komme nicht in den abgesicherten Modus
komme nicht in den abgesicherten Modus
Ich habe einen Win 7 Laptop auf Windows 10 upgegradet. Nach 6 Stunden war es soweit und Windows 10 startete...mit einen schwarzen Bildschirm.
Da nichts half, habe ich Windows 10 frisch und neu installiert.
Ergebnis ist das selbe - nach dem Windowslogo schwarzer Bildschirm.
Dann habe ich versucht mit den Tipps aus dem WIKI in den abgesicherten Modus zu gelangen, um mit "Video mit niedriger Auflösung" zu starten, weil ich vermute, dass die Grafikkarte nicht mit WIN 10 klarkommt.
Außerdem stimmt die Anzeige im WIKI nicht mehr - da ist was anders und es klappt so nicht mehr.
Aber ich schaffe es partout nicht im abgesicherten Modus zu starten. Ich habe alles mögliche probiert.
F8 geht nicht, Strg und F8 geht nicht. Die Start DVD lässt mich zwar ins Menü, aber beim Neustart begibt sich der Rechner nicht in den abgesicherten Modus von Windows 10. Auch kommt das Menü für die Auswahl der F-Tasten nicht. Einmal hatte ich das zwar, aber Windows ist nicht im abgesicherten Modus gestartet. Solange ich hier nun probiere, habe ich es nicht einmal geschaff überhaupt mal Windows 10 auf diesem Laptop zu sehen
Es ist zum Mäusemelken
Was kann ich noch tun, außer wieder Windows 7 zu installieren oder zu weinen?
Da nichts half, habe ich Windows 10 frisch und neu installiert.
Ergebnis ist das selbe - nach dem Windowslogo schwarzer Bildschirm.
Dann habe ich versucht mit den Tipps aus dem WIKI in den abgesicherten Modus zu gelangen, um mit "Video mit niedriger Auflösung" zu starten, weil ich vermute, dass die Grafikkarte nicht mit WIN 10 klarkommt.
Außerdem stimmt die Anzeige im WIKI nicht mehr - da ist was anders und es klappt so nicht mehr.
Aber ich schaffe es partout nicht im abgesicherten Modus zu starten. Ich habe alles mögliche probiert.
F8 geht nicht, Strg und F8 geht nicht. Die Start DVD lässt mich zwar ins Menü, aber beim Neustart begibt sich der Rechner nicht in den abgesicherten Modus von Windows 10. Auch kommt das Menü für die Auswahl der F-Tasten nicht. Einmal hatte ich das zwar, aber Windows ist nicht im abgesicherten Modus gestartet. Solange ich hier nun probiere, habe ich es nicht einmal geschaff überhaupt mal Windows 10 auf diesem Laptop zu sehen

Es ist zum Mäusemelken

Was kann ich noch tun, außer wieder Windows 7 zu installieren oder zu weinen?

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
-
Tante Google
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Das Reparaturmenü von der Start DVD sieht jetzt so aus:
•Fortsetzen
•Problembehandlung
•PC ausschalten
Ich wählte Problembehandlung
•Diesen PC zurücksetzen
•Erweiterte Optionen
Ich wähle erweiterte Optionen
•Systemwiederherstellung
•Systemimage-Wiederherstellung
•Starthilfe
•Eingabeaufforderung
•Zum vorherigen Bild zurückkehren
Ich wähle Starthilfe
Wählen Sie ein Betriebssystem aus - es gibt hier nur Windows 10, also draufgeklickt
Diagnose des PC's wird ausgeführt
Starthilfefenster
"Starthilfe konnte Ihren PC nicht reparieren".
Zwei Menüpunkte: •Herunterfahren oder •Erweiterte optionen
Ich wähle Erweiterte Optionen
•Fortsetzen (Beenden und Windows 10 fortfahren)
•Problembehandlung
•PC Ausschalten
Ich wähle Problembehandlung
Und schon bin ich wieder im selben Menü wie ganz oben
•Diesen PC zurücksetzen
•Erweiterte Optionen
Ab jetzt könnte ich das wohl 100 Jahre so treiben....
Was soll das??
•Fortsetzen
•Problembehandlung
•PC ausschalten
Ich wählte Problembehandlung
•Diesen PC zurücksetzen
•Erweiterte Optionen
Ich wähle erweiterte Optionen
•Systemwiederherstellung
•Systemimage-Wiederherstellung
•Starthilfe
•Eingabeaufforderung
•Zum vorherigen Bild zurückkehren
Ich wähle Starthilfe
Wählen Sie ein Betriebssystem aus - es gibt hier nur Windows 10, also draufgeklickt
Diagnose des PC's wird ausgeführt
Starthilfefenster
"Starthilfe konnte Ihren PC nicht reparieren".
Zwei Menüpunkte: •Herunterfahren oder •Erweiterte optionen
Ich wähle Erweiterte Optionen
•Fortsetzen (Beenden und Windows 10 fortfahren)
•Problembehandlung
•PC Ausschalten
Ich wähle Problembehandlung
Und schon bin ich wieder im selben Menü wie ganz oben
•Diesen PC zurücksetzen
•Erweiterte Optionen
Ab jetzt könnte ich das wohl 100 Jahre so treiben....
Was soll das??
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Ich weiß nicht wie, aber nun wird der Loginscreen angezeigt...Defaultuser0
Tja, was ist das Passwort für Defaultuser0?
Ich habe nun in einigen Foren gelesen, dass es dafür kein Passwort gibt und Windows 10 neu installiert werden muss.
Stimmt das? Ich hoffe nicht!!!
Falls dem so ist, installiere ich Windows 7 und nieee wieder Windows 10!!!
Tja, was ist das Passwort für Defaultuser0?
Ich habe nun in einigen Foren gelesen, dass es dafür kein Passwort gibt und Windows 10 neu installiert werden muss.
Stimmt das? Ich hoffe nicht!!!
Falls dem so ist, installiere ich Windows 7 und nieee wieder Windows 10!!!
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Irgendetwas ist bei der Installation schief gelaufen. Ich schätze mal es wurde über Windows Update ein falscher Treiber installiert.
Was dir bleibt ist Windows 10 Offline oder wenigstens bei der Installation nicht nach Updates suchen anzuklicken.
Offline hab ich gemacht, seit dem bekomme ich keine Treiber über Windows Update.
Was dir bleibt ist Windows 10 Offline oder wenigstens bei der Installation nicht nach Updates suchen anzuklicken.
Offline hab ich gemacht, seit dem bekomme ich keine Treiber über Windows Update.
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Hallo moinmoin,
vielen Dank für deine Antwort.
Windows offline installieren...hmm. Ich will es gar nicht mehr ein drittes Mal installieren.
Ich hoffte, man kann irgendwie doch noch die Windows 10 Oberfläche erreichen, um darin ggf. Grafikkarteneinstellungen vorzunehmen oder einen neuen Grafiktreiber installieren.
Wenn das nicht geht...ich fange nicht wieder von vorne an, um dann hinterher wieder nicht weiterzukommen.
Nee, ich werde jetzt wieder Windows 7 installieren!
In den letzten 20 Jahren habe ich zig Windowsversionen auf zig Rechnern installiert mit allen möglichen Fallstricken, aber dass der Bildschirm schwarz blieb und/oder ein Pseudo-User (Defaultuser0) eingerichtet wurde, der mich nicht reinlässt, das hatte ich noch nie. Und dass man überhaupt nicht in den abgesicherten Modus kommt, gabs auch noch nicht.
Nach einem Jahr Windows 10 Nutzung habe ich in der Tat noch nichts entdeckt, was mir im Gegensatz zu Windows 7 gut gefallen hätte
vielen Dank für deine Antwort.

Windows offline installieren...hmm. Ich will es gar nicht mehr ein drittes Mal installieren.
Ich hoffte, man kann irgendwie doch noch die Windows 10 Oberfläche erreichen, um darin ggf. Grafikkarteneinstellungen vorzunehmen oder einen neuen Grafiktreiber installieren.
Wenn das nicht geht...ich fange nicht wieder von vorne an, um dann hinterher wieder nicht weiterzukommen.
Nee, ich werde jetzt wieder Windows 7 installieren!
In den letzten 20 Jahren habe ich zig Windowsversionen auf zig Rechnern installiert mit allen möglichen Fallstricken, aber dass der Bildschirm schwarz blieb und/oder ein Pseudo-User (Defaultuser0) eingerichtet wurde, der mich nicht reinlässt, das hatte ich noch nie. Und dass man überhaupt nicht in den abgesicherten Modus kommt, gabs auch noch nicht.
Nach einem Jahr Windows 10 Nutzung habe ich in der Tat noch nichts entdeckt, was mir im Gegensatz zu Windows 7 gut gefallen hätte

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Habe Windows 7 installiert - konnte nicht gestartet werden! Unglaublich!
Dann habe ich erst einmal die Festplatte formatiert, vermutlich störten sich die einen oder anderen alten Windowsdaten untereinander.
Jetzt gebe ich Win 10 noch eine Chance, sich auf eine saubere Platte zu installieren.
Wenn das wieder nichts wird, wieder Format C: und Neuinstallation Windows 7.
Und wenn das auch nichts wird, schmeiße ich den Laptop meiner Tochter aus dem Fenster
Dann habe ich erst einmal die Festplatte formatiert, vermutlich störten sich die einen oder anderen alten Windowsdaten untereinander.
Jetzt gebe ich Win 10 noch eine Chance, sich auf eine saubere Platte zu installieren.
Wenn das wieder nichts wird, wieder Format C: und Neuinstallation Windows 7.
Und wenn das auch nichts wird, schmeiße ich den Laptop meiner Tochter aus dem Fenster

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Clean-Install würde ich auch empfehlen
und ansonsten: teste deinen Wurfarm und schicke uns Bilder
und ansonsten: teste deinen Wurfarm und schicke uns Bilder

Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Habe es nun geschafft Windows 10 zu installieren und es scheint auch zu laufen.
Jedoch ist es beim Start immer noch so, dass nach dem Startlogo der Bildschirm schwarz bleibt - aaaber ich habe herausgefunden, wie man das "repariert".
Wenn ich den Ausschaltknopf des Laptops 1 Sekunde lang drücke (also nicht so lange, dass der Rechner ausgeht), fängt dieser an zu blinken.
Wenn ich ihn dann erneut drücke, sehe ich den Startbildschirm von Windows 10 und kann ganz normal damit arbeiten.
Komisch, oder?
Ich habe eine Vermutung: Ich habe "nur" die Partition, auf der Windows installiert werden sollte (C:/) formatiert. Windows legt aber noch weitere kleine Partitionen an. Diese hatte ich nicht formatiert. Daher hatte ich nach der "sauberen" Installation auch einen Dualboot mit 3(!) Betriebssystemen zur Auswahl: Windows 7, Windows 10 und nochmal Windows 10. Das letzte Windows 10 ist das aktuelle. Die anderen beiden stammen aus der vorigen Installation. Das hatte ich nicht bedacht beim Formatieren - sicherlich steht genau das irgendwo im WIKI (das ich dahingehend natürlich nicht gelesen hatte).
Den Dualboot konnte ich zwar abschalten, so dass nur noch die aktuelle Win 10 Version startet - aber eben mit dem genannten Problem, des schwarzen Bildschirms.
Also, wenn ich meiner Tochter, dem der lappy gehört, beibringen kann, wie sie ihn zu starten hat, wird sie damit klarkommen, denke ich.
Hat ja auch einen Vorteil: Kein anderer kann ihn dann starten
(Ist wie bei Biff, bei Zurück in die Zukunft, Teil 2, wo nur Biff sein Auto starten kann und sonst niemand
)
Jedoch ist es beim Start immer noch so, dass nach dem Startlogo der Bildschirm schwarz bleibt - aaaber ich habe herausgefunden, wie man das "repariert".

Wenn ich den Ausschaltknopf des Laptops 1 Sekunde lang drücke (also nicht so lange, dass der Rechner ausgeht), fängt dieser an zu blinken.
Wenn ich ihn dann erneut drücke, sehe ich den Startbildschirm von Windows 10 und kann ganz normal damit arbeiten.
Komisch, oder?

Ich habe eine Vermutung: Ich habe "nur" die Partition, auf der Windows installiert werden sollte (C:/) formatiert. Windows legt aber noch weitere kleine Partitionen an. Diese hatte ich nicht formatiert. Daher hatte ich nach der "sauberen" Installation auch einen Dualboot mit 3(!) Betriebssystemen zur Auswahl: Windows 7, Windows 10 und nochmal Windows 10. Das letzte Windows 10 ist das aktuelle. Die anderen beiden stammen aus der vorigen Installation. Das hatte ich nicht bedacht beim Formatieren - sicherlich steht genau das irgendwo im WIKI (das ich dahingehend natürlich nicht gelesen hatte).

Den Dualboot konnte ich zwar abschalten, so dass nur noch die aktuelle Win 10 Version startet - aber eben mit dem genannten Problem, des schwarzen Bildschirms.
Also, wenn ich meiner Tochter, dem der lappy gehört, beibringen kann, wie sie ihn zu starten hat, wird sie damit klarkommen, denke ich.
Hat ja auch einen Vorteil: Kein anderer kann ihn dann starten

(Ist wie bei Biff, bei Zurück in die Zukunft, Teil 2, wo nur Biff sein Auto starten kann und sonst niemand

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Schalte mal den Schnellstart ab. Nur als Test
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Klingt nach Defekt in der Hintergrundbeleuchtung des Displays, dann treten solche Erscheinungen auf.gtjgtj hat geschrieben:Wenn ich den Ausschaltknopf des Laptops 1 Sekunde lang drücke (also nicht so lange, dass der Rechner ausgeht), fängt dieser an zu blinken. Wenn ich ihn dann erneut drücke, sehe ich den Startbildschirm von Windows 10 und kann ganz normal damit arbeiten. ...
Kann das Bios normal aufgerufen werden oder Display schwarz, und was passiert, wenn ein externer Moni angeschlossen wird?
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Hi,
ich hatte vor 2 Wochen einen Laptop zur Reparatur bei dem ich aehnliche Phaenomene festgestellt hatte und ich kann jetzt nicht sicher sagen ob es der selbe Effekt ist aber evt. passt die Loesung.
Der Laptop war von Asus mit 17" Bildschirm, Typ weiss ich nicht mehr.
Wenn der Rechner gebootet hatte, war der Bildschirm schwarz aber nicht wirklich aus. Wenn ich mit meiner Taschenlampe schraeg reingeleuchtet hatte, sah ich schattenhaft das Bild, was bedeutet, dass nur die Hintergrundbelaeuchtung aus war, die Anzeige hat aber funktioniert. Jetzt habe ich einfach:
Start -> Einstellungen -> System -> Bildschirm gewaehlt und da sind 2 Schieberegler und einer davon ist fuer die Helligkeit. Diesen ganz nach rechts schieben und der Bildschirm muesste wieder hell werden. Bei mir war es so, wenn die Helligkeit unter 64% fiel, war der Bildschirm aus, ueber 64% an.
Ich schaetze, das ist ein Windows Problem, da die Funktion ueber die Funktionstasten funktioniert.
Eine andere Moeglichkeit ist, wenn Teamviewer aktiv ist, das mit einem anderen Rechner einzustellen da die Dunkelheit nur am Onboard Bildschirm ist.
Evt., habe ich aber nicht getestet und weis auch nicht ob es funktioniert, koennte es mit einem externen Monitor auch funktionieren.
Der Haken, es passiert in jedem Stromsparmodus, desshalb sollte man in jedem Stromsparmodus diese Prozedur durchfuehren.
Dahintergekommen bin ich, als ich das Netzkabel gezogen hatte und er auf Akku lief, war das Bild wieder dunkel...
Ich hoffe, es hilft etwas weiter.
ich hatte vor 2 Wochen einen Laptop zur Reparatur bei dem ich aehnliche Phaenomene festgestellt hatte und ich kann jetzt nicht sicher sagen ob es der selbe Effekt ist aber evt. passt die Loesung.
Der Laptop war von Asus mit 17" Bildschirm, Typ weiss ich nicht mehr.
Wenn der Rechner gebootet hatte, war der Bildschirm schwarz aber nicht wirklich aus. Wenn ich mit meiner Taschenlampe schraeg reingeleuchtet hatte, sah ich schattenhaft das Bild, was bedeutet, dass nur die Hintergrundbelaeuchtung aus war, die Anzeige hat aber funktioniert. Jetzt habe ich einfach:
Start -> Einstellungen -> System -> Bildschirm gewaehlt und da sind 2 Schieberegler und einer davon ist fuer die Helligkeit. Diesen ganz nach rechts schieben und der Bildschirm muesste wieder hell werden. Bei mir war es so, wenn die Helligkeit unter 64% fiel, war der Bildschirm aus, ueber 64% an.
Ich schaetze, das ist ein Windows Problem, da die Funktion ueber die Funktionstasten funktioniert.
Eine andere Moeglichkeit ist, wenn Teamviewer aktiv ist, das mit einem anderen Rechner einzustellen da die Dunkelheit nur am Onboard Bildschirm ist.
Evt., habe ich aber nicht getestet und weis auch nicht ob es funktioniert, koennte es mit einem externen Monitor auch funktionieren.
Der Haken, es passiert in jedem Stromsparmodus, desshalb sollte man in jedem Stromsparmodus diese Prozedur durchfuehren.
Dahintergekommen bin ich, als ich das Netzkabel gezogen hatte und er auf Akku lief, war das Bild wieder dunkel...
Ich hoffe, es hilft etwas weiter.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Hallo, wo ist diese Einstellung, diese Schieberegler, welches Windows, oder BIOS? Weil, hatte/habe ähnliche Probleme mit notebook, allerdings gibt es keine derartige Einstellungsoption, zumindest bei Win8.1. Oder übersehen?hib hat geschrieben:...was bedeutet, dass nur die Hintergrundbelaeuchtung aus war, die Anzeige hat aber funktioniert. Jetzt habe ich einfach:
Start -> Einstellungen -> System -> Bildschirm gewaehlt und da sind 2 Schieberegler und einer davon ist fuer die Helligkeit. Diesen ganz nach rechts schieben und der Bildschirm muesste wieder hell werden. Bei mir war es so, wenn die Helligkeit unter 64% fiel, war der Bildschirm aus, ueber 64% an...
Bei mir hängt jetzt ein externer Monitor dran, Startphase Monitor schwarz, erst wenn Win hochfährt ist was zu sehen.

Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Nein, das ist es nicht, denn der Bildschirm ist nur zum Teil schwarz, man sieht nämlich, dass die Hintergrundbeleuchtung aktiv ist.Klingt nach Defekt in der Hintergrundbeleuchtung des Displays, dann treten solche Erscheinungen auf.
Und woher weiß die Hintergrundbeleuchtung, dass sie beim Starten des Laptops (Medion Logo erscheint dann), funktionieren muss

Das BIOS kann normal aufgerufen werden. Einen zweiten Monitor habe ich noch nicht angeschlossen...Kann das Bios normal aufgerufen werden oder Display schwarz, und was passiert, wenn ein externer Moni angeschlossen wird?
Ja, probiere ich auch mal aus...nee, der Befehl meldet bei mir "Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden"Schalte mal den Schnellstart ab. Nur als Test
Vielleicht, weil er schon deaktiviert ist...??
Dann nochmal per Systemsteuerung - konnte den Haken rausnehmen. Kein Unterschied beim Start.
Das Einzige, was bei dem Rechner wirklich funktioniert ist, dass ich, wie beschrieben, den Einschaltknopf eine Sekunde lang drücke und wenn er blinkt, nochmal - dann habe ich mein Startbild. Aber damit kann man leben, denke ich.
Manchmal startet der Rechner aber auch so...komisch das alles.

Danke für die Tipps und Hinweise

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Liest sich wirklich komisch. Nicht das die Hardware (Netzteil) ne Macke hat.