[SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x - Talk
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Jetzt wo Du es erwähnst...gast hat geschrieben:... Bei der Vorschau ist sogar ein Zoom mit Festlegung des Ausschnitts möglich und die Vorschau lässt sich auch noch über die Scrollpostion in der Seite beeinflussen.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Prima Feature.

-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Schade, da wird wohl keine Vivaldi "The Pumpkin'" Beta oder Vivaldi "HelloWien" fertich 

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Die wollen ja viel Feedback und Bugreports, damit die erste Beta fertig wird.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
jetzt haben sie es doch geschafft, die Beta 1 (1.0.308.52).
Ich denke, die hat den Stand des letzten Snapshots.
Ein Onlineupdate vom Snapshot 1.0.303.48 aus geht noch nicht?
Ich denke, die hat den Stand des letzten Snapshots.
Ein Onlineupdate vom Snapshot 1.0.303.48 aus geht noch nicht?
Re: [SNAPSHOT BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
Bei mir funktioniert das Onlineupdate schon seit etlichen Versionen gar nicht. Der reminder auf eine neue Version erfolgt - es wird auch was runtergeladen und anscheinend installiert; aber nicht erfolgreich. Beim nächsten Start bekomme ich wieder die Erinnerung, dass eine neue Version verfügbar ist, weil immer noch die alte installiert ist...
Ich muss die .exe (Win/32) immer extra runterladen und dann drüber bügeln. Das funktioniert.
Ich muss die .exe (Win/32) immer extra runterladen und dann drüber bügeln. Das funktioniert.

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
Die kaputten Downloads bei manchen Leute sind nicht tragbar.
Ich finde das ärgerlich!
Ich finde das ärgerlich!
Re: [SNAPSHOT BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
Hab bisher noch nie nen Onlineupdate vorgenommen, warum auch? immer die w32-Datei runtergeladen, und installiert. Vorher die alte Version gelöscht. Schnell und nie Probleme. Die 64er bringt keine wirklichen Vorteile.
Re: [SNAPSHOT BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
Bei mir läuft jetzt auch die BETA. Aus der Technical-Preview wurden auch alle Lesezeichen und Passwörter übernommen. Schön.
Was aber nicht so schön ist, dass es nun wieder kein rechte Mauskontextmenüpunkt gibt "wechseln auf ....", wenn man eine nicht verlinkte Internetadresse markiert hat. Jetzt gibt es nur "Suchen nach...."
Man kann zwar mit der der linken Maustaste die Markierung in die Adresszeile ziehen - dann taucht ein Pluszeichen auf, aber dann ist der Tabinhalt mit der neuen Seite überschrieben. Ich möchte aber, das die neue Seite in einem neuen Tab aufgerufen wird.
Was mich auch irritiert ist der Vollbildmodus. Funktioniert schon, aber wenn ich mir einen Film anschaue, den ich auch im Vollbildmodus ansehen will, dann wird die Taskleiste (von OpenSuse) wieder sichtbar. Mit Firefox funktioniert es allerdings richtig.
Vielleicht kann es jemand weiterleiten. Vielen Dank.
Was aber nicht so schön ist, dass es nun wieder kein rechte Mauskontextmenüpunkt gibt "wechseln auf ....", wenn man eine nicht verlinkte Internetadresse markiert hat. Jetzt gibt es nur "Suchen nach...."
Man kann zwar mit der der linken Maustaste die Markierung in die Adresszeile ziehen - dann taucht ein Pluszeichen auf, aber dann ist der Tabinhalt mit der neuen Seite überschrieben. Ich möchte aber, das die neue Seite in einem neuen Tab aufgerufen wird.
Was mich auch irritiert ist der Vollbildmodus. Funktioniert schon, aber wenn ich mir einen Film anschaue, den ich auch im Vollbildmodus ansehen will, dann wird die Taskleiste (von OpenSuse) wieder sichtbar. Mit Firefox funktioniert es allerdings richtig.
Vielleicht kann es jemand weiterleiten. Vielen Dank.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
Der Kontextmenüeintrag ist in der derzeitigen internen Snapshot wieder drin und funktioniert. Also abwarten bis die publik wird.achmennoo hat geschrieben:Was aber nicht so schön ist, dass es nun wieder kein rechte Mauskontextmenüpunkt gibt "wechseln auf ....", wenn man eine nicht verlinkte Internetadresse markiert hat.

Ich kann das mit KDE auf Debian 8 nicht nachvollziehen, weder mit der Beta noch der internen Snapshot. Die Taskleiste erscheint nie im Vollbildmodus.achmennoo hat geschrieben:Was mich auch irritiert ist der Vollbildmodus. Funktioniert schon, aber wenn ich mir einen Film anschaue, den ich auch im Vollbildmodus ansehen will, dann wird die Taskleiste (von OpenSuse) wieder sichtbar.
Ist das ein Video mit Flash oder was?
Kannst du den Bug bitte melden unter https://vivaldi.com/bugreport
Re: [SNAPSHOT BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
Vollbild funktioniert doch irgendwie. Was ich bisher versuchte war in Vivaldi Vollbild einzustellen und dann das Vollbild des Films auszuwählen. Dann wurde aber wieder der Rahmen von Vivaldi und die Taskleiste sichtbar.
Nun habe ich herausgefunden, dass man dann nochmal auf das Vilvaldizeichen v gehen muss und dort nochmal Vollbild auswählen muss. Dann klappt es.
Und ja, es sind Adobe-Flash-Filme.
Nun habe ich herausgefunden, dass man dann nochmal auf das Vilvaldizeichen v gehen muss und dort nochmal Vollbild auswählen muss. Dann klappt es.
Und ja, es sind Adobe-Flash-Filme.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
Das war bei Flash öfters ein Problem, auch bei den neueren Opera un Chromium, dass Vollbild so gesponnen hat.
Mal abwarten oder kein Flash benutzen.
Mal abwarten oder kein Flash benutzen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
Snapshot 1.0.330.3
Ein Update nur auf Chromium 47, nach 48 dauert das noch.
Endlich mit der 330.3 ein Mülleimer für Notizen und Lesezeichen. Damit verschwinden hoffentlich versehentliche Löschaktionen.
Aber manche Erweiterungs-Popups machen ein Flackern als ob sie zweimal gezeigt werden. Ganz enorm hab ich das bei AdGuard und ChromeIPAss.
Ein Update nur auf Chromium 47, nach 48 dauert das noch.
Endlich mit der 330.3 ein Mülleimer für Notizen und Lesezeichen. Damit verschwinden hoffentlich versehentliche Löschaktionen.
Aber manche Erweiterungs-Popups machen ein Flackern als ob sie zweimal gezeigt werden. Ganz enorm hab ich das bei AdGuard und ChromeIPAss.

Re: [SNAPSHOT BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
Ich habe wegen eines Test mal die Lesezeichendatei gelöscht und seitdem zeigt mir Vivaldi (1.0.330.3) 2 nicht löschbare Lesezeichen ohne Namen und Inhalt an. Von einem Papierkorb ist auch nichts zu sehen. Bei den Notizen ist der aber aufgetaucht.
Wenn ich über die Plusschaltfläche in der Schnellwahl einen neuen Eintrag anlegen will, werden da zwar Vorschläge gemacht, die sich jedoch nicht übernehmen lassen. Leider funktioniert da nicht nur die Übernahme der Vorschläge nicht. Da lässt sich gar nichts hinzufügen. Anschließend funktioniert auch der Tabwechsel nicht mehr. In der Tableiste ändert sich zwar der ausgewählte Tab, angezeigt wird aber weiterhin die Schnellwahl und das war nicht der Inhalt der anderen Tabs.
Nach einem Neustart war dann der Spuk mit den nicht löschbaren Lesezeichen und dem nicht funktionierendem Tabwechsel vorbei. Neue Schnellwahleinträge hinzufügen funktioniert weiterhin nicht.
Als die nächsten Start mit normalem statt mit maximiertem Fenster und mit der Schnellwahlseite statt letzter Session und wieder nicht löschbaren leeren Lesezeichen und ohne Papierkorb, fiel mir auf, dass Vivaldi gar nicht beendet wurde.
Wenn ich über die Plusschaltfläche in der Schnellwahl einen neuen Eintrag anlegen will, werden da zwar Vorschläge gemacht, die sich jedoch nicht übernehmen lassen. Leider funktioniert da nicht nur die Übernahme der Vorschläge nicht. Da lässt sich gar nichts hinzufügen. Anschließend funktioniert auch der Tabwechsel nicht mehr. In der Tableiste ändert sich zwar der ausgewählte Tab, angezeigt wird aber weiterhin die Schnellwahl und das war nicht der Inhalt der anderen Tabs.
Nach einem Neustart war dann der Spuk mit den nicht löschbaren Lesezeichen und dem nicht funktionierendem Tabwechsel vorbei. Neue Schnellwahleinträge hinzufügen funktioniert weiterhin nicht.
Als die nächsten Start mit normalem statt mit maximiertem Fenster und mit der Schnellwahlseite statt letzter Session und wieder nicht löschbaren leeren Lesezeichen und ohne Papierkorb, fiel mir auf, dass Vivaldi gar nicht beendet wurde.
Re: [SNAPSHOT BETA] Vivaldi 1.0.x -Talk
Der Spuk mit den leeren Lesezeichen hört erst auf, wenn man ein Lesezeichen speichert. Wenn man neben dem Papierkorb in den Lesezeichen keine weiteren Ordner oder Lesezeichen hat, bekommt man per Drag & Drop aus dem Papierkorb nichts mehr heraus. Irgendwie fehlt da auch eine Funktion Papierkorb leeren.
Das mit dem nicht funktionierendem Hinzufügen zur Schnellwahl liegt daran, dass es noch gar keinen Schnellwahlordner gibt.
Den kaputten Tabwechsel habe ich nicht reproduzieren können. Dito für das Nichtbeenden von Vivaldi.
Das mit dem nicht funktionierendem Hinzufügen zur Schnellwahl liegt daran, dass es noch gar keinen Schnellwahlordner gibt.
Den kaputten Tabwechsel habe ich nicht reproduzieren können. Dito für das Nichtbeenden von Vivaldi.