Flackernde Kreise am Surface-Desktop [gelöst]
Flackernde Kreise am Surface-Desktop
Ich habe vor ein paar Monaten ein Surface 3 mit vorinstalliertem Windows 10 Home gekauft. Seit ein paar Wochen erscheinen nach dem Start am linken Rand des Desktop ein bis mehrere flackernde Kreise (Durchmesser ca. 1 cm). Das System wird dadurch so ausgelastet, dass nichts weiter damit gemacht werden kann. Nach einer Weile (z.T. erst nach einer halben Stunde oder länger) hört das Flackern auf und ich kann das Gerät verwenden. Habe schon alles mögliche versucht zu deinstallieren, bisher aber leider alles ohne Erfolg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von tschi am 23.03.2016, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop

Liest sich wie ein Grafiktreiberfehler. Aktuelle Treiber und Firmware ist installiert?
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop
Hm - ein Grafiktreiberfehler, der sich nach einer halben Stunde von selbst repariert?
Wäre nicht unmöglich, aber doch sehr ungewöhnlich ...
Was steht in der Ereignisanzeige?
Welche Programme werden im Autostart (Taskmanager) als aktiv gelistet?
Kommt der Kreis auch im abgesicherten Modus?
Ist das System wirklich *ausgelastet* - also im Taskmanager CPU auf 100%?
Wenn ja, welcher Dienst/Prozess lastet das System aus?
Wäre nicht unmöglich, aber doch sehr ungewöhnlich ...
Was steht in der Ereignisanzeige?
Welche Programme werden im Autostart (Taskmanager) als aktiv gelistet?
Kommt der Kreis auch im abgesicherten Modus?
Ist das System wirklich *ausgelastet* - also im Taskmanager CPU auf 100%?
Wenn ja, welcher Dienst/Prozess lastet das System aus?
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop
ich kann mir vorstellen, das das ein fehler im touchpanel ist. das gerät denkt das du da drauftippst. wenn du eine maus anschliest verschwindet dann der mauszeiger sobald die flackernden kreise da sind? das sollte er bei touchaktionen nämlich. hatte so ein problem mal bei meinem surface pro 3. erstmal mit recovery stick neu aufsetzen. wenn fehler immernoch da ist einschicken zu microsoft
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop
Danke. Aber Grafiktreiber ist aktuell (gerade eben gecheckt).moinmoin hat geschrieben:
Liest sich wie ein Grafiktreiberfehler. Aktuelle Treiber und Firmware ist installiert?
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop
Ich arbeite meist mit einer Funkmaus. Ändert aber nichts am Problem. Habe diese Maus jetzt durch eine Kabelmaus ersetzt: Ebenfalls keine Änderung.domdedon hat geschrieben:ich kann mir vorstellen, das das ein fehler im touchpanel ist. das gerät denkt das du da drauftippst. wenn du eine maus anschliest verschwindet dann der mauszeiger sobald die flackernden kreise da sind? das sollte er bei touchaktionen nämlich. hatte so ein problem mal bei meinem surface pro 3. erstmal mit recovery stick neu aufsetzen. wenn fehler immernoch da ist einschicken zu microsoft
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop
Register Autostart im Taskmanager ist komplett leer.ozoffi hat geschrieben:Hm - ein Grafiktreiberfehler, der sich nach einer halben Stunde von selbst repariert?
Wäre nicht unmöglich, aber doch sehr ungewöhnlich ...
Was steht in der Ereignisanzeige?
Welche Programme werden im Autostart (Taskmanager) als aktiv gelistet?
Kommt der Kreis auch im abgesicherten Modus?
Ist das System wirklich *ausgelastet* - also im Taskmanager CPU auf 100%?
Wenn ja, welcher Dienst/Prozess lastet das System aus?
Abgesicherten Modus schaffe ich nicht (Shift + F8).
CPU-Belastung schwankt zwischen 5 und 50 %. Kein Prozess dominiert hier wirklich. Auch nicht bei Anzeige mit Process-Explorer. Und auch "Autoruns" oder "Lauschangriff" haben mich da schlauer werden lassen.
"Ausgelastet" ist von mir daher auch nicht korrekt formuliert worden. Vielmehr ist es so, dass der Mauszeiger immer (!) auf der dem Windows-Logo gegenüberliegenden Seite von den Kreisen eingefangen und gefangen gehalten wird. Ich betone das deshalb, weil wenn ich das Display drehe, die Kreise immer an der selben Desktop-Seite flackern - oder anders gesagt: die Kreise "wandern" mit der Drehung mit.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop
Hallo!
Kannst DU zb. mit der Windows-Taste das Startmenü öffnen und darin mit den Cursortasten, Enter, Esc etc. Apps auswählen und öffnen, solange der Mauszeiger "gefangen" ist?
Kannst DU zb. mit der Windows-Taste das Startmenü öffnen und darin mit den Cursortasten, Enter, Esc etc. Apps auswählen und öffnen, solange der Mauszeiger "gefangen" ist?
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop
Das geht nicht unmittelbar. Aber es gibt einen Trick, den ich herausgefunden habe: Wenn man mit dem Daumen oder einem Finger in den Bereich der Kreise drückt und ihn dort belässt, dann hört das Flackern während dieser Zeitozoffi hat geschrieben:Hallo!
Kannst DU zb. mit der Windows-Taste das Startmenü öffnen und darin mit den Cursortasten, Enter, Esc etc. Apps auswählen und öffnen, solange der Mauszeiger "gefangen" ist?



-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop
Nun, dann liegt es entweder am Treiber (Maus, Touchpad, Touchscreen) oder an der HW (Touchscreen) selbst.
Versuche nacheinander die Treiber für Maus und wenn vorhanden Touchpad zu deaktivieren - lasse nur den Treiber für den Touchscreen aktiv - danach umgekehrt, nur Maustreiber aktiv lassen.
Schlimmstenfalls hat der Touchscreen einen HW-Defekt .... Das von Dir angefügt Bild lässt jedenfalls vermuten, dass da an mehreren Stellen ein Druck auf das Display detektiert wird.
Versuche nacheinander die Treiber für Maus und wenn vorhanden Touchpad zu deaktivieren - lasse nur den Treiber für den Touchscreen aktiv - danach umgekehrt, nur Maustreiber aktiv lassen.
Schlimmstenfalls hat der Touchscreen einen HW-Defekt .... Das von Dir angefügt Bild lässt jedenfalls vermuten, dass da an mehreren Stellen ein Druck auf das Display detektiert wird.
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop
Jetzt habe ich im Gerätemanager den Touchscreen deaktiviert. So ist es mir immerhin wieder möglich, ohne Fingerakrobatik mit der Maus und der angeschlossenen Tastatur damit zu arbeiten. Als Lösung kann ich das aber natürlich nicht akzeptieren, denn Tablet ist es so freilich keines mehr. Der nächste Schritt wird deshalb wohl oder übel die Kontaktaufnahme mit Microsoft sein. Schade, denn bis zum Auftreten dieses Problems war ich sehr begeistert von dem Gerät und habe es in meinem Bekanntenkreis über den grünen Klee gelobt. Jetzt heißt es leider, wer den Schaden hat, der muss für den Spott nicht sorgen.ozoffi hat geschrieben:Nun, dann liegt es entweder am Treiber (Maus, Touchpad, Touchscreen) oder an der HW (Touchscreen) selbst.
Versuche nacheinander die Treiber für Maus und wenn vorhanden Touchpad zu deaktivieren - lasse nur den Treiber für den Touchscreen aktiv - danach umgekehrt, nur Maustreiber aktiv lassen.
Schlimmstenfalls hat der Touchscreen einen HW-Defekt .... Das von Dir angefügt Bild lässt jedenfalls vermuten, dass da an mehreren Stellen ein Druck auf das Display detektiert wird.


-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop
Servus!
Nur noch der Neugier halber:
So wie Du den Fehler beschreibst, könnte es ein thermisches Problem sein. D.H. nach einiger Zeit wird das Display warm, die Befestigung (oder was auch sonst immer) dehnt sich aus / wird weicher und der Druck auf die Displaystellen verschwindet.
Du könntest dies noch prüfen, indem Du die Displayseite mit einem Föhn erwärmst (Betonung liegt auf erwärmen und nicht durchbraten
Hast Du irgendwann einmal das Tablet zu nahe an eine Heizung gelehnt oder wurde es starken Druck ausgesetzt oder ist gar heruntergefallen - das alles kann durchaus auch im Rucksack/Tasche passiert sein - der Fehler ist ja nicht von Anfang an da gewesen, sondern irgendwann aufgetreten ....
Es könnten auch Schmutzpartikel zwischen Rahmen und Display gekommen sein, die in Verbindung mit Kälte/Wärme das Problem verursachen.
Das sind natürlich alles nur Mutmaßungen - die Ursache/Gründe für den Fehler wären aber dennoch interessant.
Übrigens, ich hatte einen Arbeitskollegen, der hieß Schaden... ein running Gag war u.a.: "wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung"
Nur noch der Neugier halber:
So wie Du den Fehler beschreibst, könnte es ein thermisches Problem sein. D.H. nach einiger Zeit wird das Display warm, die Befestigung (oder was auch sonst immer) dehnt sich aus / wird weicher und der Druck auf die Displaystellen verschwindet.
Du könntest dies noch prüfen, indem Du die Displayseite mit einem Föhn erwärmst (Betonung liegt auf erwärmen und nicht durchbraten

Hast Du irgendwann einmal das Tablet zu nahe an eine Heizung gelehnt oder wurde es starken Druck ausgesetzt oder ist gar heruntergefallen - das alles kann durchaus auch im Rucksack/Tasche passiert sein - der Fehler ist ja nicht von Anfang an da gewesen, sondern irgendwann aufgetreten ....
Es könnten auch Schmutzpartikel zwischen Rahmen und Display gekommen sein, die in Verbindung mit Kälte/Wärme das Problem verursachen.
Das sind natürlich alles nur Mutmaßungen - die Ursache/Gründe für den Fehler wären aber dennoch interessant.
Übrigens, ich hatte einen Arbeitskollegen, der hieß Schaden... ein running Gag war u.a.: "wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung"

--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
Re: Flackernde Kreise am Surface-Desktop [gelöst]
Heureka - ich hab´s gelöst!tschi hat geschrieben:Ich habe vor ein paar Monaten ein Surface 3 mit vorinstalliertem Windows 10 Home gekauft. Seit ein paar Wochen erscheinen nach dem Start am linken Rand des Desktop ein bis mehrere flackernde Kreise (Durchmesser ca. 1 cm). Das System wird dadurch so ausgelastet, dass nichts weiter damit gemacht werden kann. Nach einer Weile (z.T. erst nach einer halben Stunde oder länger) hört das Flackern auf und ich kann das Gerät verwenden. Habe schon alles mögliche versucht zu deinstallieren, bisher aber leider alles ohne Erfolg.

Ursache war im Gerätemanager unter "Eingabegeräte" das "Einfügegerät für Seitenband-GPIO-Schaltflächen". Habe dieses dort deaktiviert - und die Flackerkreise waren Geschichte!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.