Treiberupdates in Windows 10 deaktivieren
Treiberupdates in Windows 10 deaktivieren
Moin Moin,
erst einmal liebe Grüße in die Community und ein großes Dankeschön für die guten Tipps, welche ich im Blog "Windows 10 nach Hardwarewechsel neu (clean) offline installieren" erhalten habe - denn dadurch lief alles perferkt!
Jetzt bin ich gerade dabei, bei einem anderen Gerät(auf welchem Win10 nicht offline installiert wurde) die Treiberupdates mit der brutalen Variante zu unterbinden.(https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10)
Dabei gibt es ein Problem bei dem Schritt - "Im linken Baum nun den Besitz von Driver übernehmen Berechtigungen in der Registry übernehmen"
Dabei kommt immer die Meldung: "Die Berechtigungsinformationen für "Driver" wurden nicht gespeichert. Zugriff verweigert.
Wie umgehe ich das? Ich habe die Registrierung mit Adminrechten gestartet, aber auch das klappte nicht. Was kann ich also noch tun?
grüße
huenchen
erst einmal liebe Grüße in die Community und ein großes Dankeschön für die guten Tipps, welche ich im Blog "Windows 10 nach Hardwarewechsel neu (clean) offline installieren" erhalten habe - denn dadurch lief alles perferkt!
Jetzt bin ich gerade dabei, bei einem anderen Gerät(auf welchem Win10 nicht offline installiert wurde) die Treiberupdates mit der brutalen Variante zu unterbinden.(https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10)
Dabei gibt es ein Problem bei dem Schritt - "Im linken Baum nun den Besitz von Driver übernehmen Berechtigungen in der Registry übernehmen"
Dabei kommt immer die Meldung: "Die Berechtigungsinformationen für "Driver" wurden nicht gespeichert. Zugriff verweigert.
Wie umgehe ich das? Ich habe die Registrierung mit Adminrechten gestartet, aber auch das klappte nicht. Was kann ich also noch tun?
grüße
huenchen
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62872
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
- Gender:
Re: Treiberupdates in Windows 10 deaktivieren
Hallo huenchen und 
Du musst den Schlüssel in Besitz nehmen. Siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... übernehmen
Du musst den Schlüssel in Besitz nehmen. Siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... übernehmen
Re: Treiberupdates in Windows 10 deaktivieren
Vielleicht hab ich mich ungenau ausgedrückt, genau der Schritt funktioniert nicht - ich habe auf Driver einen Rechtsklick gemacht, hab Administartoren ausgewählt und einen Haken bei Vollzugriff gesetzt und dann auf Übernehmen. Und das klappt nicht - mit der oben genannten Fehlermeldung.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62872
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
- Gender:
Re: Treiberupdates in Windows 10 deaktivieren
Hast du denn auch die erweiterten Rechte (Besitz) geändert?
Steht im Wiki darunter.
Steht im Wiki darunter.
Re: Treiberupdates in Windows 10 deaktivieren
Ach Mensch, wer lesen kann ist klar im Vorteil ^^ Ja das war der Grund, nach dem ändern des Besitzers lief alles glatt.
Dankeschön!
gruß
huenchen
Dankeschön!
gruß
huenchen
Re: Treiberupdates in Windows 10 deaktivieren
Tja - nun muss ich zu dem Thema noch etwas anmerken, egal welchen Weg man gewählt hat um die Treiberaktualisierung zu unterbinden, Microsoft hat es doch hinbekommen das es zu einer Aktualisierung kommt - nämlich im Zuge des Anniversary Updates!
Während des Updates wurden schon direkt alle Treiber aktualisiert und außerdem sind alle Maßnahmen die ich von eurem Blogeintrag umgesetzt habe rückgängig gemacht worden. Dieses bescheidene Update ist sogar so weit gegangen, das praktisch JEDE tiefgreifende Veränderung von mir im System rückgängig gemacht wurde.
Ich hoffe das solch ein riesen Update jetzt nicht jedes Jahr ins Haus flattert!! Denn letztlich hat dieses Update fast wie eine Neuinstallation gewirkt. Wenigstens bin ich von einem Totalausfall des Systems verschont geblieben... gab da ja wohl einige mit ernsten Problemen.
Ich finde es eine echte Frechheit wie Microsoft da heran gegangen ist. Bei solch einem Monster Update will ich wenigstens vorher gefragt werden!
Grüße
huenchen
Während des Updates wurden schon direkt alle Treiber aktualisiert und außerdem sind alle Maßnahmen die ich von eurem Blogeintrag umgesetzt habe rückgängig gemacht worden. Dieses bescheidene Update ist sogar so weit gegangen, das praktisch JEDE tiefgreifende Veränderung von mir im System rückgängig gemacht wurde.
Ich hoffe das solch ein riesen Update jetzt nicht jedes Jahr ins Haus flattert!! Denn letztlich hat dieses Update fast wie eine Neuinstallation gewirkt. Wenigstens bin ich von einem Totalausfall des Systems verschont geblieben... gab da ja wohl einige mit ernsten Problemen.
Ich finde es eine echte Frechheit wie Microsoft da heran gegangen ist. Bei solch einem Monster Update will ich wenigstens vorher gefragt werden!
Grüße
huenchen
- Captain_Chris
- Superhirn

- Beiträge: 1108
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
- Gender:
Re: Treiberupdates in Windows 10 deaktivieren
Kann ich dich trösten ...das ging (hier) wohl überwiegend allen so.huenchen hat geschrieben:...Microsoft hat es doch hinbekommen das es zu einer Aktualisierung kommt - nämlich im Zuge des Anniversary Updates!...
...Dieses bescheidene Update ist sogar so weit gegangen, das praktisch JEDE tiefgreifende Veränderung von mir im System rückgängig gemacht wurde. ...
Kann ich dich leider nicht trösten ...nächstes Jahr kommt wieder mindestens eines.Ich hoffe das solch ein riesen Update jetzt nicht jedes Jahr ins Haus flattert!!
Naja ...weil so viele User über das "revidieren" ihrer Einstellungen ihren Unmut äußerten, will´s Microsoft 2017 ja besser machen.Ich finde es eine echte Frechheit wie Microsoft da heran gegangen ist. Bei solch einem Monster Update will ich wenigstens vorher gefragt werden!
Meine persönliche Meinung: Hoffe man lieber nicht drauf, sondern plan man wieder ´n netten "ich bau mein Windows um" Tag ein.
Wird dann wohl in Zukunft noch öfter vorkommen, weil Microsoft seine Update/Upgrade-Intervalle hingegen dessen, was man noch von Windows XP, Vista oder 7 kannte, deutlich verkürzen will. ServicePack 1 und 2 und dann 10 Jahre Ruhe wird´s nie wieder geben. Da wird ab jetzt wohl jährlich Microsoft´s "Segen" über uns kommen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
Re: Treiberupdates in Windows 10 deaktivieren
Oh man... das klingt ja nicht gerade berauschend, dann bleibt echt nur zu hoffen das Microsoft auch wirklich darauf ernsthaft reagiert und das nächste mal die User wenigstens etwas mehr in ruhe lässt.
Ich trauer den alten Zeiten jetzt schon hinterher...
Wenn ich nicht so brutal auf das Betriebssystem angewiesen wäre, dann hätte ich es schon vor Jahren gewechselt, aber geht einfach nicht.
Naja denn warten wir mal was für ein hübsches Geschenk uns Microsoft im nächsten Jahr macht, eins ist sicher, langweilig wirds mit Microsoft nie
Gruß
huenchen
Ich trauer den alten Zeiten jetzt schon hinterher...
Wenn ich nicht so brutal auf das Betriebssystem angewiesen wäre, dann hätte ich es schon vor Jahren gewechselt, aber geht einfach nicht.
Naja denn warten wir mal was für ein hübsches Geschenk uns Microsoft im nächsten Jahr macht, eins ist sicher, langweilig wirds mit Microsoft nie
Gruß
huenchen

