Phänomän mit Verknüpfungssymbol [gelöst]
Phänomän mit Verknüpfungssymbol
Hallo Community,
ich habe ein kleines Problem, dass ich nicht lösen kann und bitte deshalb hier um Hilfe.
Umgebung: Windows 10 Pro
Das Problem: Wenn ich einen neuen Ordner auf dem Desktop anlege, enthält das Symbol einen Verknüpfungspfeil. Ich habe keine Verknüpfung angelegt, sondern direkt ein neuen Ordner auf dem Desktop.
Das Problem tritt ausschließlich auf dem Desktop auf. Schaue ich mir den Desktop im Datei-Explorer an sieht alles korrekt aus. Der neue Ordner enthält dann kein Pfeil. Das bedeutet, das Problem tritt wirklich nur auf dem Desktop auf!
Dann habe ich versucht, die Shortcut-Symbole zu entfernen. Das hat geklappt, dann haben aber weder neue Ordner noch Ordnernverknüpfungen Shortcut Symbole. Das möchte ich auch nicht. Symbole auf dem Desktop die nur verlinkt sind, sollen ein Shortcut Symbol haben und Dateien/Ordner auf dem Desktop nicht. Das klappt aber nicht. Das Standardverhalten soll wiederhergestellt werden.
Jetzt wirds spannend: Mache ich eine Änderung an den Shortcut-Symbolen und starte den Explorer neu, dann klappt es genau bis zur nächsten Anmeldung. Das Problem tritt auch nur in meinem Benutzerprofil auf. In einem Profil mit einem Testuser sind die Verknüpfungen und das Verhalten der Shortcut-Symbole normal. Ich möchte allerdings mein Profil nicht wegen einer solchen (nervigen) Kleinigkeit bereinigen und den User neu aufsetzten.
Deshalb meine Bitte um Unterstützung. Kennt jemand das Problem? Kann man unter Windows 10 irgendwie das normale verhalten von Vernüpfungssymbolen wiederherstellen?
Grüße,
iso
ich habe ein kleines Problem, dass ich nicht lösen kann und bitte deshalb hier um Hilfe.
Umgebung: Windows 10 Pro
Das Problem: Wenn ich einen neuen Ordner auf dem Desktop anlege, enthält das Symbol einen Verknüpfungspfeil. Ich habe keine Verknüpfung angelegt, sondern direkt ein neuen Ordner auf dem Desktop.
Das Problem tritt ausschließlich auf dem Desktop auf. Schaue ich mir den Desktop im Datei-Explorer an sieht alles korrekt aus. Der neue Ordner enthält dann kein Pfeil. Das bedeutet, das Problem tritt wirklich nur auf dem Desktop auf!
Dann habe ich versucht, die Shortcut-Symbole zu entfernen. Das hat geklappt, dann haben aber weder neue Ordner noch Ordnernverknüpfungen Shortcut Symbole. Das möchte ich auch nicht. Symbole auf dem Desktop die nur verlinkt sind, sollen ein Shortcut Symbol haben und Dateien/Ordner auf dem Desktop nicht. Das klappt aber nicht. Das Standardverhalten soll wiederhergestellt werden.
Jetzt wirds spannend: Mache ich eine Änderung an den Shortcut-Symbolen und starte den Explorer neu, dann klappt es genau bis zur nächsten Anmeldung. Das Problem tritt auch nur in meinem Benutzerprofil auf. In einem Profil mit einem Testuser sind die Verknüpfungen und das Verhalten der Shortcut-Symbole normal. Ich möchte allerdings mein Profil nicht wegen einer solchen (nervigen) Kleinigkeit bereinigen und den User neu aufsetzten.
Deshalb meine Bitte um Unterstützung. Kennt jemand das Problem? Kann man unter Windows 10 irgendwie das normale verhalten von Vernüpfungssymbolen wiederherstellen?

Grüße,
iso
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Phänomän mit Verknüpfungssymbol
Klingt sehr merkwürdig. Was sein kann ist, dass da ein falsches Icon angezeigt wird und du den Iconcache einmal leeren und neu aufbauen müsstest. (Mal ins Blaue gegriffen)
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 8 Ist auch für Windows 10.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 8 Ist auch für Windows 10.
Re: Phänomän mit Verknüpfungssymbol
Danke für deine schnelle Antwort.
Iconcache leeren habe ich auch schon versucht. Da es nur den Deskop selbst betrifft habe ich auch mal die Desktiop.ini Dateien gepüft. Die sind aber auch genau so, wie bei dem Testuser.
Ich kann mir eigentlich nur ein Registry-Key undter HKCU vorstellen (oder auch eine policy) welche beim Anmelden des Users geladen werden. Deshalb klappt das wohl auch einmalig, wenn die explorer.exe neu gestartet wird. Beim neuen anmelden greift dann dann wieder irgendein Registry-Eintrag und schon ist das Problem wieder da.
Grüße,
iso
Iconcache leeren habe ich auch schon versucht. Da es nur den Deskop selbst betrifft habe ich auch mal die Desktiop.ini Dateien gepüft. Die sind aber auch genau so, wie bei dem Testuser.
Ich kann mir eigentlich nur ein Registry-Key undter HKCU vorstellen (oder auch eine policy) welche beim Anmelden des Users geladen werden. Deshalb klappt das wohl auch einmalig, wenn die explorer.exe neu gestartet wird. Beim neuen anmelden greift dann dann wieder irgendein Registry-Eintrag und schon ist das Problem wieder da.
Grüße,
iso
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Phänomän mit Verknüpfungssymbol
Passiert das auch, wenn du den Ordner im Ordner Desktop anlegst? Wird er dann auf dem Desktop auch mit Pfeil angezeigt?
Kann durchaus sein, dass da etwas dazwischenfunkt. Nur das herauszufinden wird schwierig.
Variante wäre einmal nur mit MS-Diensten und Programmen zu starten und zu testen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... zu finden
Kann durchaus sein, dass da etwas dazwischenfunkt. Nur das herauszufinden wird schwierig.
Variante wäre einmal nur mit MS-Diensten und Programmen zu starten und zu testen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... zu finden
Re: Phänomän mit Verknüpfungssymbol [gelöst]
Zu Deinen beiden Fragen moinmoin, ja auch dann passiert das.
Hier mal ein Link auf ein Screenshot, der das problem nochmal sichtbar macht:
https://www.sharepa.com/s/q7a3o
Das Abgespeckte starten werde ich noch versuchen. Aber wenn alles nicht hilft, bereinige ich eben mein Profil und lege es neu an.
Grüße,
iso
Hier mal ein Link auf ein Screenshot, der das problem nochmal sichtbar macht:
https://www.sharepa.com/s/q7a3o
Das Abgespeckte starten werde ich noch versuchen. Aber wenn alles nicht hilft, bereinige ich eben mein Profil und lege es neu an.
Grüße,
iso
Re: Phänomän mit Verknüpfungssymbol
Das hat auch nichts gebracht. Ich bin so vorgegangen wie in der Anleitung. Das Verhalten bleibt unverändert.
Grüße,
iso

Grüße,
iso
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Phänomän mit Verknüpfungssymbol
Na ja, ein neues Konto muss es ja nicht gleich sein. Es genügt ja, nur das Profil meines Benutzerkontos zu bereinigen, so dass das Default-Profil geladen wird. Einen Testuser habe ich ja schon. Dem gebe ich noch Admin-Rechte und bereinige dann mein Profil. Ich mache das aber erst am Wochenende.
Vieleicht findet sich bis dahin ja noch jemand, der das Problem kennt und eine Lösung hat.
Jedenfalls erstmal vielen Dank moinmoin.
Grüße,
iso
Vieleicht findet sich bis dahin ja noch jemand, der das Problem kennt und eine Lösung hat.
Jedenfalls erstmal vielen Dank moinmoin.

Grüße,
iso
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Phänomän mit Verknüpfungssymbol
Ich verschiebe es einmal in den Windows 10 Bereich. Da ist es besser aufgehoben.
Re: Phänomän mit Verknüpfungssymbol
Hi,
nach langem tüfteln habe ich die Lösung gefunden.
Habe das “Defekte“ Profil nicht gelöscht. Stattdessen habe ich mich auf die Suche gemacht. Bei dem “Defekten“ Profil war der Ordner Desktop über Eigenschaften – Pfad auf meine zweite Festplatte gelegt (Laufwerk D:).
Die Lösung bestand darin, den Ordner wieder zurück in den Profilpfad auf dem Systemlaufwerk zu legen.
Deshalb war wohl auch nur der Desktop Ordner betroffen.
Viele Grüße,
iso
nach langem tüfteln habe ich die Lösung gefunden.
Habe das “Defekte“ Profil nicht gelöscht. Stattdessen habe ich mich auf die Suche gemacht. Bei dem “Defekten“ Profil war der Ordner Desktop über Eigenschaften – Pfad auf meine zweite Festplatte gelegt (Laufwerk D:).
Die Lösung bestand darin, den Ordner wieder zurück in den Profilpfad auf dem Systemlaufwerk zu legen.

Deshalb war wohl auch nur der Desktop Ordner betroffen.
Viele Grüße,
iso
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender: