Automatische Wartung bei Win 10  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Axel12

Automatische Wartung bei Win 10

Beitrag von Axel12 » 15.01.2016, 11:05

Hallo wünsche wunderschönen Wintertag!

Kann mir mal jemand sagen, was genau die automatische Wartung bei Windows 10 macht?

Vor allem führt er bei mir um 18:00 eine Wartungsaufgabe durchführen,
schaltet sich da der Rechner ein?

:bahnhof: :bahnhof:

Tante Google

Automatische Wartung bei Win 10

Beitrag von Tante Google » 15.01.2016, 11:05


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Automatische Wartung bei Win 10  [gelöst]

Beitrag von moinmoin » 15.01.2016, 12:44

Die Wartung prüft die Festplatte (Defrag bei HDD und richtige Einstellung bei SSD), Fehlerüberprüfung etc.
Wenn dein Rechner um 18.00 Uhr aus ist, dann wird die Wartung nachgeholt, wenn der Rechner an ist und nichts zu tun hat.

Axel12

Re: Automatische Wartung bei Win 10

Beitrag von Axel12 » 15.01.2016, 16:53

Ich dachte schon er überprüft das Betriebssystem (Win 10) auf Fehler und beseitigt diese!
:kopfkratz:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Automatische Wartung bei Win 10

Beitrag von moinmoin » 15.01.2016, 17:08

Eine Systemdiagnose wird gestartet und dann natürlich auch (wenn möglich) mit einer Reparatur. Aber wenn du Probleme hast, ist es besser selbst per sfc /scannow oder DISM auf Fehlersuche zu gehen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten

Axel12

Re: Automatische Wartung bei Win 10

Beitrag von Axel12 » 16.01.2016, 17:53

Probleme hab ich insoweit nur, dass mir die App.: SystemSettings.exe (Update und Sicherheit) ständig
absäuft, d.h. sie blendet sich nach dem anklicken kurz ein und schaltet sich sofort weg.

Fehler daher im Zuverlässigkeitsverlauf:

Problemsignatur
Problemereignisame: MoAppCrash
Vollständiger Paketname: windows.immersivecontrolpanel_6.2.0.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy
Anwendungsname: praid:microsoft.windows.immersivecontrolpanel
Anwendungsversion: 10.0.10586.11
Anwendungszeitstempel: 56457cb1
Fehlermodulname: StackHash12_a55
Fehlermodulversion: 0.0.0.0
Fehlermodulzeitstempel: 00000000
Ausnahmecode: 8000ffff
Ausnahmeoffset: 0
Betriebsystemversion: 10.0.10586.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 5162
Zusatzinformation 2: 5162ac71876fab2a30120fd591c7f1d0
Zusatzinformation 3: e3fc
Zusatzinformation 4: e3fc4b54626095c19bf4b874cb869e78

Die Reparaturvorschläge hier in Wiki hab ich schon durch, hat leider nichts geholfen.
hab die SystemSettings.exe auch schon gegen eine ältere ausgetauscht hat auch nichts
gebracht!
:kopfkratz:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Automatische Wartung bei Win 10

Beitrag von moinmoin » 16.01.2016, 17:59

Der Rest der "Einstellungen" funktioniert also noch?

Axel12

Re: Automatische Wartung bei Win 10

Beitrag von Axel12 » 16.01.2016, 18:29

Jep, beim zweiten Mal einschalten macht dann Update und Sicherheit auf!
Ebenso, wenn ich direkt über die Einstellungen auf mache.

Im LocalCache ist sind keine löschbaren Einträge.

Ich habe auch schon Upadate und Sicherheit über die Einstellungen neu angelegt,
half auch nichts (zu Start hinzufügen).

:heulen:

Antworten