ClassicShell und Windows 10.14332 Preview [gelöst]
-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.02.2016, 13:52
ClassicShell und Windows 10.14332 Preview
Das ist ärgerlich!
In der neuesten Preview 14332 lässt sich ClassicShell nicht installieren.
Ich habe extra die neueste Version 4.2.5 von CS runtergeladen.
Kann das bitte jemand bestätigen?
Windows 10 ohne Startmenü Classic? Nein, danke.
In der neuesten Preview 14332 lässt sich ClassicShell nicht installieren.
Ich habe extra die neueste Version 4.2.5 von CS runtergeladen.
Kann das bitte jemand bestätigen?
Windows 10 ohne Startmenü Classic? Nein, danke.
-
Tante Google
Re: ClassicShell und Windows 10.14332 Preview
War bereits in den Vorgängerversionen so, auf jeden Fall ab der 14316. Lohnt wohl nicht für jede Inside ne Anpassung vorzunehmen. Kommt, wenns Winchen fertig ist... 

-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.02.2016, 13:52
Re: ClassicShell und Windows 10.14332 Preview
Nicht gut. Dann fliegt die 14332 wieder runter.
Ist eh mein Testnotebook

Ist eh mein Testnotebook
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: ClassicShell und Windows 10.14332 Preview [gelöst]
War es nicht ClassicShell, die man nur umbenennen muss, damit man sie installieren kann?
-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.02.2016, 13:52
Re: ClassicShell und Windows 10.14332 Preview
Oh mannohmann.... soooooo einfach!moinmoin hat geschrieben:War es nicht ClassicShell, die man nur umbenennen muss, damit man sie installieren kann?

Danke dir, das war der gesuchte Tip.
DM ist immer einen Besuch wert.

-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.04.2016, 16:06
Re: ClassicShell und Windows 10.14332 Preview
@moinmoin .... ClassicShell .. da sehe ich keinen grossen Sinn mehr drin....
Ich habe damals extrem lange gegen Windows 8.1 "geschimpft" ... weil mir die "Kacheln" absolut nicht gefallen haben. Ich habe sogar grossartig verkündigt, dass Windows 8.1 nur mit einem Touchscreen überhaupt einen Sinn macht.
Und dann hatte ich plötzlich ein ultranotebook mit Windows 8.1 UND einem Touchscreen. Da habe ich dann weiter geschimpft wegen den Kacheln. Und bin dann auch auf ClassicShell gestossen. Ab dem Zeitpunkt hatte ich nichts mehr gegen Windows 8.1. Ich ahbe nur gemerkt, dass mein blödes Geschwätz vom Touchscreen sinnfrei ist. Ein Touchscreen ist vielleicht, im McDonalds, noch ganz brauchbar, um den richtigen Hamburger zu wählen ... aber auf einem Notebook ist das, praktisch, totaler Unfug. Da ist ein gutes touch-pad viel praktischer.
Und wenn ich dann einen Rechner auf Windows 10 gebracht habe, dann wurde ClassicShell immer entfernt, Das fehlt dann auch nicht mehr gross .. wenn man mit der linken Maustaste, auf das Flaggen-Symbol klickt, kommt alles, was man von der Windows 7 Version vermisst.
Ich habe damals extrem lange gegen Windows 8.1 "geschimpft" ... weil mir die "Kacheln" absolut nicht gefallen haben. Ich habe sogar grossartig verkündigt, dass Windows 8.1 nur mit einem Touchscreen überhaupt einen Sinn macht.
Und dann hatte ich plötzlich ein ultranotebook mit Windows 8.1 UND einem Touchscreen. Da habe ich dann weiter geschimpft wegen den Kacheln. Und bin dann auch auf ClassicShell gestossen. Ab dem Zeitpunkt hatte ich nichts mehr gegen Windows 8.1. Ich ahbe nur gemerkt, dass mein blödes Geschwätz vom Touchscreen sinnfrei ist. Ein Touchscreen ist vielleicht, im McDonalds, noch ganz brauchbar, um den richtigen Hamburger zu wählen ... aber auf einem Notebook ist das, praktisch, totaler Unfug. Da ist ein gutes touch-pad viel praktischer.
Und wenn ich dann einen Rechner auf Windows 10 gebracht habe, dann wurde ClassicShell immer entfernt, Das fehlt dann auch nicht mehr gross .. wenn man mit der linken Maustaste, auf das Flaggen-Symbol klickt, kommt alles, was man von der Windows 7 Version vermisst.