Dateiverlaufssicherung startet nicht  [gelöst]

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Bruce Will Es
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2015, 12:52

Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von Bruce Will Es » 07.12.2015, 00:21

Hallo zusammen,

möchte die Dateiverlaufssicherung einrichten, aber leider gibt es Probleme, die ich vielleicht falsch recherchiere.

Meine Nutzerverzeichnisse befinden sich nicht auf der SSD (c:\), sondern sind auf die HDD (D:\) umgeleitet. Alle Verzeichnisse sind entsprechenden Bibliotheken zugeordnet. Ich habe die DVS schon ein- und ausgeschaltet, verschiedenste Konfigurationen, nur ein Ordner (auf C oder D, Sicherung auf externe und interne HDD), es kommt stets aufs gleiche heraus: Sobald ich starte, fällt die Einstellungsseite "weg". Das deutet schon auf einen Fehler hin. Dann im Datei-Explorer unter Systemsteuerung\System und Sicherheit\Dateiversionsverlauf ein ähnliches Bild: Grüner Status, auf jetzt ausführen gedrückt und es ist sofort beendet. In der Ereigniskonsole bietet sich dann folgender Fehler (so oft wie ich es probiert habe - mit stets dem gleichen Inhalt):

Code: Alles auswählen

Protokollname: Microsoft-Windows-FileHistory-Engine/BackupLog
Quelle:        Microsoft-Windows-FileHistory-Core
Datum:         06.12.2015 23:52:16
Ereignis-ID:   201
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer:      SYSTEM
Computer:      XXX
Beschreibung:
Die Benutzerbibliotheken konnten nicht auf Änderungen überprüft werden, und geänderte Dateien für die Konfiguration "C:\Users\XXX\AppData\Local\Microsoft\Windows\FileHistory\Configuration\Config" konnten nicht gesichert werden.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-FileHistory-Core" Guid="{B447B4DB-7780-11E0-ADA3-18A90531A85A}" />
    <EventID>201</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x1000000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2015-12-06T22:52:16.180592700Z" />
    <EventRecordID>58</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="92" ThreadID="3128" />
    <Channel>Microsoft-Windows-FileHistory-Engine/BackupLog</Channel>
    <Computer>XXX</Computer>
    <Security UserID="xxx" />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="Hr">2147942423</Data>
    <Data Name="ConfigFilePath">C:\Users\XXX\AppData\Local\Microsoft\Windows\FileHistory\Configuration\Config</Data>
  </EventData>
</Event>
Gibt es noch eine Idee, wie man die DVS noch zum Laufen bekommt?

Tante Google

Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von Tante Google » 07.12.2015, 00:21


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von moinmoin » 07.12.2015, 08:04

:willkommen:
Mit Nutzerverzeichnisse meinst du "nur" Bilder, Videos, Musik... oder dein kompletten Benutzerordner?

Bruce Will Es
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2015, 12:52

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von Bruce Will Es » 07.12.2015, 09:14

nur Bilder, usw.

Habe testweise neuen Nutzer angelegt und DVS gestartet - funktioniert. Das System ist von Win7 auf Win10 upgegradet. Der Benutzer hat keine Altlasten, aber ich vermute irgendwo in den Tiefen des Dokumenten- oder sonstiger Benutzerverzeichnisse ist was verkorkst? Wie kann ich die Benutzerverzeichnisse von Sicherheitsrichtlinien und Altlasten befreien?

Denn jetzt frage ich mich, wie ich ggf. neuen Nutzer anlegen und die Dateien umziehen kann.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von moinmoin » 07.12.2015, 13:45

Wenn schon was verkorkst sein könnte, warum nicht einmal tief Luft holen, Eigene Daten sichern und Win 10 clean installieren. Ist immer wieder die beste Variante. :smile:

Bruce Will Es
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2015, 12:52

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von Bruce Will Es » 08.12.2015, 09:40

Frische Installation löst in der Tat viele Probleme. Bei den anderen Benutzern funktioniert die DSV - damit also das System. Es könnte eher am Hauptbenutzer selbst liegen. Wenn ich hier die Ordner und Dateien nicht ändere, sondern nur wieder den Pfad darauf übertrage, bleibt das Problem bestehen. Daher glaube ich, dass ich die Zeit für die Installation (inklusive Programme und Treiber nachinstallieren, alles neu konfigurieren) mir erst mal sparen kann.

Ich habe den Verdacht, dass es ein Rechte-Problem sein könnte. Ich kann mit meinem Nutzer auf alle Ordner zugreifen, ich weiß nur nicht, wie es mit dem System selbst ist. Deshalb würde ich gerne alle Security-IDs entfernen und neu setzen (System + Hauptbenutzer). Frage ist nur, wie?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von moinmoin » 08.12.2015, 15:44

Was meinst du mit Security-IDs?

Bruce Will Es
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2015, 12:52

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von Bruce Will Es » 08.12.2015, 20:20

Die User-IDs, die an jedem Ordner unterm Tab Sicherheit zu finden sind.

HolgerKli
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2015, 18:13

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von HolgerKli » 18.01.2016, 16:05

Hallo,
habe gelesen, daß es nicht funktioniert, wenn die Windows 7 SIcherung eingeschaltet ist.
Wie kann man diese wieder löschen bzw. ausschalten?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von moinmoin » 18.01.2016, 16:35

Öffne die alte Systemsteuerung (Win + X drücken) -> Dateiversionsverlauf -> Systemabbildsicherung (links unten)
Dann links Zeitplan deaktivieren.

HolgerKli
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2015, 18:13

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von HolgerKli » 20.01.2016, 14:33

Nichts geht....keine Reaktion bei Dateiversionsverlauf

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von moinmoin » 20.01.2016, 15:41

Schau mal ob dir das hier hilft. Dürfte auch unter Windows 10 aktuell sein.
http://windows.microsoft.com/de-de/wind ... le-history

HolgerKli
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2015, 18:13

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von HolgerKli » 20.01.2016, 17:13

Schon alles probiert - nichts funzt..

HugaHaga

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von HugaHaga » 23.01.2016, 20:00

Hallo, habe genau das gleiche Problem.
Ich habe von Win 8.1 auf Win 10 geupdatet. Nach einiger Zeit stellte ich fest dass keine neuen Daten mehr gesichert werden.
Hab dann erstmal die alte Sicherung gelöscht und wollte dann eine neue machen aber es werden lediglich ein paar Ordner erstellt und der Rest bleibt leer.
Komme nur bis Ordner Data. Nachher würde es ja normal mit C/Users und co weiter gehen.
Wenn ich auf Dateiversionsverlauf und dort auf Sicherungsoptionen ist dort eine Sicherungsgröße von 0Bytes angegeben.

In der Ereignisanzeige hab ich den Fehler 201.
Die Benutzerbibliotheken konnten nicht auf Änderungen überprüft werden, und geänderte Dateien für die Konfiguration "C:\Users\HugaHaga\AppData\Local\Microsoft\Windows\FileHistory\Configuration\Config" konnten nicht gesichert werden.

Auf einen anderen Benutzerkonto was ich Testweise erstellt habe funktioniert die Sicherung.
Scheint als würde es mit den Benutzerkonto zusammen hängen. Ist schon nervig, ist ja das Hauptkonto.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von moinmoin » 24.01.2016, 08:37

Deine Vermutung scheint schon richtig zu sein. Die Besitzrechte (Zugriff) stimmen nicht.
Schau mal bitte unter Einstellungen / Konten nach ob du als Administrator oder Standard angemeldet bist.

HugaHaga

Re: Dateiverlaufssicherung startet nicht

Beitrag von HugaHaga » 24.01.2016, 11:09

Danke für die Antwort
Unter den Einstellungen steht:
Lokales Konto
Administrator

Antworten