SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Mit der neuen Version 32 Stable bietet Opera verschlüsseltes Surfen an. Was muss ich davon halten? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, das Opera diesen Service für "lau" anbietet, obwohl sie damit werben. 
EDIT: Na ja - so ganz kostenlos ist ja nur eine abgespeckte Variante zum ködern. Damit hat sich für mich eine weitere Diskusion schon erledigt.

EDIT: Na ja - so ganz kostenlos ist ja nur eine abgespeckte Variante zum ködern. Damit hat sich für mich eine weitere Diskusion schon erledigt.
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
-
Tante Google
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Ist halt ein VPN-Anbieter, den hatte Opera kürzlich gekauft. Und machen jetzt etwas mehr Werbung in Opera.
VPN kostet, normal, die wollen Geld verdienen, zum probieren das "free"Angebot mit einem Volumen von 500 MB/monat. Was wenig ist, aber immerhin, zum probieren reichts, andere bieten das gar nicht.
VPN kostet, normal, die wollen Geld verdienen, zum probieren das "free"Angebot mit einem Volumen von 500 MB/monat. Was wenig ist, aber immerhin, zum probieren reichts, andere bieten das gar nicht.
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Ja, 500 MB/Monat ist wenig. Wobei ich persönlich keine Notwendigkeit sehe, verschlüsselt zu surfen. 

Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Dei Verschlüsselung ist sowieso ein Zugabe, bei VPN ist der Vorteil es die Verschleierung deiner IP mit der du surfst. Das ist Anonymität.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Kannst es ja aus den Einstellungen deaktivieren. #surf-easy-promotion
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
@moinmoin
Das versteh ich jetzt nicht so richtig. Heißt das jetzt, wenn ich gar nichts unternehme, das ich dann generell mit Verschlüsselung im Internet unterwegs bin?
Das versteh ich jetzt nicht so richtig. Heißt das jetzt, wenn ich gar nichts unternehme, das ich dann generell mit Verschlüsselung im Internet unterwegs bin?

Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Aha - jetzt habe ich das ganze verstanden.GwenDragon hat geschrieben:Dei Verschlüsselung ist sowieso ein Zugabe, bei VPN ist der Vorteil es die Verschleierung deiner IP mit der du surfst. Das ist Anonymität.

Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Ich habe mich da mal angemeldet und leider hat sich meine Annahme, dass das Teil nur ein Spielzeug für mich ist, leider bestätigt.
Testen konnte ich es nicht, da ich nur versucht habe, Linuxgeräte zu verbinden. Da Surfeasy leider komplett softwarebasiert ist und keinerlei Daten zur manuellen Verbindung einsehbar sind, war ein Test meinerseits nicht mehr interessant, ein kompatibles Endgerät dafür zu missbrauchen. Muß vorgenanntes Clientel halt zur Konkurrenz, wo soetwas dann möglich ist.
Achja - es gibt nicht nur Desktops mit Linux, sondern auch Router, TV-Boxen/Receiver/Festplattenrecorder etc. mit Linuxen, wo VPN für einige durchaus interessant ist, ehe die große Verwunderung anfängt...
Durchsatz wurde wohl auch schon mal getestet: http://securethoughts.com/surfeasy-vpn-review/
Also fällt Surfeasy wohl für die Streaming-Sparte schon mal aus.

Testen konnte ich es nicht, da ich nur versucht habe, Linuxgeräte zu verbinden. Da Surfeasy leider komplett softwarebasiert ist und keinerlei Daten zur manuellen Verbindung einsehbar sind, war ein Test meinerseits nicht mehr interessant, ein kompatibles Endgerät dafür zu missbrauchen. Muß vorgenanntes Clientel halt zur Konkurrenz, wo soetwas dann möglich ist.

Achja - es gibt nicht nur Desktops mit Linux, sondern auch Router, TV-Boxen/Receiver/Festplattenrecorder etc. mit Linuxen, wo VPN für einige durchaus interessant ist, ehe die große Verwunderung anfängt...
Durchsatz wurde wohl auch schon mal getestet: http://securethoughts.com/surfeasy-vpn-review/
Also fällt Surfeasy wohl für die Streaming-Sparte schon mal aus.

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Dass ist ja sowas von lahm udn nicht für Linux? Ein No-Go! Das ist Opera. Nix für Linuxer.
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Mittlerweile ist das wohl leider wieder so.GwenDragon hat geschrieben:Das ist Opera. Nix für Linuxer.
Aber auch davon abgesehen. Ich sehe hier fast nur den konkurrenzlosen kostenlosen Account, den man fürs Handy nutzen kann. Da sollten auch die 500MB reichen. Aber sobald es an einen Bezahlaccount geht, gibt es Konkurenz, die es einfach besser (flexibler) und auch schneller kann. 1Mbit als Download ist außer bei Mobilnutzung heutzutage einfach ein NoGo. Auch als VPN-Anbieter. Genauso, dass man nirgendwo offiziell die Serverstandorte einsehen kann (hat man überhaupt eigene Server???). Man hat scheinbar nicht verstanden, für was der Service genutzt wird. Kann man ja fast wieder Wetten drauf abschließen, wann der Service down ist. Tja, fehlt jetzt nur noch die Werbung, die auch beim Linux-Opera erscheint...
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
niemand schreibt etwas davon, dass die Internetverbindung bei aktiviertem SE VPN, viel langsamer ist als ohne - so mancher Seitenaufbau hat gar nicht mehr geklappt. Habe es 2 mal ausprobiert und werde es wohl nur noch in Ausnahmefällen aktivieren.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Warum sollte Opera das schreiben, ist schlecht für das Geschäft.nomis hat geschrieben:niemand schreibt etwas davon, dass die Internetverbindung bei aktiviertem SE VPN, viel langsamer ist als ohne (...)
Dass es langsamer ist, liegt einerseits an den VPN-Servern, deren Auslastung, anderseits an der Browsersoftware.
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
mikko hat geschrieben:Durchsatz wurde wohl auch schon mal getestet: http://securethoughts.com/surfeasy-vpn-review/
Also fällt Surfeasy wohl für die Streaming-Sparte schon mal aus.
Öhm. Jetzt steht dort:
Von Streaming stand dort glaube ich anfangs gar nichts. Und jetzt ist SurfEasy verdammt schnell. Alles sehr merkwürdig... Wurde doch nicht etwa der Bericht revidiert.Totally impressive, and definitely fast enough for streaming and downloading.
RATING: 5/5 – ONE OF THE FASTEST VPNS

Naja - ihr täuscht euch sicherlich alle mit der Geschwindigkeit. Ist alles schnell...



Achja, der Button GET SURFEASY VPN NOW unter jeder Sparte steht dort nur zufällig und hat nix mit Werbung zu tun...
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Tests? Ich lach mal. Sörf Ihsi ist wie Turbo. geht so irgendwie.
Wieso wollt ihr so experimentelle Software und Infrastruktur? Fatale Leibhaberei einer längst gestorbenen Firmenfilosofie?
Wer VPN will, wird sich was richtiges mieten, kostet nicht die Welt.

Wieso wollt ihr so experimentelle Software und Infrastruktur? Fatale Leibhaberei einer längst gestorbenen Firmenfilosofie?
Wer VPN will, wird sich was richtiges mieten, kostet nicht die Welt.
Re: [32 Stable] SurfEasy VPN, was ist davon zu halten?
Korrekt. Braucht man sich wenigstens nicht über eine lahme Ente ärgern. Und bei der Konkurrenz gibt es dann doch noch ein paar Sachen mehr...GwenDragon hat geschrieben:Wer VPN will, wird sich was richtiges mieten, kostet nicht die Welt.