Geräte und Rechner werden nicht im Netzwerk erkannt [gelöst]
Geräte und Rechner werden nicht im Netzwerk erkannt
Moin!
Mit der Implementation von SMB 3.1.1 scheint es seit dem großten Herbst-Update ein paar Probleme zu geben. Derzeit werden z.B. SAMBA-Rechner im Netzwerk nicht mehr als Computer erkannt. Man kann sie allerdings noch direkt ansprechen. Das Thema wird gerade in den Synology-, WD- und QNAP-Foren heftig diskutiert. Lösung gibt es bislang noch keine. Persönlich vermute ich, daß es mit den Änderungen in der "Pre-authentication" zusammenhängt. Das Dialect Negotiating ist entfallen, einen Parameter wie "RequireSecureNegotiate" (HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\RequireSecureNegotiate) gibt es nicht mehr. Ist aber nur eine Vermutung, nichts genaueres weiß ich auch nicht.
Jedenfalls kann man seine NASsen bis auf Weiteres nicht mehr unter den Computern finden, sondern kann sie nur noch dirket als (z.B.) "\\RUMPELSTILZCHEN". Den \\... kann man aber problemlos zum Schnellzugriff hinzufügen. Damit verhält sich die Kiste zwar etwas anders, wenn man aus einer Applikation heraus den Explorer öffnet - aber das ist nun mal so.
Ein Grund mehr, der mich mit dem Obstrechner sympathisieren läßt.

Mit der Implementation von SMB 3.1.1 scheint es seit dem großten Herbst-Update ein paar Probleme zu geben. Derzeit werden z.B. SAMBA-Rechner im Netzwerk nicht mehr als Computer erkannt. Man kann sie allerdings noch direkt ansprechen. Das Thema wird gerade in den Synology-, WD- und QNAP-Foren heftig diskutiert. Lösung gibt es bislang noch keine. Persönlich vermute ich, daß es mit den Änderungen in der "Pre-authentication" zusammenhängt. Das Dialect Negotiating ist entfallen, einen Parameter wie "RequireSecureNegotiate" (HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\RequireSecureNegotiate) gibt es nicht mehr. Ist aber nur eine Vermutung, nichts genaueres weiß ich auch nicht.
Jedenfalls kann man seine NASsen bis auf Weiteres nicht mehr unter den Computern finden, sondern kann sie nur noch dirket als (z.B.) "\\RUMPELSTILZCHEN". Den \\... kann man aber problemlos zum Schnellzugriff hinzufügen. Damit verhält sich die Kiste zwar etwas anders, wenn man aus einer Applikation heraus den Explorer öffnet - aber das ist nun mal so.
Ein Grund mehr, der mich mit dem Obstrechner sympathisieren läßt.
Zuletzt geändert von GwenDragon am 17.01.2016, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel
Grund: Titel
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Geräte und Rechner werden nicht im Netzwerk erkannt [gelöst]
Das habe ich auch schon bemerkt. Diverse Linux-PC und NAS sind mit Windows 10 im LAN nicht mehr erkennbar.
Abhilfe? Angeblich soll ein Downgrading des SMB-Protokolls im LANManager helfen.
Die Konfiguration des Dienstes LanManager lässt sich so für das Downgrade ändern:
Ist halt nervig, da muss man sich doch glatt auch noch die Namen der Geräte und andere PCs merken, um auf sie zuzugreifen.
Muss man sich doch glatt Desktop-Verknüpfungen oder Netzlaufwerke erstellen, meinetwegen auch im Schnellzugriff.
Abhilfe? Angeblich soll ein Downgrading des SMB-Protokolls im LANManager helfen.
Die Konfiguration des Dienstes LanManager lässt sich so für das Downgrade ändern:
Weiteres unter http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... on#p269768Code: Alles auswählen
sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi sc.exe config mrxsmb20 start= disabled
Ist halt nervig, da muss man sich doch glatt auch noch die Namen der Geräte und andere PCs merken, um auf sie zuzugreifen.
Muss man sich doch glatt Desktop-Verknüpfungen oder Netzlaufwerke erstellen, meinetwegen auch im Schnellzugriff.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Geräte und Rechner werden nicht im Netzwerk erkannt
Bei mir unter Windows 10.1511.10586.164 Pro erscheint mein altes SmartStor-NAS, mein Fritz!Box-NAS, meine Linux-Installationen und -Server der gestarteten Virtualbox, mein Linux-Netbook und mein Linux-PC des anderen Büros.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Geräte und Rechner werden nicht im Netzwerk erkannt
@ GwenDragon
Erst mal Danke für die Antwort.
Kannst Du mir sagen was wie Du das gemacht hast damit Du alles sehen kannst ??
Gruß Klaus
Erst mal Danke für die Antwort.
Kannst Du mir sagen was wie Du das gemacht hast damit Du alles sehen kannst ??
Gruß Klaus
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Geräte und Rechner werden nicht im Netzwerk erkannt
For einiger Zeit das verd... Windows 10 neu clean installiert, weil es rumgesponnen hat. Mehr nicht.