Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Es kann passieren, dass auf Facebook oder anderswo Videos nicht angezeigt werden.
Das ist derzeit ein den Vivaldi-Entwicklern bekanntes Problem.
Es kann so gelöst werden:
1. Öffnet in der Adresszeile vivaldi://flags/#disable-accelerated-video-decode
2. Klickt auf Aktivieren
3. Startet Vivaldi neu
Dann sollte es klappen.
Getestet mit der TP3 1.0.162.9 , der aktuelle Snapshot 1.0.212.3.
[Update] Ist auch in aktuellen Versionen möglich.
Klappt!
Ein Danke an David von Vivaldi.
Das ist derzeit ein den Vivaldi-Entwicklern bekanntes Problem.
Es kann so gelöst werden:
1. Öffnet in der Adresszeile vivaldi://flags/#disable-accelerated-video-decode
2. Klickt auf Aktivieren
3. Startet Vivaldi neu
Dann sollte es klappen.
Getestet mit der TP3 1.0.162.9 , der aktuelle Snapshot 1.0.212.3.
[Update] Ist auch in aktuellen Versionen möglich.
Klappt!
Ein Danke an David von Vivaldi.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Mittlerweile funktioniert da auch nicht mehr, weil sich bei der Chromium-Basis was geändert hat.
Außerdem müssen noch Lizenzfragen geklärt werden bis bestimmte MPEG-Codecs eingebaut werden und laufen.
Kostenlos werden diese MPEG-Lizenzen nicht sein. Die Lizenzgeber langen ganz schön zu.
Außerdem müssen noch Lizenzfragen geklärt werden bis bestimmte MPEG-Codecs eingebaut werden und laufen.
Kostenlos werden diese MPEG-Lizenzen nicht sein. Die Lizenzgeber langen ganz schön zu.
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Ich hatte das gleiche Problem.
Im Internet habe ich folgendes gelesen und seitdem habe ich mit Videos keine Probleme mehr:
Auf der Seite http://get.adobe.com/de/flashplayer/otherversions/
unter Schritt 1 das Betriebssystem und unter Schritt 2 " FP 18 for Opera and Chromium - PPAPI"
auswählen, herunterladen und installieren.
Gruß
Im Internet habe ich folgendes gelesen und seitdem habe ich mit Videos keine Probleme mehr:
Auf der Seite http://get.adobe.com/de/flashplayer/otherversions/
unter Schritt 1 das Betriebssystem und unter Schritt 2 " FP 18 for Opera and Chromium - PPAPI"
auswählen, herunterladen und installieren.
Gruß
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Der Flashplayer kann bestimmte MPEG-Video abspielen, weil Adobe das implementiert hat und MPEG-Lizenzen löhnt.
Aber auf Seiten ohne Flashplayer (oder wenn er nicht installiert ist), bei HTML 5-Video, spielen manche Videos trotzdem nicht.
Wie gesagt, solange MPEG bei HTML5 nicht implementiert ist und Lizenzfrage glöst, keine MPEG-Video in Vivaldi.
Vivaldi kann bislang nur Ogg- und WebM-Video abspielen.
Aber auf Seiten ohne Flashplayer (oder wenn er nicht installiert ist), bei HTML 5-Video, spielen manche Videos trotzdem nicht.
Wie gesagt, solange MPEG bei HTML5 nicht implementiert ist und Lizenzfrage glöst, keine MPEG-Video in Vivaldi.
Vivaldi kann bislang nur Ogg- und WebM-Video abspielen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Das Problem mit MPEG-Videos (und MP3-Audio) hat sich ja seit der 1.0.300.5 Snapshot gelöst, denn es werden die Codecs des Betriebssystems verwendet.
Bei Linux ist zu beachten, dass noch ein Paket chromium-codecs-ffmpeg-extra benötigt wird, das je nach Distribution wie von Ruari beschrieben, installiert wird.
Bei Linux ist zu beachten, dass noch ein Paket chromium-codecs-ffmpeg-extra benötigt wird, das je nach Distribution wie von Ruari beschrieben, installiert wird.
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Cheers Gwen,
Welche Version soll ich denn jetzt installieren?
Vivaldi 1.0.303.52 (offizielle Beta) oder die 1.0.300.5 (Snapshot)
...und wenn wir gerade dabei sind: sind die Snapshots mit den Betas kompatibel?
(Ich möchte nämlich schon topaktuell bleiben und bevorzuge daher eher die Snapshots...)
Welche Version soll ich denn jetzt installieren?
Vivaldi 1.0.303.52 (offizielle Beta) oder die 1.0.300.5 (Snapshot)
...und wenn wir gerade dabei sind: sind die Snapshots mit den Betas kompatibel?
(Ich möchte nämlich schon topaktuell bleiben und bevorzuge daher eher die Snapshots...)

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Die Beta 1.0.303.52 ist sozusagen auch die aktuelle. Du kannst die über die Snapshot installieren. Kein Problem.
Die Beta kann alles, was du brauchst.
Die spielt die H264-Videos und MP3-Audios. ich hatte noch kein Problem damit.
Die Beta kann alles, was du brauchst.

Die spielt die H264-Videos und MP3-Audios. ich hatte noch kein Problem damit.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Für Linuxer:
Es hilft sich die richtige zur Vivaldi-Version passende libffmpeg.so zu besorgen oder zu kompilieren.
Siehe auch:
http://labs.gwendragon.de/blog/Web/Brow ... -libffmpeg
https://gist.github.com/ruario/bec42d156d30affef655
Für Windowser:
Es werden Allgemein Codecs benutzt, die unter Windows installiert sind.
Bei XP kann es leider Probleme geben, da Hardwarebeschleunigung benötigt wird.
Es hilft sich die richtige zur Vivaldi-Version passende libffmpeg.so zu besorgen oder zu kompilieren.
Siehe auch:
http://labs.gwendragon.de/blog/Web/Brow ... -libffmpeg
https://gist.github.com/ruario/bec42d156d30affef655
Für Windowser:
Es werden Allgemein Codecs benutzt, die unter Windows installiert sind.
Bei XP kann es leider Probleme geben, da Hardwarebeschleunigung benötigt wird.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Mit Windows läuft Vivaldi jetzt ganz gut bei Videos.
Bei Linux, wenn da die libffmpeg ein Update erfährt wie ich ja schon in meinem Blogartikel schrieb.
Bei Linux, wenn da die libffmpeg ein Update erfährt wie ich ja schon in meinem Blogartikel schrieb.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Bei Anzeigeproblemen kann es auch an der GPU und der Hardware-Beschleunigung liegen.
Es soll dann auf allen Betriebssystemen ab und an helfen, wenn Vivaldi mit den Kommandozeileparametern
--disable-gpu-vsync --disable-gpu --disable-software-rasterizer
gestartet wird.
Es soll dann auf allen Betriebssystemen ab und an helfen, wenn Vivaldi mit den Kommandozeileparametern
--disable-gpu-vsync --disable-gpu --disable-software-rasterizer
gestartet wird.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Wenn Videos nicht angezeigt werden... (Linux)
Auf Linux kann auch die falsche beschleunigungsmethode schuld sein.
Bei Intel Grafikchips führt das zu hoher CPU-last, langsamer Anzeige oder Flackern.
Abhilfe ist die Änderung der Datei für den X_Server.
Das Hinzufügen einer Datei 20-intel.conf samt Neustart des X-Servers hilft.
20-intel.conf
Bei Intel Grafikchips führt das zu hoher CPU-last, langsamer Anzeige oder Flackern.
Abhilfe ist die Änderung der Datei für den X_Server.
Das Hinzufügen einer Datei 20-intel.conf samt Neustart des X-Servers hilft.
20-intel.conf
Code: Alles auswählen
Section "Device"
Identifier "Intel Graphics"
Driver "intel"
#Option "TearFree" "true"
Option "AccelMethod" "UXA"
EndSection
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Ich habe momentan das Problem, das bei Flash die Videos stoppen, sobald man auf Vollbild klickt. Im Hintergrund läuft das Video aber weiter. Damit:
läuft zwar das Video im Vollbild anstandslos, aber manche Seite erzeugen auch eine "hohe" CPU-Last. Bspw nur eine stinknormale Google-Suchseite erzeugt 16-17% CPU-Last vom Vivaldi-Prozeß. Mmmmhhh. Ich hoffe, die Videos laufen irgendwann mal wieder mit Hardwarebeschleunigung durch, da das auf alle Fälle schon funktioniert hat. Ich weiß gar nicht, aber welcher Build das nicht mehr geht. HTML5 ist kein Problem.GwenDragon hat geschrieben:--disable-gpu-vsync --disable-gpu --disable-software-rasterizer
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Flash + Videos ist ja seltener geworden.
Aber ... Bei Flash-Videos musst du nachsehen, ob beim laufenden Video im Flash-Plugin (Kontextmenü im Video!) die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist.
Aber ... Bei Flash-Videos musst du nachsehen, ob beim laufenden Video im Flash-Plugin (Kontextmenü im Video!) die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist.