nach dem Erstellen eines Wiederherstellungspunktes kommt eine CAPI2 Fehlermeldung
nach dem Erstellen eines Wiederherstellungspunktes kommt eine CAPI2 Fehlermeldung
Der CAPI2 - Fehler mit der ID 513, taucht immer auf wenn ich einen Wiederherstellungspunkt erstelle- Gleichzeitig kommt aber die Meldung, dass der Punkt erfolgreich erstellt wurde.
Ich habe noch nicht getestet, ob sich der PC darüber wiederherstellen läßt.
Die Internetrecherche hat mich bisher nicht recht weiter gebracht. Das liegt auch daran, dass ich seit win 10 über den link "Onlinehilfe" nicht mehr zum entsprechenden Eintrag bei Microsoft geleitet werde,m sondern zu Microsoft werbung.
Überhaupt verursacht meine Clean Install doch sehr viele administrative Meldungen. In 3 Tagen sind schon über 4000 Fehler und Warnungen vermerkt.
Wie gehts euch in diesem Punkt damit? Hat jemand einen Tip zu dem CAPI2 Problem?
Gruß
Ich habe noch nicht getestet, ob sich der PC darüber wiederherstellen läßt.
Die Internetrecherche hat mich bisher nicht recht weiter gebracht. Das liegt auch daran, dass ich seit win 10 über den link "Onlinehilfe" nicht mehr zum entsprechenden Eintrag bei Microsoft geleitet werde,m sondern zu Microsoft werbung.
Überhaupt verursacht meine Clean Install doch sehr viele administrative Meldungen. In 3 Tagen sind schon über 4000 Fehler und Warnungen vermerkt.
Wie gehts euch in diesem Punkt damit? Hat jemand einen Tip zu dem CAPI2 Problem?
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: nach dem Erstellen eines Wiederherstellungspunktes kommt eine CAPI2 Fehlermeldung
Der Fehler steht bei mir auch drin. Lasse alle 2 Tage einen Wiederherstellungspunkt erstellen. Aber er funktioniert trotzdem.
In der Ereignisanzeige steht viel. Aber nicht jeder Fehler der dort angezeigt wird ist auch "wirklich" ein Fehler. Erst wenn Windows 10 unrund läuft, wird die Ereignisanzeige interessant.
In der Ereignisanzeige steht viel. Aber nicht jeder Fehler der dort angezeigt wird ist auch "wirklich" ein Fehler. Erst wenn Windows 10 unrund läuft, wird die Ereignisanzeige interessant.
Re: nach dem Erstellen eines Wiederherstellungspunktes kommt eine CAPI2 Fehlermeldung
danke für den hinweis, dass das bei dir auch steht und kein problem verursacht