Firefox Schaltfläche auf Taskleiste nach öffnen doppelt/entkoppelt
Firefox Schaltfläche auf Taskleiste nach öffnen doppelt/entkoppelt
Hi zusammen,
habe ein clean install meines Windows 10 gemacht und kriege es nun nicht mehr ganz so hin wie vorher (kenne das Wiki hier in- und auswendig und habe fast alles schon mal probiert).
Folgendes Problem:
Üblicherweise wird die Instanz eines Programms das an die Taskleiste geheftet ist, nachdem man es durch Klick auf das Icon/die Schaltfläche geöffnet hat, in/auf eben diesem Icon geöffnet. Es entsteht kein neuer Taskleisteneintrag, so wie es bei XP noch üblich war.
Bei mir ist dies nun aber für Firefox der Fall. Ein neuer Eintrag erscheint, immer ganz rechts, nicht direkt daneben. Bei anderen Programmen klappt es wie es soll (außer bei Explorer-Verknüpfung mit geändertem Startordner, da ist das Problem aber ja bekannt und unlösbar?).
Habe mehrere Rechner mit Win10 am laufen und hatte/habe dieses Problem sonst nirgends. Hab keine Ahnung an welchem Setting es liegen könnte.
Ich habe Firefox regulär auf einem ziemlich unberührten System installiert. Auch erneut. Habe verschiedenes versucht wie zB direkt an die Taskleiste heften oder auch eine eigene Verknüpfung auf dem Desktop angelegt und dann draufgezogen etc.
Es fällt jedoch auf, dass WIN-Taste und suchen den Firefox nicht findet und ihn auch nicht in "Alle Apps" listet! Sehr merkwürdig. Wie gesagt regulär installiert und auch als Standard-Browser eingerichtet.
Die Taskleiste steht auf "Nie gruppieren".
Weiß einer Rat?
habe ein clean install meines Windows 10 gemacht und kriege es nun nicht mehr ganz so hin wie vorher (kenne das Wiki hier in- und auswendig und habe fast alles schon mal probiert).
Folgendes Problem:
Üblicherweise wird die Instanz eines Programms das an die Taskleiste geheftet ist, nachdem man es durch Klick auf das Icon/die Schaltfläche geöffnet hat, in/auf eben diesem Icon geöffnet. Es entsteht kein neuer Taskleisteneintrag, so wie es bei XP noch üblich war.
Bei mir ist dies nun aber für Firefox der Fall. Ein neuer Eintrag erscheint, immer ganz rechts, nicht direkt daneben. Bei anderen Programmen klappt es wie es soll (außer bei Explorer-Verknüpfung mit geändertem Startordner, da ist das Problem aber ja bekannt und unlösbar?).
Habe mehrere Rechner mit Win10 am laufen und hatte/habe dieses Problem sonst nirgends. Hab keine Ahnung an welchem Setting es liegen könnte.
Ich habe Firefox regulär auf einem ziemlich unberührten System installiert. Auch erneut. Habe verschiedenes versucht wie zB direkt an die Taskleiste heften oder auch eine eigene Verknüpfung auf dem Desktop angelegt und dann draufgezogen etc.
Es fällt jedoch auf, dass WIN-Taste und suchen den Firefox nicht findet und ihn auch nicht in "Alle Apps" listet! Sehr merkwürdig. Wie gesagt regulär installiert und auch als Standard-Browser eingerichtet.
Die Taskleiste steht auf "Nie gruppieren".
Weiß einer Rat?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Firefox Schaltfläche auf Taskleiste nach öffnen doppelt/entkoppelt
Gerade mal probiert. Passiert nur, wenn ein neues Fenster und kein neuer Tab aufgemacht wird.
----
Ist vielleicht die Indexierung noch nicht durch?
----
Ist vielleicht die Indexierung noch nicht durch?
Re: Firefox Schaltfläche auf Taskleiste nach öffnen doppelt/entkoppelt
Vielleicht ja. Was heißt das genau und wie kann ich das beheben/anstoßen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Firefox Schaltfläche auf Taskleiste nach öffnen doppelt/entkoppelt
Entweder manuell zum Startmenü hinzufügen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... irm heften
Oder den Suchindex einmal überprüfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... irm heften
Oder den Suchindex einmal überprüfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Firefox Schaltfläche auf Taskleiste nach öffnen doppelt/entkoppelt
Muss wohl was mit dem Suchindex zu tun gehabt haben. Nachdem erneuten hochfahren heute tauchte der FF im Startmenü und Cortana auf. Symbol entfernt und aus Startmenü neu an die Taskleiste geheftet und es geht nun wie gewohnt.
Danke, kann geschlossen werden.
Danke, kann geschlossen werden.