Abgesicherten Modus zum Bootmenü hinzufügen Windows 10

Windows 10 startet nicht, oder du kannst dich nicht einloggen?
Antworten
Allangua
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2016, 10:26

Abgesicherten Modus zum Bootmenü hinzufügen Windows 10

Beitrag von Allangua » 10.07.2016, 09:38

Habe alle drei Operationen ausgeführt, und die drei abgesicherten Modi zum Bootmenü zugefügt. Windows startete nicht mehr. Habe in msconfig Start die Einträge gelöscht. Danach kommt beim Start immer die Auswahl, ob ich Windows 8.1 oder Windows 8.1 auf Volume 2 starten möchte.

In msconfig waren zwei Einträge dafür. Habe den zweiten gelöscht, so dass nur noch der Standardeintrag dort steht. In Allgemein habe ich statt Benutzerdefinierter Start den Normaler Systemstart angekreuzt und gespeichert. Wenn ich msconfig wieder aufrufe, ist dort wieder Benutzerdefinierter Start angekreuzt. Es geht nicht zu ändern.

Beim Booten kommt immer noch die Auswahl, ob ich Windows 8.1 oder Windows 8.1 auf Volume 2 starten möchte. Wie kann ich den alten Zustand ohne Auswahl wiederherstellen. Habe zu BCDEdit den Artikel https://technet.microsoft.com/de-de/lib ... s.10).aspx gefunden. Soll ich davon einen Befehl nehmen?

Habe gestern auf einen alten Artikel zu diesem Thema geantwortet. Wie kann ich die Antwort wiederfinden beim Suchen?

Tante Google

Abgesicherten Modus zum Bootmenü hinzufügen Windows 10

Beitrag von Tante Google » 10.07.2016, 09:38


Antworten