[Opera 12.17] Problem-1 Cache ist immer leer [gelöst] Problem-2 Als .tmp gespeicherte Bilder anzeigen lassen [gelöst]
Forumsregeln
Bitte immer Versionsnummer von Opera und das Betriebssystem mit angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
[Opera 12.17] Problem-1 Cache ist immer leer [gelöst] Problem-2 Als .tmp gespeicherte Bilder anzeigen lassen [gelöst]
Hi,
habe bei Opera 12.17 unter Einstellungen > Verlauf den Festplatten-Cache auf 200 MB eingestellt.
Angezeigt wird mir alles auf besuchten Seiten, jedoch bleibt der Cache immer leer.
Das Tool OperaCacheView nennt mir folgenden Pfad zum Cache Ordner:
C:\Users\XXXXXX\AppData\Local\Opera\Opera12\cache
OperaCacheView gibt immer nur das hier aus:
Was läuft da schief, hat jemand eine Idee?
LG Sussi
*EDIT
Dem Thread Titel [gelöst] hinzugefügt
habe bei Opera 12.17 unter Einstellungen > Verlauf den Festplatten-Cache auf 200 MB eingestellt.
Angezeigt wird mir alles auf besuchten Seiten, jedoch bleibt der Cache immer leer.
Das Tool OperaCacheView nennt mir folgenden Pfad zum Cache Ordner:
C:\Users\XXXXXX\AppData\Local\Opera\Opera12\cache
OperaCacheView gibt immer nur das hier aus:
Schaue ich direkt im Cache Ordner nach, so ist dieser ebenfalls immer leer, auch wenn ich zuvor auf 20 Inet Seiten war, was beweist, dass OperaCacheView sich nicht irrt."Es konnten keine Datensätze in der Cache-Indexdatei gefunden werden!"
Was läuft da schief, hat jemand eine Idee?
LG Sussi
*EDIT
Dem Thread Titel [gelöst] hinzugefügt
Zuletzt geändert von Sussi am 02.04.2016, 18:22, insgesamt 3-mal geändert.
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Keine Ahnung, was das genau ist, oft hilft ein neues Profil. Probiert?
Opera geschlossen, altes Profil umbenennen oder in anderen Ordner backuppen, altes Profil löschen. Opera neu starten. Benötigte Daten aus dem backup kopieren.
Opera geschlossen, altes Profil umbenennen oder in anderen Ordner backuppen, altes Profil löschen. Opera neu starten. Benötigte Daten aus dem backup kopieren.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Öffne opera:config#Cache
Setze alles auf Standard
Button Speichern
Öffne opera:config#Disk%20Cache
Setze alles auf Standard
Button Speichern
Starte Opera neu
Setze alles auf Standard
Button Speichern
Öffne opera:config#Disk%20Cache
Setze alles auf Standard
Button Speichern
Starte Opera neu
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer [Hauptthema gelöst]
Huhu,
Danke für Eure Antworten.
Habe es zuerst ausprobiert wie GwenDragon vorschlug. Geändert hat das leider nichts.
Danach probierte ich es so wie Gastl es vorschlug. Nachdem ich ein neues Profil angelegt hatte und alle benötigte Daten aus dem Backup zurückkopiert hatte, funktionierte der Cache wieder einwandfrei.
für die Hilfe.
________________________
Habe noch eine andere Frage:
Im Tool OperaCacheView findet man u.a. ja auch sämtliche gecachten Bilder.
Geht man beim IE in dessen TEMP Verzeichnis, kann man die sich, via einfachem Anklicken eines der Bilder, allesamt in einem Viewer anzeigen lassen, bei Bedarf auch als Slideshow.
Bei Opera über OperaCacheView bekommt man hingegen, via Doppelklick auf eines der gecachten Bilder, lediglich dessen Eigenschaften angezeigt. Kann man da irgendetwas ändern? So das man alle Bilder z.B. via ACDSee öffnen und betrachten kann, wie im IE? Von mir aus auch auf einem Weg ohne OperaCacheView.
Weiss das zufällig jemand? Das wäre supi
*EDIT:
Titel des Posts gändert um Unklarheiten dadruch zu beseitigen
Danke für Eure Antworten.
Habe es zuerst ausprobiert wie GwenDragon vorschlug. Geändert hat das leider nichts.
Danach probierte ich es so wie Gastl es vorschlug. Nachdem ich ein neues Profil angelegt hatte und alle benötigte Daten aus dem Backup zurückkopiert hatte, funktionierte der Cache wieder einwandfrei.

________________________
Habe noch eine andere Frage:
Im Tool OperaCacheView findet man u.a. ja auch sämtliche gecachten Bilder.
Geht man beim IE in dessen TEMP Verzeichnis, kann man die sich, via einfachem Anklicken eines der Bilder, allesamt in einem Viewer anzeigen lassen, bei Bedarf auch als Slideshow.
Bei Opera über OperaCacheView bekommt man hingegen, via Doppelklick auf eines der gecachten Bilder, lediglich dessen Eigenschaften angezeigt. Kann man da irgendetwas ändern? So das man alle Bilder z.B. via ACDSee öffnen und betrachten kann, wie im IE? Von mir aus auch auf einem Weg ohne OperaCacheView.
Weiss das zufällig jemand? Das wäre supi

*EDIT:
Titel des Posts gändert um Unklarheiten dadruch zu beseitigen
Zuletzt geändert von Sussi am 02.04.2016, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Im IE Cache liegen ja auch noch "richtige" Dateien, also gifs und jpgs, um bei Bildern zu bleiben. Die man dann auch direkt anschaun kann. Auch zB. via Dateimanager.
Bei opera werden die Dateien ja iwie anders gespeichert, vor allem liegen im Cache ja nur noch "Dateien" mit kryptischen Bezeichnungen wie "opr...xx.tmp". Die man nicht mehr direkt aufrufen kann, weil dann kommt, selbst wenn man weiß, dass es ein Bild ist, sowas wie "Erweiterung falsch". Deswegen anders - auch in OperaCacheView.
Man kann die Dateien aber in OperaCacheView mit: rechter Mausklick/"selektierte Dateien kopieren nach" rauskopieren. Dann anschaun.
Unelegant, aber geht.
Bei opera werden die Dateien ja iwie anders gespeichert, vor allem liegen im Cache ja nur noch "Dateien" mit kryptischen Bezeichnungen wie "opr...xx.tmp". Die man nicht mehr direkt aufrufen kann, weil dann kommt, selbst wenn man weiß, dass es ein Bild ist, sowas wie "Erweiterung falsch". Deswegen anders - auch in OperaCacheView.
Man kann die Dateien aber in OperaCacheView mit: rechter Mausklick/"selektierte Dateien kopieren nach" rauskopieren. Dann anschaun.
Unelegant, aber geht.

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Ich erinnere mich dunkel vor Jahren: der Cache ist deswegen so, damit nicht irgendjemand mit Doppelklick die Datei öffnet und Malware startet.
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Und die anderen Browser machens ja nicht anders, im Cache sind immer Dateien, die man nicht mehr zuorten kann.
zum Bleisitft beim ff: '2202Bd01' (in verschachtelten Unterordnern)
chrome und co.: 'f_000025'
Manchmal bekommt man mit nem Dateiviewer wie im TotalCommander noch raus, was das für ne Datei ist, aber oft nicht. Ausnahme wie schon erwähnt, der IE, da hats noch echte Dateien. Aber dafür viele andere Nachteile.
zum Bleisitft beim ff: '2202Bd01' (in verschachtelten Unterordnern)
chrome und co.: 'f_000025'
Manchmal bekommt man mit nem Dateiviewer wie im TotalCommander noch raus, was das für ne Datei ist, aber oft nicht. Ausnahme wie schon erwähnt, der IE, da hats noch echte Dateien. Aber dafür viele andere Nachteile.
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Wo sich dein Cacheverzeichnis befindet, siehst du in Menü-> Hilfe-> über Opera
Dieses Verzeichnis wählst du in OperaCacheView aus.
Ein sehr guter Dateiexplorer zeigt Bilder auch in Echtzeit an.
Dieses Verzeichnis wählst du in OperaCacheView aus.
Ein sehr guter Dateiexplorer zeigt Bilder auch in Echtzeit an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Auch bim Opera, zumindest bei 12.17, liegen "richtige" Dateien wie im IE vor! Und KEINE mit kryptischen Bezeichnungen. Siehe Screenshot, oder probiers an einem Bild mal selber aus, ruf dann einfach den original Link zum Bild auf und vergleiche dessen Größe etc. mit dem was OperaCacheView gespeichert hat, dann wirst Du sehen das es identisch ist.Gast hat geschrieben:Bei opera werden die Dateien ja iwie anders gespeichert, vor allem liegen im Cache ja nur noch "Dateien" mit kryptischen Bezeichnungen wie "opr...xx.tmp". Die man nicht mehr direkt aufrufen kann, weil dann kommt, selbst wenn man weiß, dass es ein Bild ist, sowas wie "Erweiterung falsch". Deswegen anders - auch in OperaCacheView.
Das ist der Link zum original-Bild (aus dem Bspl Link vom Screenshot): http://img.alibaba.com/kf/HTB11MthLFXXX ... XFXXX9.jpg Was OperaCacheView gespeichert hat ist damit identisch, dass gilt auch für alle andern Bilder.
Geht nicht. Zumindest bei mir nicht. Markiere ich eine Datei in OperaCacheView und gehe mit rechtem Mausklick auf "Selektierte Dateien kopieren nach" (Ctrl + C) passiert NULL. Auch via Ctrl + V lassen sie sich nirgends hinkopieren, weil nichts im Zwischenspeicher ist.Gast hat geschrieben:Man kann die Dateien aber in OperaCacheView mit: rechter Mausklick/"selektierte Dateien kopieren nach" rauskopieren. Dann anschaun.Unelegant, aber geht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Ich denke, dein Cache ist immer leer?
Wie kommst du also an die Dateien? Das ist hier ja auch das Thema.
Wie kommst du also an die Dateien? Das ist hier ja auch das Thema.

R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Hättest Du alle meine Antworten aufmerksam gelesen, vor allem meine ALLERERSTE die ich gab, hättest Du dort gelesen, dass ich das Problem mit dem leeren Cache, Dank dem Tipp von Gastl, erfolgreich beseitigen konntenokiafan hat geschrieben:Ich denke, dein Cache ist immer leer? Wie kommst du also an die Dateien? Das ist hier ja auch das Thema.

Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Definitiv nein! Ist in Opera (und auch anderen Browsern, Ausnahme: IE) schon lange nicht mehr so, und in 12.17 sowieso schonmal gar nicht. Keine Ahnung, wo du da was gefunden hast. In einem korrekt installierten Opera 12.17 sind im Cache temp-Dateien sichtbar, kopierbar, etc. Die aber echten Dateien (doc,gif,jpg,png,tif,txt,html, etc) nicht mehr entsprechen. Mal ein screen vom Opera 11.64-Cache, da war das bereits so (12.17 genauso):Sussi hat geschrieben:Auch bim Opera, zumindest bei 12.17, liegen "richtige" Dateien wie im IE vor! Und KEINE mit kryptischen Bezeichnungen. Siehe Screenshot, oder probiers an einem Bild mal selber aus, ruf dann einfach den original Link zum Bild auf und vergleiche dessen Größe etc. mit dem was OperaCacheView gespeichert hat, dann wirst Du sehen das es identisch ist.

Und in ähnlichem Format sind die seit Jahren. Wenn opera korrekt installiert ist.
OperaCacheView noch nicht genutzt, kein Bedarf, keine Ahnung von.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Ok, Du hast doch Recht Gast! Ich check inzw. was konkret Sache ist. Es ist so, dass OperaCacheView zwar die "richtigen" Dateien anzeigt! Aber in den Cache-Ordnern nur die kryptischen Bezeichnungen wie "opr...xx.tmp davon zu finden sind.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Was ist das bitte konkret für ein Dateibrowser, der die Thumbs normal anzeigt, obwohl diese das .tmp Format haben? Ich habe Q-Dir und SpeedCommander, aber beide können das nicht.nokiafan hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [Opera 12.17] Cache ist immer leer
Dieser hier: der zweite Anhang
Nutze ich schon seit Mitte der 90er.
DOpus ist es egal, wie die Dateiendung lautet. Die Datei wird immer untersucht.
Was ist der Zweck deine Vorhabens? Nur die Bilder?
Benenne alle *.tmp in *.jpg oder *.png oder *.gif um. So werden sie auch im Explorer angezeigt.
Nachteil dabei: Der Dateityp in den Eigenschaften der jeweiligen Datei ist immer derselbe der Erweiterung. Was aber falsch ist! (der erste Anhang) Das dargestellte Bild ist ein *.jpeg!
DOpus macht das richtig.
Nutze ich schon seit Mitte der 90er.
DOpus ist es egal, wie die Dateiendung lautet. Die Datei wird immer untersucht.
Was ist der Zweck deine Vorhabens? Nur die Bilder?
Benenne alle *.tmp in *.jpg oder *.png oder *.gif um. So werden sie auch im Explorer angezeigt.
Nachteil dabei: Der Dateityp in den Eigenschaften der jeweiligen Datei ist immer derselbe der Erweiterung. Was aber falsch ist! (der erste Anhang) Das dargestellte Bild ist ein *.jpeg!
DOpus macht das richtig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013