Defender - Automatische Updates per Script [gelöst]
-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.02.2016, 13:52
Defender - Automatische Updates per Script
Ich hoffe, das Thema passt hier rein. Also:
Ich habe die automatischen Updates von Windows 10 soweit gebändigt,
dass nix mehr ohne meine Zustimmung passiert. Das Tool wumt ist da sehr hilfreich.
Eine Kleinigkeit stört mich jedoch: Auch die Defender-Updates kommen nicht mehr automatisch.
Und genau dafür gab's mal unter Win 7/8 ein Script, das die Updates beim Booten runtergeladen
und installiert hat.
Kennt das jemand?
Ich wollte vor dem Testen nur mal nach eventuellen Erfahrungen fragen.
Ich habe die automatischen Updates von Windows 10 soweit gebändigt,
dass nix mehr ohne meine Zustimmung passiert. Das Tool wumt ist da sehr hilfreich.
Eine Kleinigkeit stört mich jedoch: Auch die Defender-Updates kommen nicht mehr automatisch.
Und genau dafür gab's mal unter Win 7/8 ein Script, das die Updates beim Booten runtergeladen
und installiert hat.
Kennt das jemand?
Ich wollte vor dem Testen nur mal nach eventuellen Erfahrungen fragen.
-
Tante Google
-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.02.2016, 13:52
Re: Defender - Automatische Updates per Script
Hab eben gesehen, dass es da etwas im Wiki gibt.
Vielleicht ist da die Antwort schon dabei....
Vielleicht ist da die Antwort schon dabei....
-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.02.2016, 13:52
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Defender - Automatische Updates per Script [gelöst]
Dann mal noch den Link dazu, falls jemand danach sucht: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ows Update


Re: Defender - Automatische Updates per Script
Hallo,stay_connected hat geschrieben:Ich habe die automatischen Updates von Windows 10 soweit gebändigt,
dass nix mehr ohne meine Zustimmung passiert. Das Tool wumt ist da sehr hilfreich.
was für einTool ist das ? Würde mich sehr interessieren ! Ist das Tool sowohl für x64 als auch x86 geeignet ?
Danke und Gruß
Joern
Re: Defender - Automatische Updates per Script
@ stay_connected:12ofnever hat geschrieben: stay_connected hat geschrieben:
Ich habe die automatischen Updates von Windows 10 soweit gebändigt,
dass nix mehr ohne meine Zustimmung passiert. Das Tool wumt ist da sehr hilfreich.
Hallo,
was für einTool ist das ? Würde mich sehr interessieren ! Ist das Tool sowohl für x64 als auch x86 geeignet ?
Danke und Gruß
das Tool würde mich sehr interessieren. Bitte melde Dich !
Danke und Gruß
Joern
Re: Defender - Automatische Updates per Script
das wird wohl das Windows Update MiniTool sein.
Suchmaschinschens helfen da schonmal...
Suchmaschinschens helfen da schonmal...

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Defender - Automatische Updates per Script
Aber wenn, vorab ein Backup erstellen. Du weisst ja, wie tückisch solche Tools sein können. 

Re: Defender - Automatische Updates per Script
Verehrter Gast,Gast hat geschrieben:Suchmaschinschens helfen da schonmal...
gib bitte mal in eine Suchmaschine "wumt" ein und schau Dir das Ergebnis an !
Trotzdem danke für die Aufklärung, werde mir das näher anschauen, owohl ich das Updaten auch so ganz gut mit dem Eingriff in die Gruppenrichtlinien in Verbindung mit "windows update show or Hide" unter Kontrolle habe.
Gruß und danke
Joern
-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.02.2016, 13:52
Re: Defender - Automatische Updates per Script
Sorry, dass ich nicht mehr in diesen Thread reingeschaut hab...
Also, wumt ist tatsächlich das "WindowsUpdateMiniTool".
Es nutzt natürlich nur was in Verbindung mit den Einträgen im "Gruppenrichtlinieneditor".
Den gibts allerdings nur in der Win 10 Pro Version.
Dort sind 2 Einträge zu ändern. Für Updates und Treiber. Anleitungen findet man hier bei DM im Wiki.
Das wumt bietet dann die Möglichkeit, einzelne Updates gezielt runterzuladen, auszublenden,
macht Angaben über die Dateigröße, und zeigt Download- und Installationsfortschritt.
Mit O&O ShutUp 10 schalte ich die Spionagefunktionen ab.
Dann noch die Defender-Updates automatisch holen, und alles ist, wie ich es will.
Also, wumt ist tatsächlich das "WindowsUpdateMiniTool".
Es nutzt natürlich nur was in Verbindung mit den Einträgen im "Gruppenrichtlinieneditor".
Den gibts allerdings nur in der Win 10 Pro Version.
Dort sind 2 Einträge zu ändern. Für Updates und Treiber. Anleitungen findet man hier bei DM im Wiki.
Das wumt bietet dann die Möglichkeit, einzelne Updates gezielt runterzuladen, auszublenden,
macht Angaben über die Dateigröße, und zeigt Download- und Installationsfortschritt.
Mit O&O ShutUp 10 schalte ich die Spionagefunktionen ab.
Dann noch die Defender-Updates automatisch holen, und alles ist, wie ich es will.

Re: Defender - Automatische Updates per Script
Hallo,stay_connected hat geschrieben:Also, wumt ist tatsächlich das "WindowsUpdateMiniTool".
habe mir das Programm heruntergeladen.
Aber es erscheinen kyrillische Buchstaben. Es soll eine deutsche Sprachdatei geben. Die kann ich nicht finden.
Weißt Du wo ?
Gruß und danke
Joern
Edit:
Hab's gefunden !!
Sehr schön, daß "wumt" ein portables Programm ist und nicht installiert werden muß !
Re: Defender - Automatische Updates per Script
Hallo,stay_connected hat geschrieben:Es nutzt natürlich nur was in Verbindung mit den Einträgen im "Gruppenrichtlinieneditor".
Den gibts allerdings nur in der Win 10 Pro Version.
Dort sind 2 Einträge zu ändern. Für Updates und Treiber. Anleitungen findet man hier bei DM im Wiki.
ich habe die Programmbeschreibung bei "Dr. Windows" so verstanden, daß wumt diese Einträge ändert. Oder ??
Danke und Gruß
Joern
-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.02.2016, 13:52
Re: Defender - Automatische Updates per Script
Nö, wumt ändert keine Einträge. Das musst du schon selber machen.12ofnever hat geschrieben:ich habe die Programmbeschreibung bei "Dr. Windows" so verstanden, daß wumt diese Einträge ändert. Oder ??

wumt bietet lediglich die selben Updatefunktionen wie früher unter Win 7/8/8.1
Du sorgst mit den Änderungen im Gpedit nur dafür, dass der Win 10 Update-Automatismus abgeschaltet wird.
und... du solltest dich nicht auf anderen Seiten rumtreiben.... bei DM findest du alles Wichtige.



Re: Defender - Automatische Updates per Script
@ stay_connected
Also, ich habe den Eindruck, daß "wumt" die Änderungen in den Gruppenrichtlinien selbst vornimmt, ohne daß man dies noch zusätzlich tun muß.
Ich schließe das daraus, daß die Einblendung "Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet" in "Update und Sicherheit" nicht erscheint, wenn wumt auf "automatisch" gestellt ist, wenn man in wumt "nur benachrichtigen" gewählt hat, erscheint sie sehr wohl.
Scheint ein cleveres Progrämmchen zu sein. Bin mal gespannt, wenn die ersten Updates anstehen.
Gruß
Joern
P.S: Auf der anderen Seite habe ich mich rumgetrieben, weil ich von dort heruntergeladen habe.
Also, ich habe den Eindruck, daß "wumt" die Änderungen in den Gruppenrichtlinien selbst vornimmt, ohne daß man dies noch zusätzlich tun muß.
Ich schließe das daraus, daß die Einblendung "Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet" in "Update und Sicherheit" nicht erscheint, wenn wumt auf "automatisch" gestellt ist, wenn man in wumt "nur benachrichtigen" gewählt hat, erscheint sie sehr wohl.
Scheint ein cleveres Progrämmchen zu sein. Bin mal gespannt, wenn die ersten Updates anstehen.
Gruß
Joern
P.S: Auf der anderen Seite habe ich mich rumgetrieben, weil ich von dort heruntergeladen habe.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.02.2016, 13:52
Re: Defender - Automatische Updates per Script
Ich gestehe, da links unten hab ich noch nie was geändert.12ofnever hat geschrieben:....... in "Update und Sicherheit" nicht erscheint, wenn wumt auf "automatisch" gestellt ist, wenn man in wumt "nur benachrichtigen" gewählt hat, erscheint sie sehr wohl.
P.S: Auf der anderen Seite habe ich mich rumgetrieben, weil ich von dort heruntergeladen habe.
Das ist mir noch garnicht in den Sinn gekommen, da was einzustellen.

Kannst schon recht haben, dass wumt die Einstellungen ändert. Vielleicht klappt das auch in der "Home-"Version.
Das wäre ja praktisch. Kann ich aber nicht testen, hab auf allen Rechnern die "Pro".
Und das mit den anderen Seiten war ja nur Spass.