Kann jemand hiermit was anfangen ? Dauerproblem Quelldateien werden nicht gefunden
- LeolodelSol
- Aufsteiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.12.2015, 09:29
- Gender:
Kann jemand hiermit was anfangen ? Dauerproblem Quelldateien werden nicht gefunden
Bei der Dism Reperaturaktion werden immer obskure Fehlermeldungen gefunden. Hier im CBS.log
Z.B hier 2016-06-03 11:10:17, Info CSI 00006124 Error - Overlap: Duplicate ownership for directory [l:33]"\??\C:\sources\etwproviders\en-US" in component Microsoft-Windows-SKU-Foundation-Extra-Security.Resources, version 10.0.10586.0, arch x86, culture [l:5]"en-US", nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
2016-06-03 11:10:17, Info CSI 00006125 Error - Overlap: Duplicate ownership for directory [l:20]"\??\C:\sources\en-US" in component Microsoft-Windows-SKU-Foundation-Extra-Security.Resources, version 10.0.10586.0, arch x86, culture [l:5]"en-US", nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
2016-06-03 11:10:18, Info CSI 0000615a [DIRSD OWNER WARNING] Directory [l:32 ml:33]"\??\C:\WINDOWS\Diagnostics\index" is not owned but specifies SDDL in component Microsoft-Windows-ScriptedDiagnosticsProvider-Library, arch x86, nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
Da ich im Insiderprogramm mit dabei war sind sicherlich die eng-Us Versionen hängen geblieben. Beim letzten Dism Aufruf
kommt natürlich
Fehler: 0x800f081f
Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077".
Kann ich diesen Registrymist vielleicht einfach löschen oder gibt es einen Oberguru der weiß was ich da in De installieren muss ?
Ich probiere jetzt mal mit der neusten Win10 1511_2 . /Dism
Auch dasselbe "Quelldateien werden nicht gefunden"..... Keine Reparatur....
Es hat sicherlich was mit NET Framework oder Visual C zu tun.
Z.B hier 2016-06-03 11:10:17, Info CSI 00006124 Error - Overlap: Duplicate ownership for directory [l:33]"\??\C:\sources\etwproviders\en-US" in component Microsoft-Windows-SKU-Foundation-Extra-Security.Resources, version 10.0.10586.0, arch x86, culture [l:5]"en-US", nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
2016-06-03 11:10:17, Info CSI 00006125 Error - Overlap: Duplicate ownership for directory [l:20]"\??\C:\sources\en-US" in component Microsoft-Windows-SKU-Foundation-Extra-Security.Resources, version 10.0.10586.0, arch x86, culture [l:5]"en-US", nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
2016-06-03 11:10:18, Info CSI 0000615a [DIRSD OWNER WARNING] Directory [l:32 ml:33]"\??\C:\WINDOWS\Diagnostics\index" is not owned but specifies SDDL in component Microsoft-Windows-ScriptedDiagnosticsProvider-Library, arch x86, nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
Da ich im Insiderprogramm mit dabei war sind sicherlich die eng-Us Versionen hängen geblieben. Beim letzten Dism Aufruf
kommt natürlich
Fehler: 0x800f081f
Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077".
Kann ich diesen Registrymist vielleicht einfach löschen oder gibt es einen Oberguru der weiß was ich da in De installieren muss ?
Ich probiere jetzt mal mit der neusten Win10 1511_2 . /Dism
Auch dasselbe "Quelldateien werden nicht gefunden"..... Keine Reparatur....
Es hat sicherlich was mit NET Framework oder Visual C zu tun.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Kann jemand hiermit was anfangen ? Dauerproblem Quelldateien werden nicht gefunden
Mit welcher Version bist du denn aktuell unterwegs?
Bei solchen Problemen, würde ich an deiner Stelle eine Inplace Upgrade Reparatur machen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
Bei solchen Problemen, würde ich an deiner Stelle eine Inplace Upgrade Reparatur machen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
- LeolodelSol
- Aufsteiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.12.2015, 09:29
- Gender:
Re: Kann jemand hiermit was anfangen ? Dauerproblem Quelldateien werden nicht gefunden
Hab ich natürlich alles gemacht.
Allerdings habe ich gerade eine Inplace Reparatur mit der 1511_2 gemacht . Die Version wo man auf laufendem Win10 Pro x64 (meins auf deine Frage) einfach install klickt .Seit Herbst 2015 kam immer" Quelldateien werden nicht gefunden". Nach gefühlten 100 Dism Aktionen in der Eingabeaufforderung.
Das ist zum ersten mal weg - Ich habe keine Ouellenfehler mehr -unglaublich !!!
Allerdings geht nach wie vor der Appstore beim Klicken auf das Windowssymbol nicht auf !!und ich kann das Infocenter rechts nach wie vor nicht aufmachen. Beim Klicken blockiert es !
Die Fehler waren auch seit Herbst 2015 .
Jetzt versuche ich nochmal die letzten Probleme zu knacken - Wenn einer eine wirksame Lösung für den Appstore hat -her damit !! Natürlich probiere ich jetzt nochmal hier die Möglichkeiten...
Meine Sturheit hat sich doch gelohnt zumal ich seit Herbst 2015 nicht mehr frisch aufgesetzt habe. Das ging mir auf den Senkel....bei meinem riesen System
An Alle geplagten mit jedem neuen Build läuft win 10 anscheinend stabiler .Also immer ein Inplace update mit der neusten ISO/DvD (nur mit Installwim !)
machen.
Allerdings habe ich gerade eine Inplace Reparatur mit der 1511_2 gemacht . Die Version wo man auf laufendem Win10 Pro x64 (meins auf deine Frage) einfach install klickt .Seit Herbst 2015 kam immer" Quelldateien werden nicht gefunden". Nach gefühlten 100 Dism Aktionen in der Eingabeaufforderung.
Das ist zum ersten mal weg - Ich habe keine Ouellenfehler mehr -unglaublich !!!
Allerdings geht nach wie vor der Appstore beim Klicken auf das Windowssymbol nicht auf !!und ich kann das Infocenter rechts nach wie vor nicht aufmachen. Beim Klicken blockiert es !
Die Fehler waren auch seit Herbst 2015 .
Jetzt versuche ich nochmal die letzten Probleme zu knacken - Wenn einer eine wirksame Lösung für den Appstore hat -her damit !! Natürlich probiere ich jetzt nochmal hier die Möglichkeiten...
Meine Sturheit hat sich doch gelohnt zumal ich seit Herbst 2015 nicht mehr frisch aufgesetzt habe. Das ging mir auf den Senkel....bei meinem riesen System
An Alle geplagten mit jedem neuen Build läuft win 10 anscheinend stabiler .Also immer ein Inplace update mit der neusten ISO/DvD (nur mit Installwim !)
machen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Kann jemand hiermit was anfangen ? Dauerproblem Quelldateien werden nicht gefunden
Irgendwas installiert was die Apps stören könnte? AV-Software, Tuningtools oder gar Anti-Privacy-Tools?
Wundert mich, dass dein Startmenü nicht auch versagt hat.
Ansonsten bleibt nur: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Wundert mich, dass dein Startmenü nicht auch versagt hat.

Ansonsten bleibt nur: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
- LeolodelSol
- Aufsteiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.12.2015, 09:29
- Gender:
Re: Kann jemand hiermit was anfangen ? Dauerproblem Quelldateien werden nicht gefunden
Meine Sturheit hat sich doch gelohnt !!! - Inplace-Upgrade mit der Iso 1511_2 (nur mit Install.wim)
Mit jedem Update wurde Win10 x64 stabiler. Nachdem ich nicht auf Build 420 updaten konnte (aktuelle Juniupdates) und alle DISm und Updatereparaturversuche durchgegeigt habe (mit immer neuen Fehlermeldungen) -startete ich nochmals ein Inplace Upgrade mit der 1511_2 iso im laufenden Betrieb.
Keine Angst alle Dateien und nicht Microsoftprogramme bleiben erhalten. Dadurch das alle WinDateien nochmals frisch aufgespielt werden und erst im Rootbereich (c:) installiert werden hat sich mein System perfekt eingestellt.
Selbst mein unstartbarer Appstore (Seit 7 Monaten inaktiv) geht jetzt perfekt . Auch der elendiglich hängende Explorer beim kopieren geht blitzschnell !
UNGLAUBLICH !
Ich glaube jetzt kann man ein komplett vermurxtes Win10 mit der Iso zu einem gestärktem Build (420) führen.
Vor dem Inplace Update hatte ich noch dieses geile Tool bei einer obskuren Fehlersuche gefunden.Es hat sehrwahrscheinlich mein Appstore wachgerüttelt
Damit wird die Registry wieder gerade gebogen und diverseste Sachen kann man anwählen zum Reparieren.
Wird erklärt in Englisch - An Moin Moin -baue es ein in den Wiki !
https://gallery.technet.microsoft.com/s ... t-d824badc
Danke an Alle...
Mit jedem Update wurde Win10 x64 stabiler. Nachdem ich nicht auf Build 420 updaten konnte (aktuelle Juniupdates) und alle DISm und Updatereparaturversuche durchgegeigt habe (mit immer neuen Fehlermeldungen) -startete ich nochmals ein Inplace Upgrade mit der 1511_2 iso im laufenden Betrieb.
Keine Angst alle Dateien und nicht Microsoftprogramme bleiben erhalten. Dadurch das alle WinDateien nochmals frisch aufgespielt werden und erst im Rootbereich (c:) installiert werden hat sich mein System perfekt eingestellt.
Selbst mein unstartbarer Appstore (Seit 7 Monaten inaktiv) geht jetzt perfekt . Auch der elendiglich hängende Explorer beim kopieren geht blitzschnell !
UNGLAUBLICH !
Ich glaube jetzt kann man ein komplett vermurxtes Win10 mit der Iso zu einem gestärktem Build (420) führen.
Vor dem Inplace Update hatte ich noch dieses geile Tool bei einer obskuren Fehlersuche gefunden.Es hat sehrwahrscheinlich mein Appstore wachgerüttelt

Damit wird die Registry wieder gerade gebogen und diverseste Sachen kann man anwählen zum Reparieren.
Wird erklärt in Englisch - An Moin Moin -baue es ein in den Wiki !
https://gallery.technet.microsoft.com/s ... t-d824badc
Danke an Alle...

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Kann jemand hiermit was anfangen ? Dauerproblem Quelldateien werden nicht gefunden
Schon längst drin. Trotzdem vielen Dank.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... reparieren
Wer da nun was repariert hat, wirst du nicht mehr nachvollziehen können. Ich denke mal das Zusammenspiel von beiden Komponenten hat es dann wohl gebracht.

http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... reparieren
Wer da nun was repariert hat, wirst du nicht mehr nachvollziehen können. Ich denke mal das Zusammenspiel von beiden Komponenten hat es dann wohl gebracht.

- LeolodelSol
- Aufsteiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.12.2015, 09:29
- Gender:
Re: Kann jemand hiermit was anfangen ? Dauerproblem Quelldateien werden nicht gefunden
Super Moin Moin
Damit hast Du sicherlich die beste Windows ++ 10 Hilfeseite.

Damit hast Du sicherlich die beste Windows ++ 10 Hilfeseite.