Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Fragen und Antworten zu Opera Blink ab Version 15
Forumsregeln
Bild Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

gast

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von gast » 19.03.2016, 17:44

Gast hat geschrieben:Also auch wenn ich mich mit einem Konto anmelde an zwei PC's wird die Schnellwahl nicht syncroniesiert.
... und auch so eingestellt, dass die Schnellwahleinträge synchronisiert werden? Hint: Es gibt getrennte Einstellungen für Lesezeichen und Schnellwahleinträge.

Möglicherweise musst du die synchronisierten Schnellwahleinträge auch unter Andere Schnellwahl-Einträge in den Lesezeichen suchen.

Tante Google

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von Tante Google » 19.03.2016, 17:44


Benutzeravatar
Schweini
Frischling
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 26.01.2014, 10:24
Gender:

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von Schweini » 20.03.2016, 10:44

Sicher sogar dort. Die Schnellwahlen werden nicht ausgetauscht, sondern für jedes Gerät gespeichert. Tipp: Das selbige Gerät wird nicht angezeigt, tauchen dort weitere Geräte auf, sind das alle anderen, auch inzwischen unbenutzte. Bei jeder mobilen Installation zB. bleibt ein Eintrag zurück, man kann dieses dann nur importieren und anschließend löschen.

Bei Passwörtern ists genauso, zumindest darf ich am Desktop und Mobile immer die PW seperat speichern. Desktop <-> Desktop bin ich mir grad net sicher.

Gast

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von Gast » 20.03.2016, 11:24

Auch damit wird die Schnellwahl nicht exportiert bzw. importiert

Benutzeravatar
mikko
Berater
Berater
Beiträge: 207
Registriert: 06.09.2014, 12:20

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von mikko » 20.03.2016, 17:33

Die Infos, die du postest, sind für die Leute, die dir mit Sync helfen wollen, verdammt dürftig. Viel mehr als "geht nicht" kommt da nicht von deiner Seite.

Hast du es mal mit der Erweiterung getestet, die ich gepostet hatte? Ich wette, mit der geht es. So habe ich jedenfalls die Schnellwahl (inkl. aller Lesezeichen - jedoch mit Einschränkung der Ordnerstruktur, was für Schnellwahl keine Rolle spielt) von Opera nach Vivaldi bekommen. Also sollte das von Opera nach Opera auch gehen. Kann vielleicht sein, dass man die Ordner nach dem Import noch unter den Schnellwahlordner kopieren muß. Aber das sollte wohl jeder hinbekommen.
Du kannst es aber selbstverständlich auch noch 8 Wochen über Sync probieren, falls du keine Alternativen suchst...

Gast

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von Gast » 21.03.2016, 20:23

Hi,
sorry wenn ich zu wenig Infos gegeben habe.
Also mit Konto und Snyc werden die Schnellwahl bei mir nicht syncronisiert auf den verschiedenen Systemen mit Opera.

Mit deiner Erweiterung klappt es allerdings auch nicht, auf dem einen einen System hab ich Export durchgeführt und die Exportierte Datei auf dem anderen System importiert, hat sich allerdings bei dem Importierten System nichts geändert.....

Mehr Infos habe ich leider glaub ich nicht

Benutzeravatar
mikko
Berater
Berater
Beiträge: 207
Registriert: 06.09.2014, 12:20

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von mikko » 21.03.2016, 20:46

Gast hat geschrieben:Mit deiner Erweiterung klappt es allerdings auch nicht, auf dem einen einen System hab ich Export durchgeführt und die Exportierte Datei auf dem anderen System importiert, hat sich allerdings bei dem Importierten System nichts geändert.....
Ich habe mir mein Export-File nochmal angeschaut. Die Schnellwahleinträge werden als normale Lesezeichen exportiert und somit auch importiert. Unterscheidungen als Schnellwahl macht die Erweiterung nicht. Du musst also unter den importierten Lesezeichen schauen und die entsprechenden Links und Ordner dann in den Opera-Schnellwahlordner kopieren/verschieben.
Das hatte ich oben schon geschrieben. Auch (der andere) gast hat das oben schon so ähnlich für Sync vermutet. Also schau doch einfach nochmal ganz genau unter den importierten Lesezeichen nach. Ansonsten wäre mal ein Screenshot mit dem Import interessant oder das File selbst, falls du das hier mal online stellen willst. Ansonsten kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen. Meiner Meinung nach sollte das problemlos funktionieren.

gast

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von gast » 21.03.2016, 21:21

Gast hat geschrieben:Hi,
sorry wenn ich zu wenig Infos gegeben habe.
Also mit Konto und Snyc werden die Schnellwahl bei mir nicht syncronisiert auf den verschiedenen Systemen mit Opera.
Sollten sie aber, hier hat das im Test problemlos funktioniert. Die Schnellwahlen werden im Gegensatz zu den Lesezeichen aber nicht zusammengefügt und sind, wie hier schon von mir und Schweini erwähnt, für jedes Gerät getrennt in Andere Schnellwahleinträge in den Lesezeichen zu finden.

gast

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von gast » 21.03.2016, 21:24

Zum Angleichen der Schnellwahlen kein Drag & Drop benutzen, denn dann werden die verschoben. Strg+C und Strg+V oder Kopieren und Einfügen im Kontextmenü benutzen.

Gast

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von Gast » 21.03.2016, 21:34

Also das Snyc funktioniert bei mir wieso auch immer nicht, hab ein OpenSuse System wo ich sehr viele Opera Schnellwahl einträge habe und ein Win7 System wo ich diese auch gerne hätte, aber trotz das ich auf beiden Systemen angemeldet bin, seh ich bei meinem Win7 Rechner nicht die Schenllwahl.
Anbei mal die Export Datei des OpenSuse rechners, aber auch wenn ich diese improtiere auf dem Win7 Rechner, sind die Lesezeichen nicht da.
Der Inhalt der Export Datei sieht auch schon falsch aus. Kann es sein das die Erweiterung unter Opera Linux nicht richtig funktioniert?
http://cloud.directupload.net/8TgF

gast

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von gast » 21.03.2016, 22:48

Was genau heißt denn Sync funktioniert nicht? Gibts Fehlermeldungen? Sync schon mal zurückgesetzt?

Rufe doch mal die Lesezeichen auf (Strg+Umsch+B), klappe links alle Ordner auf und mach einen Screenshot. Insbesondere ist wichtig in dem Screenshot den Ordner Andere Schnellwahl-Einträge zu sehen.

Bei der Größe der Datei (0,14 kB) wundert mich das Fehlen der Lesezeichen nicht. Die enthält nämlich gar keine Lesezeichen (nicht an der Größe festgemacht, sondern Inhalt überprüft). Entweder die Erweiterung ist kaputt oder du hast beim Export einen Fehler gemacht.

Benutzeravatar
mikko
Berater
Berater
Beiträge: 207
Registriert: 06.09.2014, 12:20

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von mikko » 22.03.2016, 19:20

Mach mal einen Screenshot mit Lesezeichen, wie gast schrieb. Was für eine Operaversion nutzt du? Irgendetwas muss da doch faul sein...

Bei mir funzt die Erweiterung (Linux Mint). Habe sie schon 3-4 mal in einem Zeitraum von ca. 1Jahr genutzt - jedoch nur Export von Opera und kein Import. Bei mir sind die Lesezeichen im html-File alle da. An einer großen Anzahl kann es auch nicht liegen: Habe ca. 2800 Lesezeichen und mit der kann die Erweiterung problemlos bei mir umgehen (einzige Einschränkung sind Unterordner).

Gast

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von Gast » 22.03.2016, 20:40

Hi,
erstmal Danke für eure geduldige Hilfe, hier Bild das Bild wie Schnellwahleinträge auf meinem PC mit Opera 36.0 aussehen, wo ich gern die Schnellwahl hin haben möchte.

Was kann man bei dem Export falsch machen, man drückt doch nur auf "Export" oder!?
Werd jetzt nochmal an dem anderen System den Export durchführen, aber denke das dann wieder nur diese 0,148MB Datei dabei rauskommt...

Gast

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von Gast » 22.03.2016, 21:04

So, ich glaube ich hab es endlich.
Ich denke es lag daran das ich eine veraltete Opera Version auf meinem OpenSuse Rechner hatte, nachdem ich diese dann auch mal auf die 36 aktualisiert habe klappt es nun Problemlos.

Danke für eure Hilfe

Benutzeravatar
Schweini
Frischling
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 26.01.2014, 10:24
Gender:

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren

Beitrag von Schweini » 23.03.2016, 12:00

Du warst laut Deinem Screenshot nicht bei Opera angemeldet. Dann ist das auch leer. Logisch. ;)

Antworten