Aufgabenplanung reparieren Windows 10
-
Klaus20
- Forenkenner

- Beiträge: 234
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Aufgabenplanung reparieren Windows 10
Nun habe ich mit dem nächsten Computer Probleme.
Beim starten der Aufgabenplanung bekomme ich folgende Meldung:
Die ausgewählte Aufgabe "UpdateLibrary" ist nicht mehr vorhanden.
Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann ??
Habe versucht über die Systemherstellung das zu lösen aber auch das ging nicht: Fehler 0x81000204
Gruß Klaus
Beim starten der Aufgabenplanung bekomme ich folgende Meldung:
Die ausgewählte Aufgabe "UpdateLibrary" ist nicht mehr vorhanden.
Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann ??
Habe versucht über die Systemherstellung das zu lösen aber auch das ging nicht: Fehler 0x81000204
Gruß Klaus
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62872
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
- Gender:
Re: Aufgabenplanung
Haste versucht Windows Update zu kastrieren? 
Die Aufgabenplanung selber startet noch?
Was du machen kannst ist unter Windows-Taste + R regedit eingeben und starten zum Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree
gehen
Dort schauen ob Windows Update gelistet ist. Sicherlich unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
Rechtsklick auf WindowsUpdate und exportieren.
Dann den Schlüssel (Ordner) in der Registry löschen und den Rechner neu starten über Win +R shutdown -g -t 0
Danach kontrollieren, ob WindowsUpdate wieder angelegt wurde.
Die Aufgabenplanung selber startet noch?
Was du machen kannst ist unter Windows-Taste + R regedit eingeben und starten zum Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree
gehen
Dort schauen ob Windows Update gelistet ist. Sicherlich unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
Rechtsklick auf WindowsUpdate und exportieren.
Dann den Schlüssel (Ordner) in der Registry löschen und den Rechner neu starten über Win +R shutdown -g -t 0
Danach kontrollieren, ob WindowsUpdate wieder angelegt wurde.
-
Klaus20
- Forenkenner

- Beiträge: 234
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Aufgabenplanung reparieren
Danke für die schnelle Antwort.
Die Aufgabenplanung kann ich noch starten. Hängt das auch mit dem Systemherstellungsfehler zusammen ?
Dir reg Sachen werde ich gleich morgen früh probieren.
Gruß Klaus
Die Aufgabenplanung kann ich noch starten. Hängt das auch mit dem Systemherstellungsfehler zusammen ?
Dir reg Sachen werde ich gleich morgen früh probieren.
Gruß Klaus
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62872
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
- Gender:
Re: Aufgabenplanung reparieren
Kann natürlich. Aber ob wirklich
Aber sichere erst dein Windows, bevor du da herumbastelst.
Aber sichere erst dein Windows, bevor du da herumbastelst.
-
Klaus20
- Forenkenner

- Beiträge: 234
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Aufgabenplanung
***moinmoin hat geschrieben: Was du machen kannst ist unter Windows-Taste + R regedit eingeben und starten zum Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree
gehen
Dort schauen ob Windows Update gelistet ist. Sicherlich unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
Fehler beim Üffnen von TaskCache.
Der Schlüßel kann aufgrund eines Fehlers nicht geöffnet werden.
Details: Zugriff verweigert.
***
Hast Du noch eine Idee ??
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62872
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
- Gender:
Re: Aufgabenplanung reparieren
Wird wohl an den Berechtigungen liegen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... übernehmen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... übernehmen
-
Klaus20
- Forenkenner

- Beiträge: 234
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Aufgabenplanung reparieren
Sieht fast so aus als ob ich auch diesen Computer neu installieren muß. Bei den diversen Updates Win7 ----> bis 1607 haben
sich wohl etliche Fehler eingeschliechen. Nun suche ich wieder nach einen Möglichkeit manche Programme mit Ihren Einstellungen beizubehalten.
Hat jemand Erfahrung ob man mit Paragon, EaseUS oder O&O nur die Programme und Einstellungen sichern kann,
so daß ich nach Neuinstallation des Backupprogramms die Programme mit den Einstellungen wiederherstellen kann ?
Mit PCMover Express finde ich nur die Einstellung von einem Computer zum anderen Computer mitttels Kabel oder Netzwerk
aber nichts zum speichern und späteren neuinstallieren.
Gruß Klaus
sich wohl etliche Fehler eingeschliechen. Nun suche ich wieder nach einen Möglichkeit manche Programme mit Ihren Einstellungen beizubehalten.
Hat jemand Erfahrung ob man mit Paragon, EaseUS oder O&O nur die Programme und Einstellungen sichern kann,
so daß ich nach Neuinstallation des Backupprogramms die Programme mit den Einstellungen wiederherstellen kann ?
Mit PCMover Express finde ich nur die Einstellung von einem Computer zum anderen Computer mitttels Kabel oder Netzwerk
aber nichts zum speichern und späteren neuinstallieren.
Gruß Klaus
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62872
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
- Gender:
Re: Aufgabenplanung reparieren
Wenn schon neu, dann mache es einmal richtig.
Hast du Win 10 "pur" installiert machst du ein Backup / Sicherung
Programme installieren und alles funktioniert - Backup / Sicherung
Dann brauchst du beim nächsten Crash nur die jeweilige Sicherung nehmen und gut.
Hast du Win 10 "pur" installiert machst du ein Backup / Sicherung
Programme installieren und alles funktioniert - Backup / Sicherung
Dann brauchst du beim nächsten Crash nur die jeweilige Sicherung nehmen und gut.
-
Klaus20
- Forenkenner

- Beiträge: 234
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Aufgabenplanung reparieren
Erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Mit dem einen PC habe ist das auch so gemacht. Beim anderen wollte ich es mir etwas einfacher machen,
pur installieren und nach Möglichkeit manche Programme und Einstellungen zurückspielen.
Wahrscheinlich muß ich doch in den "saueren Apfel beissen" und alles neu machen.
Gruß Klaus
Mit dem einen PC habe ist das auch so gemacht. Beim anderen wollte ich es mir etwas einfacher machen,
pur installieren und nach Möglichkeit manche Programme und Einstellungen zurückspielen.
Wahrscheinlich muß ich doch in den "saueren Apfel beissen" und alles neu machen.
Gruß Klaus
- Captain_Chris
- Superhirn

- Beiträge: 1108
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
- Gender:
Re: Aufgabenplanung reparieren
Keines der von dir erwähnten Software-Produkte kann eine alleinige Sicherung/Wiederherstellung einzelner Programme + Einstellungen bewerkstelligen. Jedenfalls nicht in dem Sinne, wie du es dir vermutlich vorstellst ...dass du also quasi per "Knopfdruck" dein gewünschtes Programm inkl. Einstellungen wiederherstellen kannst.Klaus20 hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrung ob man mit Paragon, EaseUS oder O&O nur die Programme und Einstellungen sichern kann,
so daß ich nach Neuinstallation des Backupprogramms die Programme mit den Einstellungen wiederherstellen kann ?
Z.B. Paragon nutze ich seit Jahren selbst und diese Programme können u.a. zwar einzelne Dateien, Dateitypen, Verzeichnisse und Ordner sichern (und ggf. aus der (Festplatten-)Sicherung wiederherstellen), aber ich kann mir nicht aus der Sicherung ein gewünschtes "Programm" aussuchen und dann einfach auf "Wiederherstellung" klicken.
Ich könnte höchstens, wenn ich weiß in welcher Datei/welchem Ordner das gewünschte Programm seine Einstellungen ablegt, entsprechende(n) Datei/Ordner kopieren und in eine spätere (Programm-)Neuinstallation an den dafür ursprünglich bestimmten Ort wieder einfügen. Dafür bräuchte ich aber keine Backup-Software ...entsprechende Einstellungen könnte ich auch aus meiner aktuellen Installation auf z.B. USB-Stick kopieren und von dort aus in eine Neuinstallation einfügen.
So ...soweit die Theorie ...und Fantasie
Vom Zeitaufwand, die Orte der gespeicherten Einstellungen überhaupt erst ausfindig zu machen, mal ganz abgesehen: So´n Zirkus kann man vielleicht mal für ein oder zwei Programme (ich selbst hab´s mal u.a. bei Microsoft Office 2010 gemacht, inkl. Wiederherstellung von Registry-Schlüsseln) bewerkstelligen, aber bei allem was darüber hinaus geht würde ich ebenfalls eher den von moinmoin beschriebenen Weg wählen. Ist vermutlich der schnellere Weg (der bessere sowieso).
Welchen Browser und welches Email-Programm nutzt du denn? Firefox und Thunderbird zufällig? Dann hättest ja schon mal 2 Programme, wo per MozBackup deine Einstellungen problemlos mitnehmen könntest. Setzt du auf Microsoft mußt du natürlich mal wieder den "Weg der Schmerzen" gehen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
Klaus20
- Forenkenner

- Beiträge: 234
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Aufgabenplanung reparieren
Hallo Catain_Chris danke für die ausführliche Antwort.
Habe folgendes noch ausfindig gemacht.
http://info.loeschl.com/?p=1098
Werde berichten ob es geht.
Habe folgendes noch ausfindig gemacht.
http://info.loeschl.com/?p=1098
Werde berichten ob es geht.
- Captain_Chris
- Superhirn

- Beiträge: 1108
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
- Gender:
Re: Aufgabenplanung reparieren
Das von dir verlinkte Tool kenne ich aus WinVista-Zeiten.
Zu dem Zeitpunkt war es so, dass Windows EasyTransfer zwar u.a. Windows-Einstellungen übertragen konnte, jedoch keine Einstellungen zu Programmen oder gar die Programme selbst. Und war speziell dies nicht deine Absicht? Sollte mich jedenfalls wundern, wenn an dem Tool diesbezüglich noch was geändert wurde - aber ich lass mich gern belehren.
Außerdem ist Windows EasyTransfer doch eigentlich für den "Umzug" von einem PC zum anderen gedacht. Und sollte das bei dir nicht ´n Upgrade Win7 auf Win10 werden? ...also auf ein und demselben Rechner?
Aber hab ich vielleicht ja auch falsch verstanden.
Zu dem Zeitpunkt war es so, dass Windows EasyTransfer zwar u.a. Windows-Einstellungen übertragen konnte, jedoch keine Einstellungen zu Programmen oder gar die Programme selbst. Und war speziell dies nicht deine Absicht? Sollte mich jedenfalls wundern, wenn an dem Tool diesbezüglich noch was geändert wurde - aber ich lass mich gern belehren.
Außerdem ist Windows EasyTransfer doch eigentlich für den "Umzug" von einem PC zum anderen gedacht. Und sollte das bei dir nicht ´n Upgrade Win7 auf Win10 werden? ...also auf ein und demselben Rechner?
Aber hab ich vielleicht ja auch falsch verstanden.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
Klaus20
- Forenkenner

- Beiträge: 234
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Aufgabenplanung reparieren bzw. Neuinstallation
@ Catain_Chris,
so nun habe ich Windows neu installiert.
Mit Easy Tranfer hattest Du recht, das Programm hatte zwar alles übertragen eben nur ohne Einstellungen..
Für alle die eine Neuinstallation planen eine Möglichkeit wie man die meisten Einstellungen behält.
Folgende Ordner zwecks Einstellungen und Co auf ein anderes LW kopieren:
Programme, ProgramFiles,ProgramFiles(x86), ProgramData und Users.
In dem Ordner Users ist unter den div. Anwendern "Desktop" vorhanden.
Nach der Neuinstallation habe ich erst mal meinen alten Desktop von Users/*.*/Desktop
in meinen neuen Desktop kopiert (z.B.: Users\PC-Privat/Desktop).
Meine alten Programme habe ich auch wieder in die jeweiligen Ordner kopiert.
Anschließend habe ich die Programme neu installiert.
Bei einigen Programmen mußte ich nachher aus den Sicherungsordnern (Prog*) die jeweiligen Programme nochmals kopieren.
Mit dieser Methode hatte ich die meisten Einstellungen auch wieder.
Für Firefox und Mozilla sollte man sich den alten Profilordner absichern und in das neue Profil einbinden (die alten Mails und der Rest ist wieder vorhanden.
Für Starmoney --> aus der Sicherung -> ProgramData\Starmoney*\profil\document\*.* nach der Installation von in den neu installierte Ordner kopieren.
Auch --> aus der Sicherung -> ProgramFiles\Starmoney\ komplett in den eben installierten Ordner kopieren.
Alle alten Kontobewegungen und Einstellungen sind wieder vorhanden.
Vielleicht ist das für mache eine kleine Hilfe.
Gruß Klaus
so nun habe ich Windows neu installiert.
Mit Easy Tranfer hattest Du recht, das Programm hatte zwar alles übertragen eben nur ohne Einstellungen..
Für alle die eine Neuinstallation planen eine Möglichkeit wie man die meisten Einstellungen behält.
Folgende Ordner zwecks Einstellungen und Co auf ein anderes LW kopieren:
Programme, ProgramFiles,ProgramFiles(x86), ProgramData und Users.
In dem Ordner Users ist unter den div. Anwendern "Desktop" vorhanden.
Nach der Neuinstallation habe ich erst mal meinen alten Desktop von Users/*.*/Desktop
in meinen neuen Desktop kopiert (z.B.: Users\PC-Privat/Desktop).
Meine alten Programme habe ich auch wieder in die jeweiligen Ordner kopiert.
Anschließend habe ich die Programme neu installiert.
Bei einigen Programmen mußte ich nachher aus den Sicherungsordnern (Prog*) die jeweiligen Programme nochmals kopieren.
Mit dieser Methode hatte ich die meisten Einstellungen auch wieder.
Für Firefox und Mozilla sollte man sich den alten Profilordner absichern und in das neue Profil einbinden (die alten Mails und der Rest ist wieder vorhanden.
Für Starmoney --> aus der Sicherung -> ProgramData\Starmoney*\profil\document\*.* nach der Installation von in den neu installierte Ordner kopieren.
Auch --> aus der Sicherung -> ProgramFiles\Starmoney\ komplett in den eben installierten Ordner kopieren.
Alle alten Kontobewegungen und Einstellungen sind wieder vorhanden.
Vielleicht ist das für mache eine kleine Hilfe.
Gruß Klaus
- Captain_Chris
- Superhirn

- Beiträge: 1108
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
- Gender:
Re: Aufgabenplanung reparieren
So hab ich früher auch an meinen Systemen rumgewuselt
. Der Nachteil: Viele schlaflose Nächte. Der Vorteil: Der Windows-Durchblick steigert sich ungemein. Ganz dem Motto "Wer bei Windows nix probiert, der stagniert."
Jedenfalls: Ausdauer hast du ja. Und natürlich schön, daß du´s noch einigermaßen hingekriegt hast.
Dennoch solltest du auch an moinmoin´s Aussage denken (denn da kommen ja noch einige Win10 Update´s die nächsten Jahre
) :
Viel Erfolg weiterhin.
Jedenfalls: Ausdauer hast du ja. Und natürlich schön, daß du´s noch einigermaßen hingekriegt hast.
Dennoch solltest du auch an moinmoin´s Aussage denken (denn da kommen ja noch einige Win10 Update´s die nächsten Jahre
Gute (möglichst aktuelle) Festplattensicherung sollte man immer im Schrank liegen haben. Möglichst zumindest ´ne wöchentliche.moinmoin hat geschrieben:Wenn schon neu, dann mache es einmal richtig.![]()
Hast du Win 10 "pur" installiert machst du ein Backup / Sicherung
Programme installieren und alles funktioniert - Backup / Sicherung
Dann brauchst du beim nächsten Crash nur die jeweilige Sicherung nehmen und gut.
Viel Erfolg weiterhin.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
Klaus20
- Forenkenner

- Beiträge: 234
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Aufgabenplanung reparieren
Vielen Dank Euch beiden für die Hilfe.
Wie schon erwähnt "Learning by doing" mit etwas "Anschub" von Euch
Habe mir auf beiden PC's über die Aufgabenplanung eine wöchentliche Diff- und eine monatliche Vollsicherung eingerichtet.
http://www.andysblog.de/windows-rotatio ... ersion-3-0
Bis auf einige Dinge laufen beide Rechner momentan fehlerfrei.
Ich staune immer wieder über Eurer fundiertes PC bzw. Windows Wissen. Befasst Ihr Euch beruflich damit ??
Es kommt zumindest allen anderen zugute.
Gruß Klaus
Wie schon erwähnt "Learning by doing" mit etwas "Anschub" von Euch
Habe mir auf beiden PC's über die Aufgabenplanung eine wöchentliche Diff- und eine monatliche Vollsicherung eingerichtet.
http://www.andysblog.de/windows-rotatio ... ersion-3-0
Bis auf einige Dinge laufen beide Rechner momentan fehlerfrei.
Ich staune immer wieder über Eurer fundiertes PC bzw. Windows Wissen. Befasst Ihr Euch beruflich damit ??
Es kommt zumindest allen anderen zugute.
Gruß Klaus
