Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Hallo,
ich brauche eure Hilfe.
Bei meinem Windows 10 sind - warum auch immer - das Startmenü verschwunden und das Suchfeld (Cortana?) und da Info-Feld zeigen sich zwar, lassen sich aber nicht öffnen.
Nun habe ich eure Hilfe gefunden unter "Startmenü reparieren Windows 10" im Wiki und war gaaanz glücklich darüber. Ich habe den Punkt "spezielle Methoden" abgearbeitet und komme auch bis "Powershell eintippen und einen Haken setzen als Administrator ausführen und auf OK drücken" ABER dann komme ich nicht weiter.
Scheinbar soll sich dann ja ein Feld in schwarz/dunkelblau öffnen in den ich den besagten Link reinkopieren kann - aber es tut sich dann nichts - es öffnet sich nichts wo ich was reinkopieren kann.
Könnt ihr mir bitte, bitte weiterhelfen? Wie komme ich weiter?
ich brauche eure Hilfe.
Bei meinem Windows 10 sind - warum auch immer - das Startmenü verschwunden und das Suchfeld (Cortana?) und da Info-Feld zeigen sich zwar, lassen sich aber nicht öffnen.
Nun habe ich eure Hilfe gefunden unter "Startmenü reparieren Windows 10" im Wiki und war gaaanz glücklich darüber. Ich habe den Punkt "spezielle Methoden" abgearbeitet und komme auch bis "Powershell eintippen und einen Haken setzen als Administrator ausführen und auf OK drücken" ABER dann komme ich nicht weiter.
Scheinbar soll sich dann ja ein Feld in schwarz/dunkelblau öffnen in den ich den besagten Link reinkopieren kann - aber es tut sich dann nichts - es öffnet sich nichts wo ich was reinkopieren kann.
Könnt ihr mir bitte, bitte weiterhelfen? Wie komme ich weiter?
Re: Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Windows-Taste und X drücken ==> Eingabeaufforderung (Administrator) ==> Du bist nun im CMD admin Mode ==> Powershell eingeben ==> nun bist Du im Powershell admin Modus
Gruss aus der sonnigen Schweiz,
Tino
Gruss aus der sonnigen Schweiz,
Tino
Re: Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Hallo Tino,
ja, jetzt bin ich dort, wo ich hin wollte - nun habe ich den Link reinkopiert und da erscheint die Fehlermeldung "wurde nicht gefunden, entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Also falsch geschrieben ist der Befehl definitiv nicht, ich habe ihn ja reinkopiert, habe aber gerade mal nachgecheckt, er ist wirklich zu 100% so wie hier bei euch angegeben. Was kann das denn jetzt sein?

ja, jetzt bin ich dort, wo ich hin wollte - nun habe ich den Link reinkopiert und da erscheint die Fehlermeldung "wurde nicht gefunden, entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Also falsch geschrieben ist der Befehl definitiv nicht, ich habe ihn ja reinkopiert, habe aber gerade mal nachgecheckt, er ist wirklich zu 100% so wie hier bei euch angegeben. Was kann das denn jetzt sein?



- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Erst einmal 
Du kannst im Taskmanager nachdem du die Explorer.exe beendet hast unter
Datei -> Neuer Task auch %SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe eingeben und starten.
Wenn dann nicht das blaue Fenster von PowerShell kommt ist etwas verkehrt bei dir.

Du kannst im Taskmanager nachdem du die Explorer.exe beendet hast unter
Datei -> Neuer Task auch %SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe eingeben und starten.
Wenn dann nicht das blaue Fenster von PowerShell kommt ist etwas verkehrt bei dir.
Re: Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Hallo, ich wieder
also im blauen Powershell Feld bin ich mittlerweile - und arbeite nacheinander die Tipps ab die dort bei euch bei wiki angegeben sind - bis jetzt noch ohne Erfolg
Mittlerweile bin ich bei dem Befehl "Get-AppxPackage foreach ... angekommen, aber dieser läuft nicht durch, weil dieses $ nicht angenommen wird (da steht "$_Install Location )\AppXManifesgt.xml in Zeile 1 Zeichen 28 funktioniert nicht.
Habt ihr weitere Tipps für mich?

also im blauen Powershell Feld bin ich mittlerweile - und arbeite nacheinander die Tipps ab die dort bei euch bei wiki angegeben sind - bis jetzt noch ohne Erfolg

Mittlerweile bin ich bei dem Befehl "Get-AppxPackage foreach ... angekommen, aber dieser läuft nicht durch, weil dieses $ nicht angenommen wird (da steht "$_Install Location )\AppXManifesgt.xml in Zeile 1 Zeichen 28 funktioniert nicht.
Habt ihr weitere Tipps für mich?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Fragen wir mal lieber anders: Seit wann ist denn der Fehler mit dem Startmenü?
Hast du irgendetwas installiert in dem Zeitraum?
Hast du irgendetwas installiert in dem Zeitraum?
Re: Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Hallo,
ich danke euch für eure Antworten.
Nachdem ich alle eure Tipps, auch von wiki, durchgearbeitet habe und nichts, wirklich nichts geholfen hat, habe ich mich gestern am späten Nachmittag an den Windows Experten Chat gewendet - und das war wirklich, wirklich fantastisch! Von dort, ich weiß gar nicht in welchem Land ich da gelandet bin, haben 2 Experten mit geholfen, indem sie über Remote in meinen Laptop mit dem Windows gegangen sind von dort, nachdem sie Windows 10 scheinbar ganz neu aufgespielt haben mit dem neusten Update, und dann, es nach sage und schreibe fast 7 Stunden Dauerarbeit geschafft haben, daß jetzt mein Laptop und das Windows 10 wieder hundertprozent laufen und auch das Startmenü, das Suchfeld und auch das Info-Feld wieder da sind.
Gleichzeitig haben sie die Antivierenprogramme die drauf waren (McAffee, welches beim Kauf automatisch drauf war, die Testphase aber abgelaufen war), Gdata, welches ich versuchsweise drauf hatte, aber nicht glücklich mit war und ich - eigentlich - wieder deinstalliert hatte und Avira Pro, welches ich grade am testen war - runtergeworfen und mir Windows Defender und Malwarebytes draufgespielt.
Vielleicht doch noch eine Frage an euch Fachleute: Windows Defender und Malwarebytes in Zusammenarbeit - denkt ihr das passt für meinen Laptop mit dem Windows 10 und damit ist das ganze auch gut gesichert gegen alles, was nicht rein soll?
Generell muß ich wirklich sagen, ich bin sehr, sehr positiv überrascht von dem Windows Experten Chat. Das ganze muß zwar auf Englisch laufen und mein Englisch ist nicht gut, aber trotzdem haben wir immer einen Weg gefunden, das ich verstand, was gewollt und gefragt war und wenn von dort Fragen kamen, weil etwas auf Deutsch im Programm stand konnte ich mich verständlich machen.
Der Ton war immer sehr höflich, auch als man merke, das ich keine Computerspezialistin bin und da wirklich ganz unbedarft bin. Und keine Frage meinerseits war zuviel, sie wurde immer höflichst und geduldigt benantwortet so daß ich über die ganzen 7 Stunden nie das Gefühl hatte, das passt nicht und da passiert etwas, was ich nicht will
Also wirklich Daumen hoch für den Windows Chat - sollte mal etwas sein - ihr könnt euch wirklich dorthin wenden
ich danke euch für eure Antworten.
Nachdem ich alle eure Tipps, auch von wiki, durchgearbeitet habe und nichts, wirklich nichts geholfen hat, habe ich mich gestern am späten Nachmittag an den Windows Experten Chat gewendet - und das war wirklich, wirklich fantastisch! Von dort, ich weiß gar nicht in welchem Land ich da gelandet bin, haben 2 Experten mit geholfen, indem sie über Remote in meinen Laptop mit dem Windows gegangen sind von dort, nachdem sie Windows 10 scheinbar ganz neu aufgespielt haben mit dem neusten Update, und dann, es nach sage und schreibe fast 7 Stunden Dauerarbeit geschafft haben, daß jetzt mein Laptop und das Windows 10 wieder hundertprozent laufen und auch das Startmenü, das Suchfeld und auch das Info-Feld wieder da sind.
Gleichzeitig haben sie die Antivierenprogramme die drauf waren (McAffee, welches beim Kauf automatisch drauf war, die Testphase aber abgelaufen war), Gdata, welches ich versuchsweise drauf hatte, aber nicht glücklich mit war und ich - eigentlich - wieder deinstalliert hatte und Avira Pro, welches ich grade am testen war - runtergeworfen und mir Windows Defender und Malwarebytes draufgespielt.
Vielleicht doch noch eine Frage an euch Fachleute: Windows Defender und Malwarebytes in Zusammenarbeit - denkt ihr das passt für meinen Laptop mit dem Windows 10 und damit ist das ganze auch gut gesichert gegen alles, was nicht rein soll?
Generell muß ich wirklich sagen, ich bin sehr, sehr positiv überrascht von dem Windows Experten Chat. Das ganze muß zwar auf Englisch laufen und mein Englisch ist nicht gut, aber trotzdem haben wir immer einen Weg gefunden, das ich verstand, was gewollt und gefragt war und wenn von dort Fragen kamen, weil etwas auf Deutsch im Programm stand konnte ich mich verständlich machen.
Der Ton war immer sehr höflich, auch als man merke, das ich keine Computerspezialistin bin und da wirklich ganz unbedarft bin. Und keine Frage meinerseits war zuviel, sie wurde immer höflichst und geduldigt benantwortet so daß ich über die ganzen 7 Stunden nie das Gefühl hatte, das passt nicht und da passiert etwas, was ich nicht will
Also wirklich Daumen hoch für den Windows Chat - sollte mal etwas sein - ihr könnt euch wirklich dorthin wenden

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Schön, dass es wieder klappt.
Die haben nichts anderes gemacht wie im Wiki ganz oben in rot geschrieben: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Aber das wird gerne überlesen.
Egal ob du Norton, GData oder den Edge laufen hast, du bist der Hauptakteur vor dem Bildschirm.
Der Defender hat auch einen eigenen Malwareschutz http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2 ... re-schutz/
So dass du Malwarebytes gar nicht dauerhaft mit starten lassen musst.
Die haben nichts anderes gemacht wie im Wiki ganz oben in rot geschrieben: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Aber das wird gerne überlesen.

Klar, wenn du Regeln beachtest damit nichts reinkommen kann. Keine Mails von unbekannten öffnen und schon gar keine Anhänge. Nichts von irgendwelchen Seiten herunterladen , die Malware beinhalten. Und damit sind nicht nur dubiose Seiten gemeint usw. usf....und damit ist das ganze auch gut gesichert gegen alles, was nicht rein soll?...
Egal ob du Norton, GData oder den Edge laufen hast, du bist der Hauptakteur vor dem Bildschirm.
Der Defender hat auch einen eigenen Malwareschutz http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2 ... re-schutz/
So dass du Malwarebytes gar nicht dauerhaft mit starten lassen musst.
Re: Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
nungut... es gab heute dieses große Windows10-Update...ist bei mir und meinen diversen PC's im Heimnetz gut verlaufen.... aber beim Laptop funktionierte plötzlich das Startmenü und auch das Info-Center nicht mehr.
Gut, ich hab dann recherchiert...habe alles mögliche (Powershell etc.), auch was hier im Forum empfohlen wurde ausprobiert...und es hat Nichts geholfen!
Stutzig wurde ich, als ich immer wieder las, dass z.B. Dropbox und andere niedliche Anwendungen da Probleme bereiten.
Ich hab dann einfach mal die "Dienste" gecheckt. Den "ALDI-Talk-Verbindungs-Assistenten hatte ich zwar schon vor Tagen deinstalliert...trotzdem lief der Dienst noch...... den Team-Viewer hatte ich auch schon deinstalliert...trotzdem lief der Dienst noch...... bei den Diensten hab ich einfach mal aufgeräumt und abgeschaltet.... und siehe da..... mein Windows 10 auf dem Laptop funktioniert wieder mitsamt Startmenü und Info-Center....
Gut, ich hab dann recherchiert...habe alles mögliche (Powershell etc.), auch was hier im Forum empfohlen wurde ausprobiert...und es hat Nichts geholfen!
Stutzig wurde ich, als ich immer wieder las, dass z.B. Dropbox und andere niedliche Anwendungen da Probleme bereiten.
Ich hab dann einfach mal die "Dienste" gecheckt. Den "ALDI-Talk-Verbindungs-Assistenten hatte ich zwar schon vor Tagen deinstalliert...trotzdem lief der Dienst noch...... den Team-Viewer hatte ich auch schon deinstalliert...trotzdem lief der Dienst noch...... bei den Diensten hab ich einfach mal aufgeräumt und abgeschaltet.... und siehe da..... mein Windows 10 auf dem Laptop funktioniert wieder mitsamt Startmenü und Info-Center....
Re: Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Klein Vieh macht auch Mist wie man hier im Norden so schön sagt 
Aber schön zu hören, dass es wieder läuft

Aber schön zu hören, dass es wieder läuft

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Startmenü/Suchfeld und Info-Feld lassen sich nicht mehr öffnen - Frage zu Powershell dazu
Danke für die Info, Roger. Ist gut zu wissen und 
