Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Um nicht bei jedem Einloggen mein Passwort eingeben zu müssen,habe ich die WINDOWSTASTE + R gedrückt und netplwiz eingegeben und im Feld Benutzerkonten den Haken beim Zwangsweisen eingeben eines Passwortes entfernt.
Nun klappt nichts mehr richtig.Es öffnet sich ein Feld BENUTZERKONTENSTEUERUNG mit der Frage,ob Änderungen durchgeführt werden sollen.Dann steht dort "Geben Sie ein Administratorkennwort ein und klicken Sie auf JA".
Ich finde leider nirgendwo die Stelle,wo ich ein Kennwort eingeben könnte.Außerdem die Frage,ist das das kennwort,dass ich bisher beim Starten verwendet habe(ich nutze den Rechner alleine)
PS:Wie kann ich beim Deskmodder mein Passwort ändern?
Viele Fragen,abr ich hoffe auf Hilfe und freue mich schon darauf!
Nun klappt nichts mehr richtig.Es öffnet sich ein Feld BENUTZERKONTENSTEUERUNG mit der Frage,ob Änderungen durchgeführt werden sollen.Dann steht dort "Geben Sie ein Administratorkennwort ein und klicken Sie auf JA".
Ich finde leider nirgendwo die Stelle,wo ich ein Kennwort eingeben könnte.Außerdem die Frage,ist das das kennwort,dass ich bisher beim Starten verwendet habe(ich nutze den Rechner alleine)
PS:Wie kann ich beim Deskmodder mein Passwort ändern?
Viele Fragen,abr ich hoffe auf Hilfe und freue mich schon darauf!
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62489
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1009 Mal
- Gender:
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Hat dein Konto administrative Rechte?
Wenn ja, sollte sich eigentlich erst ein Popupfenster öffnen in dem du das Passwort eingibst und nochmals bestätigst.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... orteingabe
Bei der UAC ist es das Passwort mit dem du dich normalerweise einloggst.
---
Hier bei uns: Oben auf Profil, dann Reiter Profil links dann Registrierungs-Details ändern
Wenn ja, sollte sich eigentlich erst ein Popupfenster öffnen in dem du das Passwort eingibst und nochmals bestätigst.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... orteingabe
Bei der UAC ist es das Passwort mit dem du dich normalerweise einloggst.
---
Hier bei uns: Oben auf Profil, dann Reiter Profil links dann Registrierungs-Details ändern
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Erstmal DANKE für deine schnelle Reaktion!
Ich denke ich hatte Administratorrechte,ich war/bin auch der alleine Nutzer.
Aber wenn ich jetzt erneut z.B. Windowstaste+R drücke öffnet sich nur ein nahezu leerer Bildschirm mit dem oben beschriebenen Text.Es kommt kein Feld in dem ich das Passwort eintragen könnte,ich komme also absolit nicht auf die Benutzerkontensteuerung.
Folglich kann ich auch nicht auf JA klicken,sondern nur auf NEIN und komme dann auf dem normalen Bildschirm zurück.
Dort kann ich auch meine I-Net-Sites öffnen,aber sobald ich z.B. in der Sysremsteuerung ein Programm löschen möchte,passiert wieder das,was ich oben beschrieb.
Ich würde ja gerne wieder im Benutzerkonto das Häcken setzen,um mich immer erst beim Starten des Rechners mit dem Passwort anzumelden,aber ich komme ja leider nicht in diese Maske
Auch wenn ich z.B.in Systemsteuerung auf "Systemwiederherstellung" klicke,öffnet sich ein neues/leeres Bild auf dem Display mit dem Text(siehe oben)"Benutzerkontensteuerung" wieder ,wie schon beschrieben,mit der Frage,ob Änderungen akzeptiert würden und der Aufforderung,das Administratorkennwort einzugeben ohne eine Stelle zu sehen,wo diese Eingabe möglich sein würde.
Gerade stelle ich sogar fest,dass mein Antivirenprogramm deaktiviert ist und von mir nicht zu aktivieren ist!Sofort meldet wieder dieses verfl.... Fenster

Ich denke ich hatte Administratorrechte,ich war/bin auch der alleine Nutzer.
Aber wenn ich jetzt erneut z.B. Windowstaste+R drücke öffnet sich nur ein nahezu leerer Bildschirm mit dem oben beschriebenen Text.Es kommt kein Feld in dem ich das Passwort eintragen könnte,ich komme also absolit nicht auf die Benutzerkontensteuerung.
Folglich kann ich auch nicht auf JA klicken,sondern nur auf NEIN und komme dann auf dem normalen Bildschirm zurück.
Dort kann ich auch meine I-Net-Sites öffnen,aber sobald ich z.B. in der Sysremsteuerung ein Programm löschen möchte,passiert wieder das,was ich oben beschrieb.
Ich würde ja gerne wieder im Benutzerkonto das Häcken setzen,um mich immer erst beim Starten des Rechners mit dem Passwort anzumelden,aber ich komme ja leider nicht in diese Maske

Auch wenn ich z.B.in Systemsteuerung auf "Systemwiederherstellung" klicke,öffnet sich ein neues/leeres Bild auf dem Display mit dem Text(siehe oben)"Benutzerkontensteuerung" wieder ,wie schon beschrieben,mit der Frage,ob Änderungen akzeptiert würden und der Aufforderung,das Administratorkennwort einzugeben ohne eine Stelle zu sehen,wo diese Eingabe möglich sein würde.
Gerade stelle ich sogar fest,dass mein Antivirenprogramm deaktiviert ist und von mir nicht zu aktivieren ist!Sofort meldet wieder dieses verfl.... Fenster


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62489
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1009 Mal
- Gender:
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Schalte doch mal den Build-In Administrator frei und schaue, ob es dort auch alles deaktiviert ist.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Nicht das du dir da irgendetwas eingefangen hast.
Könnte natürlich aus sein.
Hast du neben deinem AV-Programm noch sonstige Tools laufen, Tuning, Anti-Privacy etc, die etwas verstellt haben können?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Nicht das du dir da irgendetwas eingefangen hast.

Hast du neben deinem AV-Programm noch sonstige Tools laufen, Tuning, Anti-Privacy etc, die etwas verstellt haben können?
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Ich hoffe natürlich nicht,dass ich mir etwas eingefangen habe,denke aber nicht.Das Problem ist ja ohne weitere Aktivitäten von mir nur nach dem Ausschalten der kennworteingabe aufgetreten.
Ich habe neben einem Antivirenprogramm mit firewall nur noch extra das Programm antibrowserspy installiert.
Das Problem ist,ich kann in der Systemsteuerung keinerlei Programm deinstallieren,es öffnet sich immer das blöde Fenster.
Auch wenn ich ein neues Programm runterlade(z.B. CCleaner)komme ich nur bis zur exe-datei,kann das Programm aber nicht starten,denn dann kommt halt wieder das blöde Fenster.
Dein Hinweis bezüglich Build-In.Administrator und der weiter Link sind leider für mich zu hoch,denn ich bin simpler User und schon über 7 Jahrzehnte aktiv,leider halt nicht mit viel kenntnis im PC Bereich.
Ich weiß also im Moment überhaupt nicht weiter,einzig positiv ist,dass aus mir nicht erklärlichen Gründen,das Antivirenprogramm wieder läuft........
Ich habe neben einem Antivirenprogramm mit firewall nur noch extra das Programm antibrowserspy installiert.
Das Problem ist,ich kann in der Systemsteuerung keinerlei Programm deinstallieren,es öffnet sich immer das blöde Fenster.
Auch wenn ich ein neues Programm runterlade(z.B. CCleaner)komme ich nur bis zur exe-datei,kann das Programm aber nicht starten,denn dann kommt halt wieder das blöde Fenster.
Dein Hinweis bezüglich Build-In.Administrator und der weiter Link sind leider für mich zu hoch,denn ich bin simpler User und schon über 7 Jahrzehnte aktiv,leider halt nicht mit viel kenntnis im PC Bereich.
Ich weiß also im Moment überhaupt nicht weiter,einzig positiv ist,dass aus mir nicht erklärlichen Gründen,das Antivirenprogramm wieder läuft........
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62489
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1009 Mal
- Gender:
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Dann mal der Reihe nach.
Schau einmal bitte unter Startmenü -> Einstellungen öffnen und dort Konten, ob bei dir unter deinem Namen Administrator steht.
Schau einmal bitte unter Startmenü -> Einstellungen öffnen und dort Konten, ob bei dir unter deinem Namen Administrator steht.
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Bei Einstellungen steht:
mein Name,meine E-mailadresse(Ich melde mich mit dem Microsoftkonto an)."Mein Microsoftkonto verwalten","Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden",dann "Ihr Bild" und mein Foto.
Das Wort Administrator ist nirgendwo zu sehen.
Kannst du mit diesen Infos etwas anfangen?Wäre natürlich prima,aber ich finde es überhaupt schon toll,dass du mit mir so viel Geduld hast !
mein Name,meine E-mailadresse(Ich melde mich mit dem Microsoftkonto an)."Mein Microsoftkonto verwalten","Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden",dann "Ihr Bild" und mein Foto.
Das Wort Administrator ist nirgendwo zu sehen.
Kannst du mit diesen Infos etwas anfangen?Wäre natürlich prima,aber ich finde es überhaupt schon toll,dass du mit mir so viel Geduld hast !
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62489
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1009 Mal
- Gender:
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Kein Problem. 
Dann scheinst du mit einem Standardkonto unterwegs zu sein.
Kann man aber ändern. Schau hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... indows 8.1 Ist auch für Windows 10
Punkt 3 Standardkonto im abgesicherten Modus wieder zu einem Administrator-Konto machen ist für dich interessant.
PS: Mit Win + X ist auch gleichbedeutend mit Rechtsklick auf das Startsymbol in der Taskleiste gemeint.
Falls du nicht damit klar kommen solltest, dann frage einfach. Wir bekommen das schon hin

Dann scheinst du mit einem Standardkonto unterwegs zu sein.
Kann man aber ändern. Schau hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... indows 8.1 Ist auch für Windows 10
Punkt 3 Standardkonto im abgesicherten Modus wieder zu einem Administrator-Konto machen ist für dich interessant.
PS: Mit Win + X ist auch gleichbedeutend mit Rechtsklick auf das Startsymbol in der Taskleiste gemeint.
Falls du nicht damit klar kommen solltest, dann frage einfach. Wir bekommen das schon hin

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Kanns auch mal Deine Systemdateien pruefen ob die OK sind.
Du machst einen Rechtsklick auf den Startknopf und waehlst dann "Eingabeaufforderung (Administrator)" Dann geht ein Dosfenster auf,
Da gibst Du ein: sfc /scannow
Das ueberprueft ob nicht eine Systemdatei korrupt ist.
Du machst einen Rechtsklick auf den Startknopf und waehlst dann "Eingabeaufforderung (Administrator)" Dann geht ein Dosfenster auf,
Da gibst Du ein: sfc /scannow
Das ueberprueft ob nicht eine Systemdatei korrupt ist.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Leider funktioniert beides nicht:
Wenn ich "shutdown.exe /r /o /f /t 00"eingebe,öffnet sich ein DOS-fenster mit sehr vielen neuen Zeilen,aber es erfolgt kein Neustart,sondern es erscheint dann nur wieder die erste DOS-zeile mit C:\Users\....
und ich weiß nicht ,was ich weiter tun soll.
Wenn ich die Idee von hibb durchführre,lande ich sofort bei dem blöden Fenster(s.o.):Benutzerkontensteuerung mit dem fehlenden feld zur Eingabe des Administratorkennwortes
Wenn ich "shutdown.exe /r /o /f /t 00"eingebe,öffnet sich ein DOS-fenster mit sehr vielen neuen Zeilen,aber es erfolgt kein Neustart,sondern es erscheint dann nur wieder die erste DOS-zeile mit C:\Users\....
und ich weiß nicht ,was ich weiter tun soll.
Wenn ich die Idee von hibb durchführre,lande ich sofort bei dem blöden Fenster(s.o.):Benutzerkontensteuerung mit dem fehlenden feld zur Eingabe des Administratorkennwortes

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62489
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1009 Mal
- Gender:
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Dann halte einmal die Shift-Taste ( Pfeil nach oben über Strg) gedrückt und klicke auf Neustarten. Auch so kommst du in den abgesicherten Modus.
Dann weiter mit der Anleitung oben.
Dann solltest du das Standardkonto auch umstellen können.
Dann weiter mit der Anleitung oben.
Dann solltest du das Standardkonto auch umstellen können.
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Hast Du das Windows selbst installiert? Wenn ja solltest Du doch wissen was Du fuer ein Administratorpasswort eingegeben hast,
falls Du kein Passwort eingegeben hast, druecke bei der Passworteingabe einfach mal die Entertaste. Falls Du das System nicht selbst aufgesetzt hast auch mal nur mit der Enter/Return Taste versuchen, ansonsten muesste der das Passwort wissen der es eingerichtet hat. Es gibt da die Moeglichkeit, das Passwort zu ueberschreiben oder zu loeschen mit einer LinuxbootCD aber wenn Du dich damit nicht auskennst sollte es jemand machen, der es kann da man damit auch das ganze System zerschiessen kann.
falls Du kein Passwort eingegeben hast, druecke bei der Passworteingabe einfach mal die Entertaste. Falls Du das System nicht selbst aufgesetzt hast auch mal nur mit der Enter/Return Taste versuchen, ansonsten muesste der das Passwort wissen der es eingerichtet hat. Es gibt da die Moeglichkeit, das Passwort zu ueberschreiben oder zu loeschen mit einer LinuxbootCD aber wenn Du dich damit nicht auskennst sollte es jemand machen, der es kann da man damit auch das ganze System zerschiessen kann.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Hallo moinmoin,
ich bin zwar mit deinem Hinweis in den abgesicherten Modus gekommen und konnte dort zum Benutzerkonto gelangen.
Dort stand dann nur:
ADMINISTRATOR
LOKALES KONTO
ich konnte also nichts auswählen,sondern sollte dann ein neues Passwort eingeben und ein Hinweiswort.
Das habe ich gemacht,es führte aber zu nichts.Alles bleibt beim alten,wenn ich den Rechner neu starte,heißt es immer,das Passwort sei falsch,obwohl ich noch nichts eingegeben habe.
Klicke ich auf ok tauchen dann zwei scheinbare Benutzerkonten auf,das eine ist mein normaler Zugang via Microsoftkonto,damit kann ich dann auch den PC hochfahren,habe aber nach wie vor keine Administratorrechte
Das andere Konto kenne ich nicht wirklich.
hib ich habe den Rechner mit WN8 gekauft und dann auf WN10 upgegraded.Zugang -wie oben beschrieben- via Microsoftkonto beim Rechnerstart.Ich kann mich nicht erinnern ein separates Administratorpasswort generiert zu haben.
Wenn nötig habe ich immer angeklickt:Als Administrator ausführen und alles hat funktioniert.
Der ganze Ärger -siehe mein Startthread- ist ja nur entsstanden,weil ich nicht immer das Passwort beim Hochfahren des Rechners eingeben wollte und daher habe ich ds Häkchen,dass die Eingabe notwendig ist,dummerweise weg genommen.
So komme ich nur zu dem Schluß,dass ich das wohl nicht mehr hinbekomme und ich weiß absolut nicht,wie ich ohne Administratorrechte mit dem Rechner arbeiten soll.Ich kann ja jetzt weder ein Programm installieren noch deinstallieren.....
ich bin zwar mit deinem Hinweis in den abgesicherten Modus gekommen und konnte dort zum Benutzerkonto gelangen.
Dort stand dann nur:
ADMINISTRATOR
LOKALES KONTO
ich konnte also nichts auswählen,sondern sollte dann ein neues Passwort eingeben und ein Hinweiswort.
Das habe ich gemacht,es führte aber zu nichts.Alles bleibt beim alten,wenn ich den Rechner neu starte,heißt es immer,das Passwort sei falsch,obwohl ich noch nichts eingegeben habe.
Klicke ich auf ok tauchen dann zwei scheinbare Benutzerkonten auf,das eine ist mein normaler Zugang via Microsoftkonto,damit kann ich dann auch den PC hochfahren,habe aber nach wie vor keine Administratorrechte

Das andere Konto kenne ich nicht wirklich.
hib ich habe den Rechner mit WN8 gekauft und dann auf WN10 upgegraded.Zugang -wie oben beschrieben- via Microsoftkonto beim Rechnerstart.Ich kann mich nicht erinnern ein separates Administratorpasswort generiert zu haben.
Wenn nötig habe ich immer angeklickt:Als Administrator ausführen und alles hat funktioniert.
Der ganze Ärger -siehe mein Startthread- ist ja nur entsstanden,weil ich nicht immer das Passwort beim Hochfahren des Rechners eingeben wollte und daher habe ich ds Häkchen,dass die Eingabe notwendig ist,dummerweise weg genommen.
So komme ich nur zu dem Schluß,dass ich das wohl nicht mehr hinbekomme und ich weiß absolut nicht,wie ich ohne Administratorrechte mit dem Rechner arbeiten soll.Ich kann ja jetzt weder ein Programm installieren noch deinstallieren.....
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
Ich habe jetzt mal bei mir nachgeschaut, da ist der Haken auch nicht drin, ich denke, da ist was anderes schiefgegangen.
Kannst Du mal ADWCleaner ausfuehren oder geht das auch nicht?
Kannst Du mal ADWCleaner ausfuehren oder geht das auch nicht?
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62489
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1009 Mal
- Gender:
Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!
@Deuned
Du bist auch wirklich so vorgegangen wie hier beschrieben?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Du bist auch wirklich so vorgegangen wie hier beschrieben?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10