Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.03.2016, 13:02
Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und bin schon wiederholt über die Google Suche auf die hilfreiche Deskmodder.de Seite gestoßen
Auf einem meiner Rechner (Windows 10 Pro 64 bit build 10586.164) sind zu einem nicht mehr näher nachvollziehbaren Zeitpunkt Edge und Store aus App Liste, Startmenue und Taskleiste verschwunden. Vermutlich seit dem Herbst Update - das Problem scheint ja hinlänglich bekannt.
Funktionieren tut aber beides noch, ich habe mir behelfsweise einen neuen Benutzer angelegt und von dessen Konto die entsprechenden Verknüpfungen kopiert und ins Startmenu gezogen.
Jetzt habe ich versucht, nach der Anleitung hier http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... stallieren den Store wiederherzustellen (um bei Erfolg dann mit Edge genauso zu verfahren).
Dabei gibt PowerShell aber die folgende Fehlermeldung aus:
Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\Program Files\WindowsApps\ Microsoft.WindowsStore_2016....\AppxManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.
Wie kann es sein, dass PowerShell behauptet, der selbst zuvor ausgelesene Pfad sei nicht vorhanden ?
Grüße,
Moritz
ich bin neu hier und bin schon wiederholt über die Google Suche auf die hilfreiche Deskmodder.de Seite gestoßen

Auf einem meiner Rechner (Windows 10 Pro 64 bit build 10586.164) sind zu einem nicht mehr näher nachvollziehbaren Zeitpunkt Edge und Store aus App Liste, Startmenue und Taskleiste verschwunden. Vermutlich seit dem Herbst Update - das Problem scheint ja hinlänglich bekannt.
Funktionieren tut aber beides noch, ich habe mir behelfsweise einen neuen Benutzer angelegt und von dessen Konto die entsprechenden Verknüpfungen kopiert und ins Startmenu gezogen.
Jetzt habe ich versucht, nach der Anleitung hier http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... stallieren den Store wiederherzustellen (um bei Erfolg dann mit Edge genauso zu verfahren).
Dabei gibt PowerShell aber die folgende Fehlermeldung aus:
Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\Program Files\WindowsApps\ Microsoft.WindowsStore_2016....\AppxManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.
Wie kann es sein, dass PowerShell behauptet, der selbst zuvor ausgelesene Pfad sei nicht vorhanden ?
Grüße,
Moritz
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Hallo Moritz und 
Ich hab es eben einmal in der 14279 getestet und es funktionierte.
Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2016.29.13.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage
PowerShell natürlich als Administrator gestartet.

Ich hab es eben einmal in der 14279 getestet und es funktionierte.

Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2016.29.13.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage
PowerShell natürlich als Administrator gestartet.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.03.2016, 13:02
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Hallo moinmoin,
vielen Dank für dein Willkommen und die schnelle Antwort.
Ich hatte tatsächlich ein Leerzeichen zu viel
Dein Befehl
Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2016.29.13.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage -register
führt jetzt allerdings zu folgender Fehlermeldung:
Add-AppxPackage : Der Parameter kann nicht gebunden werden, da der Parameter "register" mehrfach angegeben wurde.
Verwenden Sie die Arraysyntax zum Angeben von mehreren Werten für Parameter, die mehrere Werte akzeptieren. Beispiel
"-parameter Wert1,Wert2,Wert3".
In Zeile:1 Zeichen:169
+ ... we\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage -register
+ ~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Add-AppxPackage], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : ParameterAlreadyBound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCom
nd
Grüße,
Moritz
vielen Dank für dein Willkommen und die schnelle Antwort.
Ich hatte tatsächlich ein Leerzeichen zu viel

Dein Befehl
Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2016.29.13.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage -register
führt jetzt allerdings zu folgender Fehlermeldung:
Add-AppxPackage : Der Parameter kann nicht gebunden werden, da der Parameter "register" mehrfach angegeben wurde.
Verwenden Sie die Arraysyntax zum Angeben von mehreren Werten für Parameter, die mehrere Werte akzeptieren. Beispiel
"-parameter Wert1,Wert2,Wert3".
In Zeile:1 Zeichen:169
+ ... we\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage -register
+ ~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Add-AppxPackage], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : ParameterAlreadyBound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCom
nd
Grüße,
Moritz
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.03.2016, 13:02
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Sollte mich bei dem PowerShell Procedere nicht diese Warnung hier http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10
"Ab Version 10586 (1511) Novemberupdate sind diese PowerShell-Befehle mit Vorsicht zu geniessen. Hier kann es dazu kommen, dass Apps dann falsch registriert werden."
beunruhigen?
Grüße,
Moritz
"Ab Version 10586 (1511) Novemberupdate sind diese PowerShell-Befehle mit Vorsicht zu geniessen. Hier kann es dazu kommen, dass Apps dann falsch registriert werden."
beunruhigen?
Grüße,
Moritz
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Mist copy & paste Fehler. Das -register hinten war zu viel.
Hab es oben einmal korrigiert.
Die "Warnung" bezieht sich auf die Apps. Weil es dazu kommen kann, dass hinterer im Startmenü unter alle Apps nicht der Name, sondern eine Zahlenkolonne stehen kann.
Ich hoffe du hast ein Backup liegen, oder wenigstens einen Systemwiederherstellungspunkt gemacht.

Hab es oben einmal korrigiert.
Die "Warnung" bezieht sich auf die Apps. Weil es dazu kommen kann, dass hinterer im Startmenü unter alle Apps nicht der Name, sondern eine Zahlenkolonne stehen kann.
Ich hoffe du hast ein Backup liegen, oder wenigstens einen Systemwiederherstellungspunkt gemacht.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.03.2016, 13:02
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Also:
Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2016.29.13.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage
Neue Fehlermeldung:
Add-AppxPackage : Es wurde kein Parameter gefunden, der dem Parameternamen "DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage"
entspricht.
In Zeile:1 Zeichen:130
+ ... wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Add-AppxPackage], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : NamedParameterNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageComm
and
Grüße,
Moritz
Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2016.29.13.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage
Neue Fehlermeldung:
Add-AppxPackage : Es wurde kein Parameter gefunden, der dem Parameternamen "DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage"
entspricht.
In Zeile:1 Zeichen:130
+ ... wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeAdd-AppxPackage
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Add-AppxPackage], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : NamedParameterNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageComm
and

Grüße,
Moritz
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
MMh, mit deinem bekomme ich auch den Fehler.
Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2016.29.13.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentMode
Damit läuft es bei mir durch.
Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2016.29.13.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentMode
Damit läuft es bei mir durch.

-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.03.2016, 13:02
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Supi - jetzt lief's durch.
Aber in der "Alle Apps" Liste taucht der Store nach wie vor nicht auf
Grüße,
Moritz
Aber in der "Alle Apps" Liste taucht der Store nach wie vor nicht auf

Grüße,
Moritz
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Einen hätte ich noch für dich:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren Punkt 15
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren Punkt 15
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.03.2016, 13:02
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Scheibenkleister:
Der Store steht nun zwar wieder in der Apps Liste, Edge aber immer noch nicht und lässt sich jetzt auch nicht mehr aufrufen, was vorher ja noch funktioniert hat.
Diese Meldungen wurden im PowerShell ausgegeben.
No filter specified, attempting to re-register all provisioned apps.
Attempting to register package: Microsoft.3DBuilder_10.10.38.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.Appconnector_2015.707.550.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.BingFinance_4.8.268.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.BingNews_4.8.268.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.BingSports_4.8.268.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.BingWeather_4.8.277.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.CommsPhone_2.12.14001.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.ConnectivityStore_1.1511.2.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.Getstarted_2.6.16.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.Messaging_2.1.20000.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.MicrosoftOfficeHub_2015.6801.23751.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.MicrosoftSolitaireCollection_3.7.1041.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.Office.OneNote_2015.6741.18401.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.Office.Sway_2015.6769.45081.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.People_2016.219.2348.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.SkypeApp_3.2.1.0_neutral_~_kzf8qxf38zg5c
Attempting to register package: Microsoft.Windows.Photos_2015.1208.11230.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CF6, Das Paket konnte nicht registriert werden.
Fehler 0x8000FFFF: Unerwarteter Fehler beim Hinzufügen einer Kachel.
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach "[ActivityId]
2d099986-7e07-0003-4b02-0a2d077ed101", oder verwenden Sie die Befehlszeile "Get-AppxLog -ActivityID
2d099986-7e07-0003-4b02-0a2d077ed101".
In C:\Users\Moritz Hummel\Desktop\reinstall-preinstalledApps.ps1:35 Zeichen:2
+ Add-AppxPackage -register $PackagePath -DisableDevelopmentMode
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : WriteError: (C:\Program File...dleManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], IOException
+ FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
Attempting to register package: Microsoft.WindowsAlarms_2015.1258.20.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CF6, Das Paket konnte nicht registriert werden.
Fehler 0x8000FFFF: Unerwarteter Fehler beim Hinzufügen einer Kachel.
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach "[ActivityId]
2d099986-7e07-0003-7a02-0a2d077ed101", oder verwenden Sie die Befehlszeile "Get-AppxLog -ActivityID
2d099986-7e07-0003-7a02-0a2d077ed101".
In C:\Users\Moritz Hummel\Desktop\reinstall-preinstalledApps.ps1:35 Zeichen:2
+ Add-AppxPackage -register $PackagePath -DisableDevelopmentMode
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : WriteError: (C:\Program File...dleManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], IOException
+ FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
Attempting to register package: Microsoft.WindowsCalculator_2016.149.20.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsCamera_2016.225.10.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: microsoft.windowscommunicationsapps_2015.6568.46271.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsDVDPlayer_2019.6.13291.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsMaps_4.1.15000.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsPhone_2016.202.10.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsSoundRecorder_2015.1221.110.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsStore_2016.2913.4.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.XboxApp_2016.216.1247.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.ZuneMusic_2019.6.15131.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.ZuneVideo_2019.6.17801.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Da hilft jetzt wohl nur die Wiederherstellung...
Grüße,
Moritz
Der Store steht nun zwar wieder in der Apps Liste, Edge aber immer noch nicht und lässt sich jetzt auch nicht mehr aufrufen, was vorher ja noch funktioniert hat.
Diese Meldungen wurden im PowerShell ausgegeben.
No filter specified, attempting to re-register all provisioned apps.
Attempting to register package: Microsoft.3DBuilder_10.10.38.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.Appconnector_2015.707.550.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.BingFinance_4.8.268.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.BingNews_4.8.268.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.BingSports_4.8.268.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.BingWeather_4.8.277.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.CommsPhone_2.12.14001.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.ConnectivityStore_1.1511.2.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.Getstarted_2.6.16.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.Messaging_2.1.20000.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.MicrosoftOfficeHub_2015.6801.23751.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.MicrosoftSolitaireCollection_3.7.1041.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.Office.OneNote_2015.6741.18401.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.Office.Sway_2015.6769.45081.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.People_2016.219.2348.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.SkypeApp_3.2.1.0_neutral_~_kzf8qxf38zg5c
Attempting to register package: Microsoft.Windows.Photos_2015.1208.11230.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CF6, Das Paket konnte nicht registriert werden.
Fehler 0x8000FFFF: Unerwarteter Fehler beim Hinzufügen einer Kachel.
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach "[ActivityId]
2d099986-7e07-0003-4b02-0a2d077ed101", oder verwenden Sie die Befehlszeile "Get-AppxLog -ActivityID
2d099986-7e07-0003-4b02-0a2d077ed101".
In C:\Users\Moritz Hummel\Desktop\reinstall-preinstalledApps.ps1:35 Zeichen:2
+ Add-AppxPackage -register $PackagePath -DisableDevelopmentMode
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : WriteError: (C:\Program File...dleManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], IOException
+ FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
Attempting to register package: Microsoft.WindowsAlarms_2015.1258.20.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CF6, Das Paket konnte nicht registriert werden.
Fehler 0x8000FFFF: Unerwarteter Fehler beim Hinzufügen einer Kachel.
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach "[ActivityId]
2d099986-7e07-0003-7a02-0a2d077ed101", oder verwenden Sie die Befehlszeile "Get-AppxLog -ActivityID
2d099986-7e07-0003-7a02-0a2d077ed101".
In C:\Users\Moritz Hummel\Desktop\reinstall-preinstalledApps.ps1:35 Zeichen:2
+ Add-AppxPackage -register $PackagePath -DisableDevelopmentMode
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : WriteError: (C:\Program File...dleManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], IOException
+ FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
Attempting to register package: Microsoft.WindowsCalculator_2016.149.20.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsCamera_2016.225.10.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: microsoft.windowscommunicationsapps_2015.6568.46271.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsDVDPlayer_2019.6.13291.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsMaps_4.1.15000.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsPhone_2016.202.10.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsSoundRecorder_2015.1221.110.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.WindowsStore_2016.2913.4.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.XboxApp_2016.216.1247.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.ZuneMusic_2019.6.15131.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Attempting to register package: Microsoft.ZuneVideo_2019.6.17801.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Da hilft jetzt wohl nur die Wiederherstellung...
Grüße,
Moritz
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Du solltest doch nur den Store neu "regenerieren", wie unten im Text beschrieben.
Hast wenigstens einen Wiederherstellungspunkt?
Hast wenigstens einen Wiederherstellungspunkt?
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.03.2016, 13:02
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Ja klar, alles wieder zurückgesetzt 
Ich hatte geglaubt, ich solle den ganzen Punkt 15 durchführen
Ich probier's nochmal isoliert.
Danke für deine Hilfe,
Moritz

Ich hatte geglaubt, ich solle den ganzen Punkt 15 durchführen

Ich probier's nochmal isoliert.
Danke für deine Hilfe,
Moritz
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.03.2016, 13:02
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Fehlerausgabe:
PS C:\Users\Name\Desktop> .\reinstall-preinstalledApp.ps1 *Microsoft.WindowsStore*
.\reinstall-preinstalledApp.ps1 : Die Benennung ".\reinstall-preinstalledApp.ps1" wurde nicht als Name eines Cmdlet,
einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des
Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ .\reinstall-preinstalledApp.ps1 *Microsoft.WindowsStore*
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (.\reinstall-preinstalledApp.ps1:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
Grüße,
Moritz
PS C:\Users\Name\Desktop> .\reinstall-preinstalledApp.ps1 *Microsoft.WindowsStore*
.\reinstall-preinstalledApp.ps1 : Die Benennung ".\reinstall-preinstalledApp.ps1" wurde nicht als Name eines Cmdlet,
einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des
Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ .\reinstall-preinstalledApp.ps1 *Microsoft.WindowsStore*
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (.\reinstall-preinstalledApp.ps1:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
Grüße,
Moritz
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.03.2016, 13:02
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Ich würde sagen: Da fehlt ein "s" in ..."preinstalledApps.ps1..."
Grüße,
Moritz
Grüße,
Moritz
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.03.2016, 13:02
Re: Store Wiederherstellung nach Anleitung scheitert
Das war's 
Mit Edge klappt's leider nicht:
PS C:\Users\Name\Desktop> .\reinstall-preinstalledApps.ps1 *Microsoft.Edge*
[...]
No provisioned apps match the specified filter.
Syntax falsch?
Grüße,
Moritz

Mit Edge klappt's leider nicht:
PS C:\Users\Name\Desktop> .\reinstall-preinstalledApps.ps1 *Microsoft.Edge*
[...]
No provisioned apps match the specified filter.
Syntax falsch?
Grüße,
Moritz