Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Windows 10 startet nicht, oder du kannst dich nicht einloggen?
Antworten
kilowatt

Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von kilowatt » 05.04.2016, 19:31

Hallo,

nun habe ich Windows 7 durch Windows 10 ersetzt.

Leider führt der Start von Windows 10 in das Konto des letzten Benutzers. Wenn man selbst nicht der letzte Benutzer war, muss man das Konto seines Vorgängers erst einmal schließen. Ich möchte aber, dass nach dem Start alle Konten angezeigt werden und jeder sich sein Konto auswählt.

Ich habe bereits folgende Anleitung ausprobiert:

http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10

Ich versuche der Anleitung zu folgen, aber dies gelingt nicht. Ich habe den Eindruck, dass die Anleitung etwas verkürzt ist.

Gibt es eine ausführlichere Anleitung?


Vielen Dank

Klaus

Tante Google

Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von Tante Google » 05.04.2016, 19:31


Benutzeravatar
wolf44
Insider
Insider
Beiträge: 139
Registriert: 27.01.2013, 19:06
Gender:

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von wolf44 » 05.04.2016, 20:22

Wurde unter
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 29&t=17156
mit Möglichkeiten gerade behandelt.

kilowatt

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von kilowatt » 07.04.2016, 19:35

Hallo,

tut mir leid, ich versteh's nicht ...

Die Anleitung lautet:

"Rechtsklick auf den Desktop / Neue Textdatei erstellen"

Bei mir kommt die Anzeige "Neues Textdokument". Ist dies das gleiche wie "Neue Textdatei"?

Weiter lautet die Anleitung:

Diesen Inhalt in die Datei kopieren:

Ich gehe davon aus, dass wirklich der komplette Text gemeint ist ...

"Einfach aufklappen + Abspeichern und danach die Neue Textdatei.txt in Alle_Benutzer.reg umändern."

Dies funktioniert z.B. durch einfaches Umbenennen, richtig?

"Danach die neue Registry Datei doppelt anklicken, ..."

Dadurch wird die Datei geöffnet. Richtig?

"... zur Registry hinzufügen und mit OK bestätigen."

In welche Registry bzw. welchen Registry-Ordner? Es gibt davon etliche, z.B. amd64_netfx_shared_registry_ ..." Und: Muss tatsächlich die geöffnete Datei dort hinzugefügt werden?

Entsdchuldigt bitte meine sicherlich naiven Fragen ... Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand antworten könnte ...


Herzlichen Dank!

Klaus

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von moinmoin » 08.04.2016, 08:09

Hallo Klaus,
ja damit ist Neu -> Textdokument gemeint.

Der komplette Inhalt muss kopiert und in die Textdatei eingefügt werden. Danach speichern und Rechtsklick umbenennen wenn die Datei dann fertig ist doppelt anklicken und im aufpoppenden Fenster mit OK bestätigen. Danach ist schon alles getan und alles in der Registry automatisch eingetragen.
Wichtig ist, dass du die Dateinamenerweiterung *.txt und danach *.reg auch siehst. Datei Explorer Reiter Ansicht Haken rein bei Dateinamenerweietrungen.

kilowatt

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von kilowatt » 08.04.2016, 19:24

Hallo, moinmoin,

herzlichen Dank für Deine Geduld! Und trotzdem ... ich pack's nicht. Niemals zuvor in meiner 20jährigen PC-Erfahrung habe ich solch ein Problem gehabt (Viren usw. waren Kinderspiele dagegen).

Also: Das neue Textdokument heißt "Neues Textdokument" und ist eine Textdatei. Wenn ich diese umbenenne nach *.reg, bleibt sie eine Textdatei. Und wenn ich sie öffne (oben steht dann "Neues Textdokument - Editor", erscheint auch kein "ok", das ich bestätigen könnte ...

Wenn Du / Ihr nochmal so nett wäret ...

Viele Grüße

Klaus

Benutzeravatar
wolf44
Insider
Insider
Beiträge: 139
Registriert: 27.01.2013, 19:06
Gender:

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von wolf44 » 08.04.2016, 19:59

Was nimmst du denn als Texteditor.
Damit ist ein reiner Editor gemeint und nicht Wordpad oder was es da so gibt.
Da ich mit Notepad++ arbeite ist mir nicht so geläufig was MS da so anbietet bzw. eben lange nicht mehr genutzt.
Mal unter - alle Apps - Windows Zubehör - editor - aufgerufen und ein paar Daten da in den Editor eingeben und die konnte ich ganz normal via - speichern unter - als .reg abspeichern.
Musst dann nur noch den Speicherort auswählen.
Mir das angesehen und liegt dort als ganz normale test.reg

Benutzeravatar
Nemo_G
Profi
Profi
Beiträge: 177
Registriert: 10.05.2014, 10:09
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von Nemo_G » 08.04.2016, 20:30

Die zwanzigjährigen Erfahrungen kann ich etwas erweitern:
MS verdummt leider die Benutzer von Windows, indem standardmäßig bekannte Dateiendungen NICHT anzeigt werden.
Das sollte bei der Installation sofort umgestellt werden und hilft beispielsweise auch, nicht-koschere Mailanhänge wie z.B. Anna-Kurnikova-Nude.jpg.exe rechtzeitig zu erkennen.
Also: "Ordneroptionen | Ansicht | Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" ABWÄHLEN (Häkchen raus)!

Einer Koryphäe wie Wolf44 (Geburtsjahr?) muss man das bestimmt nicht erklären.

Gruß, Nemo_G
(Für Batches mit PsPad unterwegs!)
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von moinmoin » 09.04.2016, 08:34

Nemo, meinst du nicht eher Haken rein? ;)

Schau dir mal das Bild an. Oben unter dem Reiter Ansicht muss es so aussehen.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... rweiterung
(Ist eine Vorlage für das Wiki, daher eingeklappt.)

Benutzeravatar
wolf44
Insider
Insider
Beiträge: 139
Registriert: 27.01.2013, 19:06
Gender:

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von wolf44 » 09.04.2016, 09:52

Das ist schon richtig mit "Haken raus", denn sonst werden eben die bekannten Dateiendungen ausgeblendet und man sieht nicht alles.
Da fehlen dann z.B. die Dateiendungen für .txt oder .exe
Von Haus aus sind die Haken gesetzt.
Ich nehme auch noch zusätzlich den Haken bei - geschützte Systemdateien ausblenden - raus, da mir sonst für einige Aktionen nicht alles angezeigt wird.
Habe nun nur bei den letzten Insiderver bemerkt, dass die Einstellungen so nun schon vorhanden waren, kann aber auch sein, dass sie nun inzwischen von der Voversion mit übernommen werden, was vorher nicht der Fall war.
Da musste man immer wieder ran wie auch an den "Computerschutz".
Das wird aber bisher noch nicht übernommen, so dass dann automatisch keine Wiederherstellungspunkte erstellt werden.
Die sind nun mal wichtig, wenn man mal kurz zurück will.

edit:
Diese "Klimmzüge" mit alle Konten anzeigen usw. erledigen sich aber wohl mit der nächsten offiziellen Build, die für "alle" frei gegeben wird.
In den Insiderversionen 14295 und 14316 sind auf dem Anmeldebildschirm / Sperrbildschirm schon gleich links unten alle Konten zu sehen und man kann wählen.
Das letzte genutzte Konto ist voreingestellt.

Benutzeravatar
Nemo_G
Profi
Profi
Beiträge: 177
Registriert: 10.05.2014, 10:09
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von Nemo_G » 09.04.2016, 10:50

@moinmoin:
Das ist die doppelte bairische Verneinung!
Also: Haken bei Ordneroptionen (!) raus, wenn man die Dateinamenerweiterungen angezeigt bekommen will.
Die Einstellung im Dateiexplorer wird dann (hoffentlich) nachgezogen. (Sitze gerade an W8.12.)

Häufig sind die von MS gesetzten Grundeinstellungen - zumindest für mich - einfach nur Mist.
Sofort nach einer durchgelaufenen Installation arbeite ich per Batch eine ganze Reihe von Einstellungen ab. Dazu gehört, wie Wolf schon schrieb, u.a. auch die bei W10 gesetzte Einstellung zum Computerschutz. Wenn ich das per Tweak/Regpatch machen kann, integriere ich es auch mit Win Toolkit ins Image.

Die Beispiele zeigen, wie sehr bei MS zZt alles Mögliche im Umbruch ist (höflich ausgedrückt). Die doch recht häufigen Probleme mit Patches seit zwei Jahren zeigen dies recht deutlich.

Gruß, Nemo_G
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!

kilowatt
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 09.04.2016, 07:46

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von kilowatt » 10.04.2016, 09:03

Hallo,

leider ist das Problem noch nicht gelöst.

Im Gegenteil ...

Nun fand ich auf meinem Desktop ein Icon namens "Alle Benutzer". Abgebildet ist ein nicht ganz vollständiger Würfel, dessen Kantenlängen aus drei kleinen Würfeln besteht und bei dem einige kleine Würfel sich gelöst haben.

Ich habe das Icon angeklickt. Daraufhin erschien eine Benutzerkontosteuerung mit dem Programmnamen "Registrierungseditor" und der Frage "Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem PC vorgenommen werden?"

Ich habe mit "Ja" gestimmt.

Seitdem startet der PC sehr langsam.

Und das Problem, das es zu lösen gilt, besteht weiterhin: Immer noch führt der Startvorgang direkt in das Konto des letzten Benutzers.

Ich möchte aber, dass der Startvorgang einfach nur wie bei Windows 7 auf die Namen der Kontoinhaber führt und sich jeder selbst anmelden kann.

Was ist zu tun?


Vielen Dank für's Mitdenken!

Klaus

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von moinmoin » 10.04.2016, 09:14

Mal nebenbei nachgefragt: Haben alle Konten ein Passwort?

kilowatt
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 09.04.2016, 07:46

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von kilowatt » 10.04.2016, 10:23

... nein, nur meine Person als Admi.

Ich weiß, wenn jeder ein Kennwort hätte, würde sich das Problem so nicht stellen. Aber die anderen Benutzer möchten keine Kennwörter ...


Klaus

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Nach dem Start alle Benutzerkonten anzeigen

Beitrag von moinmoin » 10.04.2016, 10:50

Daran dürfte es dann scheitern.
Bliebe nur noch die https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... r anzeigen
Dann gibt jeder beim Start seinen Benutzernamen ein und kann dann direkt loslegen. :?

Antworten