Pervers schneller Seitenaufbau
Pervers schneller Seitenaufbau
Ich glaubs ja nicht. Ich hab eben mal den FF Cache in den arbeitsspeicher verlegt. So schnell wie jetzt die seiten bzw große pics geladen werden kann ich gar nicht kucken
:dancing: :hehehe:
ich hab zwar raid drin, und der müsste eiegntlich schnell unterwegs sein, also der cache auf der platte mein ich. aber der unterschied ist echt PERVERS

ich hab zwar raid drin, und der müsste eiegntlich schnell unterwegs sein, also der cache auf der platte mein ich. aber der unterschied ist echt PERVERS
-
Tante Google
Ok, just vor fun. Wer hat lust mit zu machen. Ich hab mal die zeit bei einem bild gestopt. Und mich interesiert wie lange euer rechner braucht.
Ich hab mir zum testen die süße Katie rausgesucht*verliebtkuck*
Also cache erst leeren. Kein overnet an oder sowas. Dann auf die seite
http://www.katieholmespictures.com/imag ... ish1.shtml
und da das zweite bild von unten in der zweiten reihe. also bild kh_26
link und stopuhr gleichzeitig drücken.
meiner braucht "4,04sek"
Ich hab mir zum testen die süße Katie rausgesucht*verliebtkuck*
Also cache erst leeren. Kein overnet an oder sowas. Dann auf die seite
http://www.katieholmespictures.com/imag ... ish1.shtml
und da das zweite bild von unten in der zweiten reihe. also bild kh_26
link und stopuhr gleichzeitig drücken.
meiner braucht "4,04sek"
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Leute, wir sind doch in einem guten Forum 
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 6376#26376
Alles schon vorhanden, was den FX im RAM angeht

http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 6376#26376
Alles schon vorhanden, was den FX im RAM angeht

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
also ich habs mit ramdisk xp pro von superspeed gemacht. man kann den laufwerksbuchstaben festlegen und die ram größe einstellen die es verwenden soll. ich habs auf 2MB stehen. das heißt im FF hab ich 20000kb für den cache eingestellt.
in der user.js hab ich
// Pfad zum Cache Ordner:
user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","C:\\Mozilla\\Cache");
eingetragen. wobei das c für den laufwerksbuchstaben von ramdisk steht.
würde mal intersieren was ihr für werde habt bei dem bild test den ich oben angegeben hab. bzw vorher und nachher.
wer ramdisk will soll mir schreiben. ich kanns euch schicken
in der user.js hab ich
// Pfad zum Cache Ordner:
user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","C:\\Mozilla\\Cache");
eingetragen. wobei das c für den laufwerksbuchstaben von ramdisk steht.
würde mal intersieren was ihr für werde habt bei dem bild test den ich oben angegeben hab. bzw vorher und nachher.
wer ramdisk will soll mir schreiben. ich kanns euch schicken
Hm, das ist ja alles gut und schön, solang man den PC nicht ausschaltet, oder ? Denn nach dem nächsten Start müssen dann ja eben doch alle Grafiken erneut geladen werden, was ich nervig fände, wo der FF trotz super Maschine und allen möglichen Tweaks sowieso bei mir lahmt und manche Seiten ewig lädt.
@c242
das ist ja gerade der witz bei ramdisk plus. also nur bei der plus version. es hat eine backup funktion. beim shut down wird ein backup auf die platte gelegt und beim hochfahren wieder geladen.
das heist du kannst sogar programme in den arbeitsspeicher installieren.
wer 100% sicherheit will. im falle eines crashs der sollte SuperSpeed von superspeed verwenden. es macht ein realtime backup auf die platte. also nicht erst beim runterfahren
das ist ja gerade der witz bei ramdisk plus. also nur bei der plus version. es hat eine backup funktion. beim shut down wird ein backup auf die platte gelegt und beim hochfahren wieder geladen.
das heist du kannst sogar programme in den arbeitsspeicher installieren.
wer 100% sicherheit will. im falle eines crashs der sollte SuperSpeed von superspeed verwenden. es macht ein realtime backup auf die platte. also nicht erst beim runterfahren
hab jetzt mal die zip version von ff in den arbeitsspeicher gelegt. na ja, der unterschied ist nicht wirklich groß. ich denke mal das liegt daran das er sich das profil immernoch von der platte laden muss.
weiß jemand wie ich ff so einstelle das er das profil im installationsordner anlegt?
das muss ja gehen. bei der portabel version gehts ja auch
http://www.patik.com/guides/mozilla/ffram
nur an der stört mich gewaltig das sie keinen cache hat. noch mehr das sie keine hstory hat. weil die brauch ich doch ziemlich oft.
auserdem könnte ich ff aufn usb stift hauen und hätte immer alles dabei. zb wenn ich mal das studio mache und dort vorm pc sitze
weiß jemand wie ich ff so einstelle das er das profil im installationsordner anlegt?
das muss ja gehen. bei der portabel version gehts ja auch
http://www.patik.com/guides/mozilla/ffram
nur an der stört mich gewaltig das sie keinen cache hat. noch mehr das sie keine hstory hat. weil die brauch ich doch ziemlich oft.
auserdem könnte ich ff aufn usb stift hauen und hätte immer alles dabei. zb wenn ich mal das studio mache und dort vorm pc sitze