzer würde ich jetzt die restlose Deinstallation vorschlagen inkl. Remover und danach dann mal ein Inplace Upgrade durchführen, damit die Systemapps repariert werden.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
Punkt 8
Aber in der Firma?
Ein Versuch nach der Deinstallation: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 Punkt 22
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
Punkt 8
Aber in der Firma?

Ein Versuch nach der Deinstallation: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 Punkt 22
Re: Edge startet nicht mehr
habe ich probiert, leider ohne Erfolg. Der Befehl wird zwar ohne Fehler ausgeführt, aber der Edge lässt sich davon nicht beeindrucken :'(
Re: Edge startet nicht mehr
Hi,
ich weis jetzt nicht ob das hilft und ich habe keine Ahnung, ob das Problem aehnlicher Natur ist aber bei mir ist die Solitaer Collection nicht mehr gestartet
nachdem ich die Systembereinigung durchgefuehrt hatte. Dabei hatte ich festgestellt, dass in dem Windows.old Verzeichnis noch eine Treiberdatei der NVidia Grafikkarte weiter benutzt wird da sich das Verzeichnis nicht loeschen lies. Moeglicherweise hast Du auch eine NVidia Grafikkarte in den Problemrechnern. Ich habe dann Schritt fuer Schritt die ganzen NVidiatreiber deinstalliert, den Grafiktreiber zuletzt, den HD Audiotreiber kann man lassen.
danach lies sich das Verzeichnis Windows.old loeschen. Nach neustart habe ich die Treiber, die ich natuerlich vorher runtergeladen hatte, wieder installiert und siehe da, das Solitaer hat wieder funktioniert. Was das allerdings damit zu tun hatte, dass das Solitaer vorher stundenlang versucht hat etwas zu laden ist mir auch schleierhaft. Es war bei mir an 2 fast identischen Rechnern das selbe und beide sind bei einem Microsoft Konto angemeldet. Die anderen Rechner waren nur lokal angemeldet und abgesehen davon, dass diverse Einstellungen mal wieder zurueckgesetzt wurden hat es an insgesamt 7 Rechner tadellos geklappt.
Uebrigens das deinstallieren und neuinstallieren der Solitaer Collection sowie alle Angaben aus dem Wiki zur Reparatur von Apps haben nichts gebracht.
ich weis jetzt nicht ob das hilft und ich habe keine Ahnung, ob das Problem aehnlicher Natur ist aber bei mir ist die Solitaer Collection nicht mehr gestartet
nachdem ich die Systembereinigung durchgefuehrt hatte. Dabei hatte ich festgestellt, dass in dem Windows.old Verzeichnis noch eine Treiberdatei der NVidia Grafikkarte weiter benutzt wird da sich das Verzeichnis nicht loeschen lies. Moeglicherweise hast Du auch eine NVidia Grafikkarte in den Problemrechnern. Ich habe dann Schritt fuer Schritt die ganzen NVidiatreiber deinstalliert, den Grafiktreiber zuletzt, den HD Audiotreiber kann man lassen.
danach lies sich das Verzeichnis Windows.old loeschen. Nach neustart habe ich die Treiber, die ich natuerlich vorher runtergeladen hatte, wieder installiert und siehe da, das Solitaer hat wieder funktioniert. Was das allerdings damit zu tun hatte, dass das Solitaer vorher stundenlang versucht hat etwas zu laden ist mir auch schleierhaft. Es war bei mir an 2 fast identischen Rechnern das selbe und beide sind bei einem Microsoft Konto angemeldet. Die anderen Rechner waren nur lokal angemeldet und abgesehen davon, dass diverse Einstellungen mal wieder zurueckgesetzt wurden hat es an insgesamt 7 Rechner tadellos geklappt.
Uebrigens das deinstallieren und neuinstallieren der Solitaer Collection sowie alle Angaben aus dem Wiki zur Reparatur von Apps haben nichts gebracht.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
