Energie sparen und Ruhemodus funktionieren trotzdem nicht

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

3r3b05

Energie sparen und Ruhemodus funktionieren trotzdem nicht

Beitrag von 3r3b05 » 25.02.2016, 00:51

:daumen: Hallo liebes Forum, :daumen:

ich besitze ein ASUS GL551JK Notebook und habe es mit Windows 8.1 erworben. Seid verfügbar nutze ich Windows 10 und bin vollends zufrieden.

Seid zwei Tagen funktioniert weder Ruhemodus noch Energie sparen.
Ja, diese Art von Problem häuft sich schon in diversen Foren. Meines ist ähnlich aber leider habe ich dafür noch keine funktionierende Lösung gefunden.

Wenn ich das Notebook zuklappe oder die Ruhemodus-Taste drücke, fährt er sofort (schnell) runter wie immer(Ruhemodus). Wenn ich ihn wieder aufklappe, startet er als hätte ich ihn ganz normal heruntergefahren und mein Fortschirtt bleibt nicht gespeichert sondern meldet sich normal auf dem Desktop an nachdem ich im GRUB mein Betriebssystem gewählt habe(der vorher übersprungen wurde und sofort der Desktop erschien).

Da ich in letzter Zeit nichts verändert habe, außer ein AntiVirus-Update und ein Terminalprogramm installiert, :ohno: selbst das liegt schon länger zurück.Ich kann mir nicht erklären woran es liegt. :betruebt:

Diverse Versuche habe ich schon unternommen wie z.B. unter anderem auf https://kostnix-web.de/windows/551, http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10, und die geschichte mit

Code: Alles auswählen

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
.
Das Ereignisprotokoll zeigt auch immer die selben Fehler, die aber bei Google keine sinnvolle Lösung bieten. wie z.B der Dienst "TVicPort" wurde nicht gefunden, Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht, Die Wiederaufnahme aus dem Ruhezustand war nicht erfolgreich. Fehlerstatus: 0xC0000411, Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WUDFRd für das Gerät..., Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät ROOT\WPD\0000. Das wären zumindest die meisten um die Ab- und Anschaltphase herum. Sowie natürlich das das System unerwartet neugestartet wurde..

:dafür: danke im Vorraus :dafür:

Tante Google

Energie sparen und Ruhemodus funktionieren trotzdem nicht

Beitrag von Tante Google » 25.02.2016, 00:51


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Energie sparen und Ruhemodus funktionieren trotzdem nicht

Beitrag von moinmoin » 25.02.2016, 09:06

Das Problem ist bei MS bekannt und man arbeitet daran. Sind zu viele gewesen, die den Fehler über die Feedback App gesendet haben.
Eine wirkliche Lösung hab ich leider auch nicht für dich.
Ausser vielleicht einmal das Antiviren-Programm (wenn es ein externes ist) zu deinstallieren https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen und danach den Rechner einmal über Win + R drücken shutdown -g -t 0 eingeben und neu starten lassen.

3r3b05
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 25.02.2016, 00:54

Re: Energie sparen und Ruhemodus funktionieren trotzdem nicht

Beitrag von 3r3b05 » 25.02.2016, 09:42

Danke erstmal für das flotte Feedback, damit kann ich zumindest etwas anfangen. Das AntiVir. war auch meine letzte Idee aber damit wollte ich bis zuletzt warten.
Noch eine kurze zusätzliche Frage, was hat das "-g" zu sagen?
Ich benutze immer "shutdown /s /t 0". "t" ist ja für die Zeit zuständig, "f" war sowas wie "fast" dachte ich. Gibts da irgendwo eine Übersicht?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Energie sparen und Ruhemodus funktionieren trotzdem nicht

Beitrag von moinmoin » 25.02.2016, 09:49

Damit wird wirklich alles (Treiber, Hardware etc) neu eingelesen beim Neustart.
Eine Übersicht findest du über shutdown /? in der cmd.exe

Antworten