Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
EDIT: Lösung für INTEL-CPU's siehe Beiträge vom 05.08., für AMD keine Lösung gefunden!
Hallo!
Hab jetzt schon alle Varianten mehrfach probiert, und sogar schon vorübergehend eine frisch formartierte HD eingebaut. Problem: Egal von wo aus ich die Upgrade-Installation (aus Win7Prof x86) starte, beim 1. Reboot schaltet sich das Laptop (ASUS X50N) nach Erscheinen der "circling points" einfach ab, ohne einen BSOD! Beim Booten von DVD geschieht das sogar direkt beim 1. Start, ohne dass irgend ein Hinweis erschienen ist, oder eine Eingabe erfolgte!
EDIT: Um Missverständnisse zu klären: Win7Prof x86 läuft problemlos!
Der Hardware-Check von Win10x86 erfolgt immer ohne Beanstandungen. Ich hab auch schon Win7Profx86 vorher neu aufgesetzt auf der Austausch-Platte, gleicher Effekt! Egal ob Setup.exe von DVD, oder aus dem Upgrade-Tool gestartet wird (bei diesen beiden Varianten erscheint Fehlermeldung C1900101-20017 SAFE_OS bei BOOT fehlgeschlagen) , auch ein direktes Booten von DVD hilft nicht bei leerer HD.
Frage:
Gibt es sowas wie ein Bootlog, das den problematischen Treiber anzeigt? Wie kann ich diesen ersetzen beim Booten des Upgrades? Danke!
(Inzwischen bin ich soweit, dass ich dieser Theorie http://www.tenforums.com/installation-s ... post318931 glaube, dass das Laptop innerhalb von Sekunden beim Booten überhitzt beim Start von Win10, hab das "Power-Cooling" aber noch nicht probiert. Unter win7 sieht man mit Speccy auch, das die CPU innerhalb kürzester Zeit auf 60° hoch geht. Den Wärmetauscher hab ich gereinigt, hat aber nix gebracht, war auch noch fast sauber)
Hallo!
Hab jetzt schon alle Varianten mehrfach probiert, und sogar schon vorübergehend eine frisch formartierte HD eingebaut. Problem: Egal von wo aus ich die Upgrade-Installation (aus Win7Prof x86) starte, beim 1. Reboot schaltet sich das Laptop (ASUS X50N) nach Erscheinen der "circling points" einfach ab, ohne einen BSOD! Beim Booten von DVD geschieht das sogar direkt beim 1. Start, ohne dass irgend ein Hinweis erschienen ist, oder eine Eingabe erfolgte!

EDIT: Um Missverständnisse zu klären: Win7Prof x86 läuft problemlos!
Der Hardware-Check von Win10x86 erfolgt immer ohne Beanstandungen. Ich hab auch schon Win7Profx86 vorher neu aufgesetzt auf der Austausch-Platte, gleicher Effekt! Egal ob Setup.exe von DVD, oder aus dem Upgrade-Tool gestartet wird (bei diesen beiden Varianten erscheint Fehlermeldung C1900101-20017 SAFE_OS bei BOOT fehlgeschlagen) , auch ein direktes Booten von DVD hilft nicht bei leerer HD.
Frage:
Gibt es sowas wie ein Bootlog, das den problematischen Treiber anzeigt? Wie kann ich diesen ersetzen beim Booten des Upgrades? Danke!
(Inzwischen bin ich soweit, dass ich dieser Theorie http://www.tenforums.com/installation-s ... post318931 glaube, dass das Laptop innerhalb von Sekunden beim Booten überhitzt beim Start von Win10, hab das "Power-Cooling" aber noch nicht probiert. Unter win7 sieht man mit Speccy auch, das die CPU innerhalb kürzester Zeit auf 60° hoch geht. Den Wärmetauscher hab ich gereinigt, hat aber nix gebracht, war auch noch fast sauber)
Zuletzt geändert von pubsfried am 06.08.2016, 12:56, insgesamt 4-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

Wenn dein Laptop sich so schnell überhitzt scheint aber mit der Kühlung / Lüftung etwas nicht zu stimmen.
Willst du eigentlich unbedingt ein Upgrade machen? Warum nicht clean installieren, damit du keine Reste drauf hast.
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Nein, Upgrade will ich nicht unbedingt, ein Clean Install wär mir sogar am liebsten, aber selbst das geht ja nicht, nicht mal auf einer leeren, formatierten HD! Siehe oben! Booten von DVD > Sanduhr > Laptop geht aus, ohne jegliche Fehlermeldung, BSOD, etc - ich habe keine Chance Win10 nach einem Update zu booten! Auch alle F8-Optionen beim Bootauswahlmenü nach dem 1. Reboot von Win10-Setup habe ich schon ausprobiert, keine einzige bootet, immer schaltet der Laptop nur einfach ab!moinmoin hat geschrieben:
Willst du eigentlich unbedingt ein Upgrade machen? Warum nicht clean installieren, damit du keine Reste drauf hast.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Aber wenn das auch mit Win 7 passiert, scheinst du ein Hardwareproblem zu haben. Egal ob nun Hitze oder sogar die Festplatte.
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Nein, mit WIn7Prof läuft das Laptop einwandfrei, auch die Installation ist problemlos. Ich meinte oben, dass auch ein Upgrade aus Win7 heraus das gleiche Problem beim 1. Booten von Win10 verursacht (Sorry, da hab ich mich oben falsch ausgedrückt, ich werde es oben korrigieren EDIT, wenn möglich)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Schau mal ob dir das hier hilft
http://answers.microsoft.com/de-de/wind ... e0c8237c03
http://answers.microsoft.com/de-de/wind ... e0c8237c03
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
ja, das habe ich auch schon gelesen, evtl. kann es auch das DVD-Laufwerk sein, hab ich in einem anderen Forum gelesen.
Ich entferne/unplug mal Komponenten, sobald ich Zeit dazu habe, und melde mich dann nochmal.
Vorerst mal
!
Ich entferne/unplug mal Komponenten, sobald ich Zeit dazu habe, und melde mich dann nochmal.
Vorerst mal

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Hast Du die W 10-Treiber von ASUS installiert (Treiber entpacken und bei der Neuinstall. die Verzeichnisee angeben!)?
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Wie soll ich die Treiber für Win10 installieren, wenn Win10 nicht bootet?
Oder meinst du Integrieren in die Setup-DVD?
Oder meinst du Integrieren in die Setup-DVD?
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Hab das WLAN-Modul dekaktiviert im BIOS, und danach komplett ausgebaut. Beide Varianten bringen keinen Erfolg, Laptop schaltet nach wie vor ab beim Booten von Win10.moinmoin hat geschrieben:Schau mal ob dir das hier hilft
http://answers.microsoft.com/de-de/wind ... e0c8237c03
Inzwischen habe ich auch die Wärmeleitpaste der CPU ersetzt, brachte geschätzte 10° Gewinn, geht jetzt bei Max.last nur noch bis 50°, im Leerlauf unter 40°. Aber Win10 bootet immer noch nicht...
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Installation von USB-Stick geht auch nicht, gleiche Symptome Booten-Sanduhr-plop und ausgeschaltet ohne BSOD oder irgendeinen Hinweis....
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Also so langsam glaube ich, dass dein Gerät (Hardware) ein Problem hat, was du selber nicht lösen kannst. 

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Mich wundert es nur, dass Windows7 so völlig ohne Probleme läuft, und die HW-Vorraussetzung sind ja auch erfüllt für Win10...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Also ok, letzter Versuch:
Wenn du auf der Festplatte alle Partitionen löscht (Ausser deine Eigenen Dateien, die du vielleicht extra hast) und dann Windows 10 installierst, passiert es dann auch?
Wenn du auf der Festplatte alle Partitionen löscht (Ausser deine Eigenen Dateien, die du vielleicht extra hast) und dann Windows 10 installierst, passiert es dann auch?
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017
Hallo,
besteht das Problem noch?
Kannst Du win 7 pro 32 bit normal aufrufen?
Was hast Du zu dieser Fehlermeldung aus dem web?
Vorsorglich aber vorab folgenden Hinweis: Falls Du kein kommerzieller Profi für Dritte auf dem Gebiet bist, wäge ab, ob es Dir die viele Zeit wert ist!
Wenn nicht, bei etwas Glück wirst Du einen örtlichen Profi für das Problem finden. Gute Allround - Chancen der Wahrscheinlichkeit nach vielleicht z. B. bei einem Geschäft, die auch aufgemotzte gebrauchte PC-Geräte (inkl. Notebooks) erfolgreich verkaufen und Reparaturleistungen anbieten; dennoch unbedingt Kostenvoranschlag sowie Kosten dafür erfragen und dann entscheiden.
besteht das Problem noch?
Kannst Du win 7 pro 32 bit normal aufrufen?
Was hast Du zu dieser Fehlermeldung aus dem web?
Vorsorglich aber vorab folgenden Hinweis: Falls Du kein kommerzieller Profi für Dritte auf dem Gebiet bist, wäge ab, ob es Dir die viele Zeit wert ist!
Wenn nicht, bei etwas Glück wirst Du einen örtlichen Profi für das Problem finden. Gute Allround - Chancen der Wahrscheinlichkeit nach vielleicht z. B. bei einem Geschäft, die auch aufgemotzte gebrauchte PC-Geräte (inkl. Notebooks) erfolgreich verkaufen und Reparaturleistungen anbieten; dennoch unbedingt Kostenvoranschlag sowie Kosten dafür erfragen und dann entscheiden.