Benutzerkonto reparieren?
Benutzerkonto reparieren?
Hallo erstmal
Ich habe das Problem das mein Benutzerkonto scheinbar defekt ist, Fehlerbild ist folgend:
1. es lassen sich über die Oberfläche im Benutzerkonto keine neuen Konten anlegen (neue Fenster plopt nur kurz auf um direkt wieder zu verschwinden)
2. ich kann mein aktuelles Adminkonto nicht auf ein Microsoftkonto ändern, gleiches wie oben
3. ich kann mich im MS Store nicht anmelden, beim anmeldeversuch erscheint zwar die Auswahl aber beim klicken auf MS konto plopt nur kurz das Fenster auf und ist direkt wieder weg, keine eingaben möglich.
4. seit ich auf 1511 geupgradet habe funktioniert auch das Windows durchsuchen nicht mehr und das Fenster beleibt weiß, mit windows+x aber dennoch möglich.
5 ich kann per cmd neue Benutzerkonten direkt anlegen, es funktioniert halt nur nicht über die Oberfläche allerdings weis ich nicht wie darüber ein lokales Konto in ein MS umwandeln kann. Ein darüber erstelltes neues Adminkonto funktioniert einwandfrei, ich würde trotzdem gerne lieber das hier in Ordnung bringen.
6. ab wann die Probleme bestehen kann ich nicht sagen da ich das nur per Zufall bemerkt hatte als ich im Store mal "stöbern" wollte.
Versucht habe ich bisher sfc /scannow und die wiederherstellung des Windows komponentenstores, ergaben aber keine defekte.
AV Software oder Firewalls sind nicht installiert, der Defender langt ebenso wie die Windowsfirewall.
Ebenso sind keine Tuningsoftware installiert, sind eh sinnbefreit.
Hoffe jemand kann mir helfen.

Ich habe das Problem das mein Benutzerkonto scheinbar defekt ist, Fehlerbild ist folgend:
1. es lassen sich über die Oberfläche im Benutzerkonto keine neuen Konten anlegen (neue Fenster plopt nur kurz auf um direkt wieder zu verschwinden)
2. ich kann mein aktuelles Adminkonto nicht auf ein Microsoftkonto ändern, gleiches wie oben
3. ich kann mich im MS Store nicht anmelden, beim anmeldeversuch erscheint zwar die Auswahl aber beim klicken auf MS konto plopt nur kurz das Fenster auf und ist direkt wieder weg, keine eingaben möglich.
4. seit ich auf 1511 geupgradet habe funktioniert auch das Windows durchsuchen nicht mehr und das Fenster beleibt weiß, mit windows+x aber dennoch möglich.
5 ich kann per cmd neue Benutzerkonten direkt anlegen, es funktioniert halt nur nicht über die Oberfläche allerdings weis ich nicht wie darüber ein lokales Konto in ein MS umwandeln kann. Ein darüber erstelltes neues Adminkonto funktioniert einwandfrei, ich würde trotzdem gerne lieber das hier in Ordnung bringen.
6. ab wann die Probleme bestehen kann ich nicht sagen da ich das nur per Zufall bemerkt hatte als ich im Store mal "stöbern" wollte.
Versucht habe ich bisher sfc /scannow und die wiederherstellung des Windows komponentenstores, ergaben aber keine defekte.
AV Software oder Firewalls sind nicht installiert, der Defender langt ebenso wie die Windowsfirewall.
Ebenso sind keine Tuningsoftware installiert, sind eh sinnbefreit.
Hoffe jemand kann mir helfen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Benutzerkonto reparieren?

Bliebe nur noch https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 Hängt ja alles miteinander zusammen.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle eine Inplace Upgrade Reparatur machen. Hat schon bei vielen Wunder bewirkt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
Re: Benutzerkonto reparieren?
Danke für die Hilfe, naja das meiste davon hab ich vorher schon durch bis auf die inplace Sachen wobei ich das Win 1511 Update über das Win setup Tool gemacht habe das im Prinzip windows neu installiert also deim inplace Upgrade gleich bzw. sogar ist.
Aber auch das brachte leider genau gar nix.... ausser eben das danach auch die Windows suche nicht mehr geht...
Bevor ich die anderen installationsarten teste, kann ich das System auch direkt komplett neu aufsetzen und eben das wollte ich mir eigendlich ersparen.
Aber auch das brachte leider genau gar nix.... ausser eben das danach auch die Windows suche nicht mehr geht...
Bevor ich die anderen installationsarten teste, kann ich das System auch direkt komplett neu aufsetzen und eben das wollte ich mir eigendlich ersparen.