Netzwerkadressen
Netzwerkadressen
Ich wünsche allen hier noch ein Gesundes Neues Jahr 2016 !
Ich habe unter meinem Windows 10 64 bit (Cleaninstallation) PC folgendes Problem:
Unter Netzwerkadressen (Arbeitsplatz - Dieser PC) werden nach dem starten des Rechners (oder Neustart) alle Netzwerkadressen korrekt dargestellt also z.b. die NAS oder der Logitech Media Server oder der AVM Fritz Media Server. Nach etwa 30 Minuten verschwinden ein Teil der Adressen (aber nicht alle) spurlos und tauchen erst nach einem Neustart wieder auf. Trotzdem funktionieren alle Adressen problemlos und sind voll ansprechbar. Unter Netzwerk wird auch alles korrekt angezeigt und ist voll ansprechbar.
Wie kann ich es erreichen das Windows 10 nicht ständig vergesslich wird. Ich habe auch noch einen alten PC mit einer Windows 10 Update (von Win 7) Installation, dort habe ich dieses lästige Problem nicht.
Vielen Dank im Voraus.
Uwe
Ich habe unter meinem Windows 10 64 bit (Cleaninstallation) PC folgendes Problem:
Unter Netzwerkadressen (Arbeitsplatz - Dieser PC) werden nach dem starten des Rechners (oder Neustart) alle Netzwerkadressen korrekt dargestellt also z.b. die NAS oder der Logitech Media Server oder der AVM Fritz Media Server. Nach etwa 30 Minuten verschwinden ein Teil der Adressen (aber nicht alle) spurlos und tauchen erst nach einem Neustart wieder auf. Trotzdem funktionieren alle Adressen problemlos und sind voll ansprechbar. Unter Netzwerk wird auch alles korrekt angezeigt und ist voll ansprechbar.
Wie kann ich es erreichen das Windows 10 nicht ständig vergesslich wird. Ich habe auch noch einen alten PC mit einer Windows 10 Update (von Win 7) Installation, dort habe ich dieses lästige Problem nicht.
Vielen Dank im Voraus.
Uwe
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadressen

Mal kurz nachgefragt: Sind die Netzwerkadressen fest vergeben?
Gibt es einen Unterschied zum anderen PC - Andere Antivirensoftware, Tools etc?
Re: Netzwerkadressen
Kann damit zusammenhängen, dass ein Teil der Systeme in den "Ruhezustand" - besonders NAS - übergeht, wenn keine Aktivitäten mehr vorhanden sind.
Die Abschaltzeiten sind da unterschiedlich.
Die Abschaltzeiten sind da unterschiedlich.
Re: Netzwerkadressen
Vielen Dank für die ersten Antworten. Meine Netzwerkadressen sind fest vergeben. Das es Ruhezeiten einzelner Geräte sind kann ich mir nicht vorstellen da das Anzeigeproblem nur auf einem PC auftritt während auf allen anderen Windows 10 Geräten im Netzwerk ( insgesamt 3) immer alles richtig angezeigt wird (zur selben Zeit). Energiesparmodi in der Netzwerkkarte ist abgeschaltet. Auf allen Rechnern läuft nur der Windows 10 eigene Virenschutz exakt gleich konfiguriert. Bestimmte Geräte die Verschwinden wie z.b. der AVM Fritz Media Server gehen nie in eine Ruhephase.
So sieht es aus kurz nach dem Start des PC und ist korrekt:
So sieht das aus ca 30 Minuten nach dem Start des PC:
Hat eventuell noch jemand eine Idee ?
Uwe
So sieht es aus kurz nach dem Start des PC und ist korrekt:
So sieht das aus ca 30 Minuten nach dem Start des PC:
Hat eventuell noch jemand eine Idee ?
Uwe
Re: Netzwerkadressen
Nun meine NAS gehe nach bestimmter Zeit alle in den Ruhezustand d.h. die FPs schalten sich ab während das System aber weiter läuft/aktiv ist.
Greife ich wieder darauf zu braucht es einen Moment bis die geforderte Aktion startet bzw. ich die Ordner/Dateistruktur sehe, was aber auch normal ist.
Greife ich wieder darauf zu braucht es einen Moment bis die geforderte Aktion startet bzw. ich die Ordner/Dateistruktur sehe, was aber auch normal ist.
Re: Netzwerkadressen
Nun da gebe ich Dir vom Prinzip schon recht allerdings werden normalerweise die Netzwerkadressen auch angezeigt wenn ein Gerät in den Ruhemodus geht . Nun ist es aber bei mir so das die Adressen auch ausgeblendet werden wenn zwischen den Geräten Datenströme laufen und kein Ruhemodus vorliegt. Bei den anderen 2 Rechnern aber keine Ausblendung erfolgt. Die Symbole sind erst wieder nach einem Neustart vorhanden. Das sollte so nicht sein und nervt etwas.Nun meine NAS gehe nach bestimmter Zeit alle in den Ruhezustand d.h. die FPs schalten sich ab während das System aber weiter läuft/aktiv ist.
Uwe