SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Woher habe ich das nur geahnt. Mich wundert gar nix mehr...mikko hat geschrieben:Tja, fehlt jetzt nur noch die Werbung, die auch beim Linux-Opera erscheint...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Für mich ist das ein Bug oder Verarsche. Daher gemeldet als: DNA-46128
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Was soll daran ein Bug sein? Die Werbung ist in allen Versionen, also 32, 33, 35.
Werbung ist Werbung. Opera ASA will das so.
Offtopic: Ist wirklich unterhaltend wie sich Opera Nutzer seit Jahren auf der Nase rumtanzen lassen. >
Werbung ist Werbung. Opera ASA will das so.
Offtopic: Ist wirklich unterhaltend wie sich Opera Nutzer seit Jahren auf der Nase rumtanzen lassen. >
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Dort steht, ich soll die Verbindung mit SurfEasy schützen. Ich könnte 500 SurfEasy-Abos abschließen, unter Linux werde ich das aber nie zum Laufen bekommen. Also gibts da auch kein Schutz. Demnach ist das Irreführung.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Achtung kann Operaner nerven:
Versteckter Text:
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Das unter Linux keine Anzeige kommen sollte, ist Usability. Das sollte normal sein. Auch für Opera. Das was Opera macht, ist schwachsinnige und absichtliche Werbung für ein Produkt, was hier gar nicht funktioniert, auch wenn es auf deren Schicki-Micki-Webseite (Optik hui, Technik pfui) steht. Und wenn sie mal nachdenken würden, könnten Sie ihr VPN auch easy für Linux anbieten. Schaffen doch andere auch. Alles eine Sache des Protokolls. Will man aber entweder nicht oder man hat die Fähigkeiten nicht. Aber mit schwachsinniger Werbung will man den User nerven.
Aber ich habe meinen Bugreport auch deutlich formuliert. 
Aber was reg ich mich auf. Früher oder später werde ich wohl eh komplett zu Vivaldi wechseln. Leider funktioniert momentan noch nicht alles so wie ich es mir vorstelle.
Nein. Glaube ich auch nicht. Ich denke schon, dass das pure Absicht ist. Und genau das nervt mich.GwenDragon hat geschrieben:Du glaubst doch nicht, dass diese Werbung verschwindet, auf den Linux-Operas wegen deiner Bugmeldung. Auf Nutzer wird doch da bei nicht geachtet...


Aber was reg ich mich auf. Früher oder später werde ich wohl eh komplett zu Vivaldi wechseln. Leider funktioniert momentan noch nicht alles so wie ich es mir vorstelle.
-
- Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.03.2016, 16:01
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
You can use Expressvpn instead of Surfeasy, not so fast then express.
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Surfeasy wird jetzt in Opera eingebaut, 3 Server, keine Beschränkung, Nutzung per an/aus-Schalter, zu besichtigen in der aktuellen dev-38.0.2205 (zur zeit wohl nur mac + win).
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Einerseits wird damit geworben, dass man mit diesem VPN-Proxy Werbung umgehen kann, anderseits wird Surfeasy doch Werbung selbst ausliefern, man muss nur die Bedingungen lesen.
Nun ja. Opera mach ja sowieso mehr in Werbung.
Nun ja. Opera mach ja sowieso mehr in Werbung.
Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
heise.de zu Operas kostenloser VPN-App für iOS: http://heise.de/-3199423
also obacht! "von Zeit zu Zeit", aber sicher...
also obacht! "von Zeit zu Zeit", aber sicher...

Zuletzt geändert von GwenDragon am 10.05.2016, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: langes Zitat ohne Quelle (Urheberrechte!)
Grund: langes Zitat ohne Quelle (Urheberrechte!)
-
- Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 01.08.2016, 20:41
Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
SurfEasy Protokolle halten , und es ist voll von Anzeigen die beste VPN ist ExpressVPN zuverlässig und sicher
-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.08.2016, 14:00
Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Es ist eine andere Sache, hier zu berücksichtigen. WebRTC. Da Opera auf Chrom gebaut wird, der WebRTC Fehler, der Ihre wahre IP-Adresse zeigt, auch wenn hinter einem SurfEasy VPN, existiert noch. Versuchen Sie ipleak in Opera besuchen. Surfeasy ist kostenlos und das ist der einzige Pluspunkt . Andere wie Expressvpn ist teuer, lesen expressvpn Paket und Preis in dieser expressvpn Bewertung.
Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
von "willieaames"
=> was soll son Unfug, unverständlich-wirres Zeug, Spam, "werbung" oder was auch immer, Kann entfernt werden!?
=> was soll son Unfug, unverständlich-wirres Zeug, Spam, "werbung" oder was auch immer, Kann entfernt werden!?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
@gast
Das Forenteam beobachtet diese Poster.
Jetzt lass es mal mit weiteren unnötigen Aktionen deiner Offtopics.
Es wird sich hier um alle Spammer und Nonsenseposter gekümmert.
Das Forenteam beobachtet diese Poster.
Jetzt lass es mal mit weiteren unnötigen Aktionen deiner Offtopics.
Es wird sich hier um alle Spammer und Nonsenseposter gekümmert.