Avast und Win 10
Avast und Win 10
Ich hatte bei mir ja auch mal kurz Win 10 installiert musste aber leider feststellen das ich mein Lizenzierte Avast Internet Security nicht installieren ließ - weiß jemand ob das inzwischen gelöst wurde ?
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Avast und Win 10
Avast sollte eigentlich laufen. Aber ich würde es erst einmal bleiben lassen. Der Defender reicht.
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Avast und Win 10
@moinmoin
Hallo,
bei mir läuft die Avast free perfekt, meinst Du der Defender reicht wirklich, früher konnte man den doch vergessen,
die Performance für Windows wäre natürlich besser ohne Avast.
Gruß lightman
Hallo,
bei mir läuft die Avast free perfekt, meinst Du der Defender reicht wirklich, früher konnte man den doch vergessen,
die Performance für Windows wäre natürlich besser ohne Avast.
Gruß lightman
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Avast und Win 10
Wenn der Avast bei dir läuft ist doch gut.
Der Defender im Zusammenspiel mit den anderen Sicherheitskomponenten in Win 10 reicht aber völlig. Ich hab ihn seit Win 8.0 nur noch laufen. Aber wie immer: Muss jeder selbst entscheiden. Das kann man keinem aufdrücken. Aber wenigstens empfehlen. Denn vergleichbar mit Win Vista oder Win 7 ist er nicht mehr.
Ich muss gestehen, damals der Umstieg von Eset auf den Defender war auch für mich komisch, aber hab mich voll dran gewöhnt.
Der Defender im Zusammenspiel mit den anderen Sicherheitskomponenten in Win 10 reicht aber völlig. Ich hab ihn seit Win 8.0 nur noch laufen. Aber wie immer: Muss jeder selbst entscheiden. Das kann man keinem aufdrücken. Aber wenigstens empfehlen. Denn vergleichbar mit Win Vista oder Win 7 ist er nicht mehr.
Ich muss gestehen, damals der Umstieg von Eset auf den Defender war auch für mich komisch, aber hab mich voll dran gewöhnt.
- Der Puritaner
- Nachwuchs
- Beiträge: 58
- Registriert: 23.03.2014, 12:59
- Gender:
Re: Avast und Win 10
Ich hab den Windows Defender und den Dienst deaktiviert, ebenfalls den Windows Smart Sense und hab nur Avast als Antiviren Software am laufen, die Internet Security finde ich jedoch unnötig Avast Antivirus hingegen ist ein guter Schutz gegen Viren und anderen möglichen Unsinn.
Es Grüßt euch Peter und Bedankt sich 

Re: Avast und Win 10
Ich nutze die Safe-Zone halt gerne für's Onlinebanking aber da ich ja eh bei Win 7 bleibe (zumindest mit diesem Laptop) ist es ja es egal - zumindest für mich 

\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
- Der Puritaner
- Nachwuchs
- Beiträge: 58
- Registriert: 23.03.2014, 12:59
- Gender:
Re: Avast und Win 10
Onlinebanking hab ich mir abgewöhnt, wozu auch, die laufenden kosten gehen per Lastschrift oder Dauerauftrag raus, was ich im Internet bezahle mache ich meist über Paypal und wenn es Kontoveränderungen gibt bekomme ich das per SMS von meiner Bank automatisch mitgeteilt und den Rest Bezahle ich in Bar.
Es Grüßt euch Peter und Bedankt sich 
