W10 Pro blockt Zugriff auf NAS-Dateien
W10 Pro blockt Zugriff auf NAS-Dateien
Hallo,
noch'n Gedicht:
Bei mir liegen die Kalenderdateien der Familie auf dem vom AVM-Router mitgebrachten NAS. Jeder interne User kann sie einsehen und bearbeiten - bis jetzt.
Da kommt Win10 ins Spiel und meint, es handle sich möglicherweise um eine fremde Domäne und verweigert die Administration der Dateien. Bei den Userrechten taucht lediglich "Jeder" im Klartext auf, weitere User sind verkryptet dargestellt, die Rechte sind sichtbar.
Interessant, meine Frau kann manche Kalender nicht einbinden, in anderen keine Einträge machen (sie hat W10 neu aufgesetzt). Bei mir funktioniert, mit Ausnahme der Rechtevergabe, alles. W10 verhindert nicht das Aufspielen oder Löschen von Dateien, wohl aber die Rechtevergabe daran, sind sie erst eimal drauf.
Habt ihr eine Idee?
Gruß
Axel
noch'n Gedicht:
Bei mir liegen die Kalenderdateien der Familie auf dem vom AVM-Router mitgebrachten NAS. Jeder interne User kann sie einsehen und bearbeiten - bis jetzt.
Da kommt Win10 ins Spiel und meint, es handle sich möglicherweise um eine fremde Domäne und verweigert die Administration der Dateien. Bei den Userrechten taucht lediglich "Jeder" im Klartext auf, weitere User sind verkryptet dargestellt, die Rechte sind sichtbar.
Interessant, meine Frau kann manche Kalender nicht einbinden, in anderen keine Einträge machen (sie hat W10 neu aufgesetzt). Bei mir funktioniert, mit Ausnahme der Rechtevergabe, alles. W10 verhindert nicht das Aufspielen oder Löschen von Dateien, wohl aber die Rechtevergabe daran, sind sie erst eimal drauf.
Habt ihr eine Idee?
Gruß
Axel
Zuletzt geändert von Flaxel am 02.08.2016, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
(Fl)Axel
(Fl)Axel
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: W10 Pro blockt Zugriff auf NAS-Dateien
Auf der Fritz!Box (FB) bekommt die hochgeladene Datei die SMB-Rechte des FB-Users, nicht die des Windows-Users. Deswegen werden bei den SMB-Rechten auch die S-1-... User-ID angezeigt und nicht die der Windows-Nutzer.
Re: W10 Pro blockt Zugriff auf NAS-Dateien
Okay, das erklärt diesen Teil (es war nur bisher nicht aufgefallen).GwenDragon hat geschrieben:Auf der Fritz!Box (FB) bekommt die hochgeladene Datei die SMB-Rechte des FB-Users, nicht die des Windows-Users. Deswegen werden bei den SMB-Rechten auch die S-1-... User-ID angezeigt und nicht die der Windows-Nutzer.
Hast Du zufällig auch eine Erklärung, warum sich die Kalenderdateien auf dem neu aufgebauten Windows teilweise erst dann anzeigen ließen, als die Box als Netzlaufwerk eingebunden wurde? Als Rechner im Netz ging das nicht. Bei meiner "konvertierten" Installation hatte ich mit letzterem keine Probleme.
Gruß
(Fl)Axel
(Fl)Axel
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: W10 Pro blockt Zugriff auf NAS-Dateien
Es gibt ja keinen globalen Domain-Controller, von dem die Windows-PCs und der NAS die Login-Accounts beziehen, deswegen wissen alle nichts voneander, wer welche User hat.Flaxel hat geschrieben:Okay, das erklärt diesen Teil (es war nur bisher nicht aufgefallen).
Hmm, ob du jetzt eine Netzwerk-URL \\FRITZ-NAS\fritz.nas\Dokumente\termine.ical oder ein Netzlaufwerk Y:\\Dokumente\termine.ical hast, ist technisch egal.Flaxel hat geschrieben:Hast Du zufällig auch eine Erklärung, warum sich die Kalenderdateien auf dem neu aufgebauten Windows teilweise erst dann anzeigen ließen, als die Box als Netzlaufwerk eingebunden wurde? Als Rechner im Netz ging das nicht. Bei meiner "konvertierten" Installation hatte ich mit letzterem keine Probleme.
Bei meiner 7490 klappt beides gut.
Mit welchem Programm lässt du dir die Kalenderdatei denn anzeigen?
Re: W10 Pro blockt Zugriff auf NAS-Dateien
Nun, jene 7490 haben wir hier auch. Und offensichtlich kannte Win10 scheinbar doch einen Unterschied - warum auch immer. Ubuntu hatte auch nicht differenziert.GwenDragon hat geschrieben:Hmm, ob du jetzt eine Netzwerk-URL \\FRITZ-NAS\fritz.nas\Dokumente\termine.ical oder ein Netzlaufwerk Y:\\Dokumente\termine.ical hast, ist technisch egal.
Bei meiner 7490 klappt beides gut.
Mozilla Thunderbird (aktuell).GwenDragon hat geschrieben:Mit welchem Programm lässt du dir die Kalenderdatei denn anzeigen?
Ansonsten, vielen Dank!
Gruß
(Fl)Axel
(Fl)Axel
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: W10 Pro blockt Zugriff auf NAS-Dateien
Thunderbirds Kalender nimmt gar keine Windows-Netzwerk-URL um Kalender einzubinden. Wie machst du das dann, außer als Netzlaufwerk?
Re: W10 Pro blockt Zugriff auf NAS-Dateien
Das ging nicht (selbst bei mehrfachen Versuchen):GwenDragon hat geschrieben:Thunderbirds Kalender nimmt gar keine Windows-Netzwerk-URL um Kalender einzubinden. Wie machst du das dann, außer als Netzlaufwerk?
file://///fritz.box/fritz-nas/Dokumente/XY-Kalender/XYZ.ics
Das funktionierte als Laufwerk "P" sofort:
file:///p:\Dokumente\XY-Kalender\XYZ.ics
Physikalisch sind Speicherort und Datei identisch. Es gibt doch Geheimnisse....
Gruß
(Fl)Axel
(Fl)Axel
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: W10 Pro blockt Zugriff auf NAS-Dateien
Nur Netz-LW möglich.
Siehe https://www.thunderbird-mail.de/lexicon ... tzlaufwerk
Siehe https://www.thunderbird-mail.de/lexicon ... tzlaufwerk
Re: W10 Pro blockt Zugriff auf NAS-Dateien
Nun, der obere Eintrag funktioniert bei mir (aus Win7-Zeiten) immer noch, bei meiner Frau, auf dem neu aufgesetzten Rechner, nicht mehr.GwenDragon hat geschrieben:Nur Netz-LW möglich.
Siehe https://www.thunderbird-mail.de/lexicon ... tzlaufwerk

Gruß
(Fl)Axel
(Fl)Axel