[gelöst] Fehlercode 0xc000000e bei beiden Festplatten? Häh? Mist
[gelöst] Fehlercode 0xc000000e bei beiden Festplatten? Häh? Mist
Ich werd verrückt!!
Habe mein System gecrasht. Natürlich habe ich zuvor eine Systemsicherung gemacht. (Mit Aomei Backupper).
Diese ließ sich nicht auf meine SSD einspielen, weil sie gar nicht erst als Ziellaufwerk angezeigt wurde.
Lösung: Ich kaufte mir eine neue preiswerte HDD-Festplatte. Darauf konnte ich dann das Backup zurückspielen.
Als ich dann von dieser neuen HDD startete, hatte ich mein System wieder.
Aber ich wollte mein System ja wieder auf der SSD haben. Also klonte ich die neue HDD auf die SSD (auch mit Aomei).
Als auch dieses fertig war, konnte ich von der SSD trotzdem nicht booten. Komischerweise jetzt von der neuen HDD auch nicht.
Es tauchte bei beiden der Fehlercode 0xc000000e auf! Mist, wie kann das denn sein?
Neuer Versuch:
Nochmal das Backup auf die HDD gespielt. Ich konnte mein Windows 10 starten. Jetzt habe ich Acronis True Image installiert und damit ein Backup gemacht.
Das dann auf die SSD gespielt - was innerhalb von kurzer Zeit erfolgte. Aber Booten von SSD war dann trotzdem nicht möglich.
Jetzt dachte ich, OK, dann boote ich eben nochmal von der HDD mit meinem System und versuche eine Windows 10 Systemreparatur-CD zu brennen...
Aber jetzt konnte ich auch von der HDD-Festplatte nicht mehr booten und erhalte dieselbe Fehlermeldung.
Jetzt bin ich ratlos. Warum konnte ich denn genau einmal mein System booten und dannn icht mehr?
Auf beiden Platten müsste das Gleiche drauf sein. Habe ich etwa jetzt einen Fehler geklont?
Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll...außer vielleicht Windows 10 neu zu installieren... (dazu muss ich es erst einmal irgendwo runterladen und eine CD oder Stick brennen (Nur wie ohne Rechner?)
Hat einer von euch eine Idee, die mir helfen kann. Bin ich irgendwo auf dem Holzweg?
Habe mein System gecrasht. Natürlich habe ich zuvor eine Systemsicherung gemacht. (Mit Aomei Backupper).
Diese ließ sich nicht auf meine SSD einspielen, weil sie gar nicht erst als Ziellaufwerk angezeigt wurde.
Lösung: Ich kaufte mir eine neue preiswerte HDD-Festplatte. Darauf konnte ich dann das Backup zurückspielen.
Als ich dann von dieser neuen HDD startete, hatte ich mein System wieder.
Aber ich wollte mein System ja wieder auf der SSD haben. Also klonte ich die neue HDD auf die SSD (auch mit Aomei).
Als auch dieses fertig war, konnte ich von der SSD trotzdem nicht booten. Komischerweise jetzt von der neuen HDD auch nicht.
Es tauchte bei beiden der Fehlercode 0xc000000e auf! Mist, wie kann das denn sein?
Neuer Versuch:
Nochmal das Backup auf die HDD gespielt. Ich konnte mein Windows 10 starten. Jetzt habe ich Acronis True Image installiert und damit ein Backup gemacht.
Das dann auf die SSD gespielt - was innerhalb von kurzer Zeit erfolgte. Aber Booten von SSD war dann trotzdem nicht möglich.
Jetzt dachte ich, OK, dann boote ich eben nochmal von der HDD mit meinem System und versuche eine Windows 10 Systemreparatur-CD zu brennen...
Aber jetzt konnte ich auch von der HDD-Festplatte nicht mehr booten und erhalte dieselbe Fehlermeldung.
Jetzt bin ich ratlos. Warum konnte ich denn genau einmal mein System booten und dannn icht mehr?
Auf beiden Platten müsste das Gleiche drauf sein. Habe ich etwa jetzt einen Fehler geklont?
Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll...außer vielleicht Windows 10 neu zu installieren... (dazu muss ich es erst einmal irgendwo runterladen und eine CD oder Stick brennen (Nur wie ohne Rechner?)
Hat einer von euch eine Idee, die mir helfen kann. Bin ich irgendwo auf dem Holzweg?
Zuletzt geändert von gtjgtj am 24.02.2016, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fehlercode 0xc000000e bei beiden Festplatten? Häh? Mist
Die Bootpartition hattest du mit gesichert?
Ansonsten hilft wohl nur: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Ansonsten hilft wohl nur: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Fehlercode 0xc000000e bei beiden Festplatten? Häh? Mist
hahahaha
Es geht wieder - dank deines Tipps, moinmoin - ich hatte tatsächlich noch eine Win10 Boot CD - die hatte ich auch schon probiert, aber die Reparaturfunktion völlig übersehen.
Dank der 4 genannten Befehle läuft wieder alles - die erste und die zweite Platte ist startfähig - genial (und irgendwie trivial...)





Es geht wieder - dank deines Tipps, moinmoin - ich hatte tatsächlich noch eine Win10 Boot CD - die hatte ich auch schon probiert, aber die Reparaturfunktion völlig übersehen.
Dank der 4 genannten Befehle läuft wieder alles - die erste und die zweite Platte ist startfähig - genial (und irgendwie trivial...)

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [gelöst] Fehlercode 0xc000000e bei beiden Festplatten? Häh? Mist
Na, ist doch super. Freut mich. 

Re: [gelöst] Fehlercode 0xc000000e bei beiden Festplatten? Häh? Mist
Ja, Deskmodder ist meine erste Anlaufstelle - da wird Sie geholfen
(Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht - Deskmodder führt einen auf eine Lichtung und zeigt einem den Wald
)

(Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht - Deskmodder führt einen auf eine Lichtung und zeigt einem den Wald

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de