[DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
[DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Wozu ist denn diese Einstellung (unten Vid pop out; Einstellungen/Websites)?




-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Damit kannst du einstellen, ob du Videos ausserhalb von der Webseite weiter anschauen möchtest oder nicht.
Siehst du im Video immer oben mittig an dem Zeichen.
Siehst du im Video immer oben mittig an dem Zeichen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Und es hieß in den Versionen davor 'detached video' = getrennt, losgelöst.moinmoin hat geschrieben:Damit kannst du einstellen, ob du Videos ausserhalb von der Webseite weiter anschauen möchtest oder nicht.
Siehst du im Video immer oben mittig an dem Zeichen.
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Ja, hier auch. Obwohl in den "flags" auf Standard (aktiviert), muss der VPN erst noch oben in der Adresszeile angestellt werden. Dann allerdings bleibt er vorerst angestellt. Neustart des Browsers probiert und privates Fenster. Mal schaun, ob auch noch nach Neustart BS.GwenDragon hat geschrieben:Das VPN schaltet sich noch nicht immer ein beim Starten. Seltsam.
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
dito.
Und sobald der Verlauf gelöscht wird (chrome://settings/clearBrowserData), ist der VPN wieder auf off. Keiner weiss warum.
Die Einstellungen stimmen noch nicht richtig. Wenn z.B. der Schalter bei Websites/plug-ins auf "standardmäßig keine...ausführen" gestellt ist, ist er nach Neustart des Browsers auf "zum abspielen klicken". Was soll sowas, was sind das für Schalter, wenn die nicht richtig tun bzw. sich eigenmächtig selbst verändern?
Und sobald der Verlauf gelöscht wird (chrome://settings/clearBrowserData), ist der VPN wieder auf off. Keiner weiss warum.
Die Einstellungen stimmen noch nicht richtig. Wenn z.B. der Schalter bei Websites/plug-ins auf "standardmäßig keine...ausführen" gestellt ist, ist er nach Neustart des Browsers auf "zum abspielen klicken". Was soll sowas, was sind das für Schalter, wenn die nicht richtig tun bzw. sich eigenmächtig selbst verändern?

Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Schalter bei Websites/plug-ins jetzt ok, Einstellung bleibt, zumindest hier in der neuen 40.0.2273.0
ansonsten ist ein aktivierter VPN, wenn privates Fenster geschlossen wird im nächsten privaten Fenster aus. Was noch nachvollziehbar ist.
Wird der Verlauf gelöscht, ist VPN nach Neustart Browser ebenfalls immer auf aus, was weniger nachvollziehbar ist.
ansonsten ist ein aktivierter VPN, wenn privates Fenster geschlossen wird im nächsten privaten Fenster aus. Was noch nachvollziehbar ist.
Wird der Verlauf gelöscht, ist VPN nach Neustart Browser ebenfalls immer auf aus, was weniger nachvollziehbar ist.
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Verbindungsprobs beim VPN, dt Server:
Opera40 gestartet, VPN auf on, wird blau, steht auf optimal location. Was in dem Fall der dt Server war. Keine Verbindung, minutenlang, IP 81.7.14.241 und 81.7.16.152. Später dann noch 85. ..., lang am suchen aber dann immerhin verbunden. Alle anderen Server (NL, CA, US, SG) kein Problem.
Reproduzierbar bei ubuntu 14-gnome sowie windows 10.
Hat das sonst noch jemand, ist das nur heute oder normal?
Opera40 gestartet, VPN auf on, wird blau, steht auf optimal location. Was in dem Fall der dt Server war. Keine Verbindung, minutenlang, IP 81.7.14.241 und 81.7.16.152. Später dann noch 85. ..., lang am suchen aber dann immerhin verbunden. Alle anderen Server (NL, CA, US, SG) kein Problem.
Reproduzierbar bei ubuntu 14-gnome sowie windows 10.
Hat das sonst noch jemand, ist das nur heute oder normal?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Ist bei mir auch so, VPN hängt gerade seit Minuten, browser lädt sich zu Tode.
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Ist jetzt(!) wohl wieder auf normal, verbindet, wobei Server D insgesamt immer noch leicht lahm erscheint.
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
aktuell hier keine Verbindung möglich mit Server dt im privaten Modus, normaler Modus VPN verbindet teilweise, aber selten.
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Kein Zugriff auf taskleiste win10 aktuelle inside 14383, wenn "im Desktopmodus autom ausblenden" eingestellt ist. Erscheinung tritt auch bei slimjet auf, ne chrome Geschichte?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
danke. Tritt allerdings bei/mit Win-7pro_64 nicht auf, sondern bislang nur w10-inside-14383. 
Bei dem Weg, grad fiel mir auf, dass bei dem Versuch den VPN in der aktuellen Opera-dev zu probieren, keine Verbindung mit dem dt. Server 81.7.14.232 möglich ist. Sucht, sucht, sucht, nichts passiert, ca. 8 Minuten. Alle anderen Möglichkeiten (CA NL SG US) ohne Verbindungs-Probleme.
Diese IP tauchte sowohl bei "optimaler Standort" als auch bei Deutschland auf. Keine Verbindung mit einem dt. Server möglich. Hat das sonst noch wer - und ist das temporär oder dauerhaft? Opera verantwortlich oder VPN-SurfEasy?

Bei dem Weg, grad fiel mir auf, dass bei dem Versuch den VPN in der aktuellen Opera-dev zu probieren, keine Verbindung mit dem dt. Server 81.7.14.232 möglich ist. Sucht, sucht, sucht, nichts passiert, ca. 8 Minuten. Alle anderen Möglichkeiten (CA NL SG US) ohne Verbindungs-Probleme.
Diese IP tauchte sowohl bei "optimaler Standort" als auch bei Deutschland auf. Keine Verbindung mit einem dt. Server möglich. Hat das sonst noch wer - und ist das temporär oder dauerhaft? Opera verantwortlich oder VPN-SurfEasy?
Re: [DEVELOPER] OPERA 40 - TALK
Hier mit Ubuntu-gnome 14.04 sind es die deutschen IPs 81.7.14.232 und 81.7.14.241, absolut keine Verbindung, nix 0 nada.
Eben dann auch mit Server Singapur 128.199.119.179, dauerte ca. 10 Minuten, bis irgend was wie ne Verbindung zustande kam. Bis dahin Fehlermeldung "Core functionality NGinx" oder so ähnlich.
Also das macht den Eindruck, dass da jemand (Opera) sein Angebot nicht gebacken bekommt. Und da Fa. "SurfEasy" der Dienstleister ist. der dafür verantwortlich zeichnet, wird es in erster Linie am VPN-Anbieter liegen. Machen also beste Werbung...
Eben dann auch mit Server Singapur 128.199.119.179, dauerte ca. 10 Minuten, bis irgend was wie ne Verbindung zustande kam. Bis dahin Fehlermeldung "Core functionality NGinx" oder so ähnlich.
Also das macht den Eindruck, dass da jemand (Opera) sein Angebot nicht gebacken bekommt. Und da Fa. "SurfEasy" der Dienstleister ist. der dafür verantwortlich zeichnet, wird es in erster Linie am VPN-Anbieter liegen. Machen also beste Werbung...
