batchmod & kumpanen klappt nicht
batchmod & kumpanen klappt nicht
also ich habe heute mit dem batchmod, reshacker und replacer gearbeitet
wollte gant shell einbinden
beim ersten mal klappt alles
nur einige symbole (wie der nromale ordner) hatten noch das standardsymbol, jedoch bei einem rechtsklick auf den ordner wurde bei anpassen das gant-ordner symbol angezeigt und auch in der shell, war dieses ausgewählt
deswegen habe ich windowsxp (ich habe auch jeweils immer noch sp1 draufgemacht) neuinstalliert und das gant2ocean set ausprobiert , doch nachdem ich nach 2 versuchen (mit jeweiliger xp-neuinstallation) einen schweren systemfehler beim start bekam, wollte ich wieder mit batchmod und co arbeiten
also versuchte ich mich an gant2 (da gefallen mit arbeitspolatzsymbole besser)
jedoch wurde hier nach dem abarbeiten der auto.cmd nichts geändert auch nach einem neustart nicht
zum thema alles schließen: soviel gab es bei einem blankem system nicht zu schließen
eigentlich nur explorer, denn die anderen einträge im taskmanager bei prozesse konnten nicht geschlossen werden oder der rechner musste wieder neustarten (geh ich richtig in der annahme, dass die prozesse des typus "system" nicht geschlossen werden müssen?)
iczh habe auch im batchmod ordner, den "in", "out" und "ressources"-ordner gelöscht
und habe auch einmal alle *.cmd manuell ausgeführt (pwer taskmanager versteht sich)
jedoch hat sich auch nach einem systemneustart nichts geändert
alles ganz normale winxp icons
ich habe in der readme vom löschen des dll-cache gelesen, wofür man tweakui von microsoft braucht
also habe ich mir dieses besorgt jedoch quatscht mich (ich bin mittlerweiler ziemlich entnervt) dieses dreckstool an "der prozedureinsprungtpunkt "getdlldirectoryW" wurde in der DLL "kernel32.dll" nicht gefunden"
bin ich dumm?
was mache ich falsch
was macht windows falsch
bin ich dumm?
was kann ich tun?
verweist bitte nicht auf andere programme

wollte gant shell einbinden
beim ersten mal klappt alles
nur einige symbole (wie der nromale ordner) hatten noch das standardsymbol, jedoch bei einem rechtsklick auf den ordner wurde bei anpassen das gant-ordner symbol angezeigt und auch in der shell, war dieses ausgewählt
deswegen habe ich windowsxp (ich habe auch jeweils immer noch sp1 draufgemacht) neuinstalliert und das gant2ocean set ausprobiert , doch nachdem ich nach 2 versuchen (mit jeweiliger xp-neuinstallation) einen schweren systemfehler beim start bekam, wollte ich wieder mit batchmod und co arbeiten
also versuchte ich mich an gant2 (da gefallen mit arbeitspolatzsymbole besser)
jedoch wurde hier nach dem abarbeiten der auto.cmd nichts geändert auch nach einem neustart nicht
zum thema alles schließen: soviel gab es bei einem blankem system nicht zu schließen
eigentlich nur explorer, denn die anderen einträge im taskmanager bei prozesse konnten nicht geschlossen werden oder der rechner musste wieder neustarten (geh ich richtig in der annahme, dass die prozesse des typus "system" nicht geschlossen werden müssen?)
iczh habe auch im batchmod ordner, den "in", "out" und "ressources"-ordner gelöscht
und habe auch einmal alle *.cmd manuell ausgeführt (pwer taskmanager versteht sich)
jedoch hat sich auch nach einem systemneustart nichts geändert
alles ganz normale winxp icons
ich habe in der readme vom löschen des dll-cache gelesen, wofür man tweakui von microsoft braucht
also habe ich mir dieses besorgt jedoch quatscht mich (ich bin mittlerweiler ziemlich entnervt) dieses dreckstool an "der prozedureinsprungtpunkt "getdlldirectoryW" wurde in der DLL "kernel32.dll" nicht gefunden"
bin ich dumm?
was mache ich falsch
was macht windows falsch
bin ich dumm?
was kann ich tun?
verweist bitte nicht auf andere programme

-
Tante Google
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Erstmal ein paar Fragen:
Was ich mich noch frage: Wie sieht Dein Windows grade aus nach all diesen Versuchen? Hast Du die Möglichkeit, an ein Image Programm zu kommen, damit Du wenigstens nicht immer WinXP neu installieren muß? (War auch als Tip genannt)
Was ich "damals" gemacht habe, als ich noch unsicher mit diesen ganzen Tools war: Habs vorher ausprobiert mit einer Datei (z.B. irgendeine nicht so große und wichtige dll-Datei) und mich dann erst an die Großen Dinger gewagt, um genau zu sehen, ob ich das Prinzip von z.B. Replacer verstanden habe.
d.h. Deine shell32.dll gegen eine Gant shell32.dll austauschen?wollte gant shell einbinden
das Komplettpaket in französischer oder englischer Sprache? Und dann das Script gestartet?das gant2ocean
wieder: du meinst eine shell32.dll oder? Wenn ja, warum dannalso versuchte ich mich an gant2
mit auto.cmd gearbeitet? Replacer hätte gereicht.nach dem abarbeiten der auto.cmd nichts geändert
Richtig, der Tip war eher für ein voll eingerichtetes Windows gemeintsoviel gab es bei einem blankem system nicht zu schließen
Warum?Wann genau? Vor einem cmd-Befehl?den "in", "out" und "ressources"-ordner gelöscht
Hier heißt das Zauberwort: Rebuild IconCache. Das ist oft nötig nach Austauschen von Systemdateien und TweakUI für XP (hast Du die richtige Version? Mich wundert diese Fehlermeldung)kann das, IconPackager übrigens auch.wofür man tweakui von microsoft braucht
Was ich mich noch frage: Wie sieht Dein Windows grade aus nach all diesen Versuchen? Hast Du die Möglichkeit, an ein Image Programm zu kommen, damit Du wenigstens nicht immer WinXP neu installieren muß? (War auch als Tip genannt)
Was ich "damals" gemacht habe, als ich noch unsicher mit diesen ganzen Tools war: Habs vorher ausprobiert mit einer Datei (z.B. irgendeine nicht so große und wichtige dll-Datei) und mich dann erst an die Großen Dinger gewagt, um genau zu sehen, ob ich das Prinzip von z.B. Replacer verstanden habe.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
----------------------------------
Legende:
otacon
tombik
----------------------------------
"warum?" wie meinste das, weil ich halt die icons geändert haben will
der is doch gut, um nur die icons auszutauschen und nihct die sprache und so
und da ich nicht wusste welche sprache die shell32.dll`s haben, hab ich das halt mit benutzt
also auf die shell32.dll die ich vorher versucht habe zu tauschen
ich habe das gemacht, nachdem ich festgestellt habe, die auto.cmd hat nichts geändert und neugestartet hatte, dann wie beschrieben die ordnerinhalte gelöscht und nochmal mit auto.cmd versucht
muss man das in eingabeaufforderung eingeben?
den link hatte ich bei winfuture.de gefunden (glaube ich) und ist 147kb gross
danach habe ich auch noch eine andre gefunden, welches aber die gleiche war
, war halt nur auf ner andern seite
bei mir daheim mache ich das erst, wenns dort klappt und ich will meinen rechner eh wieder neu machen
vlt. zieh ich dann ein image (gibt es kostenlose, verlässliche programme dafür?) wenn ich ihn neugemacht habe
danke erstmal für die schnelle antwort
das abstruse ist ja, das es beim ersten mal bis auf ein paar icons (aber eben wichtige wie ordner) geklappt hat
Legende:
otacon
tombik
----------------------------------
ja bzw. noch andre *.dll`s die halt in diesen packages dabei sindZitat:
wollte gant shell einbinden
d.h. Deine shell32.dll gegen eine Gant shell32.dll austauschen?
link war hier mal im forum, am start konnte man verschiedene sprachen auswählen (deutsch nicht dabei, hab englisch genommen, wollte eigentlich auch nur testen obs geht)zitat:
das gant2ocean
das Komplettpaket in französischer oder englischer Sprache? Und dann das Script gestartet?
ja ich meine die shell32.dll und auch explorer.dll usw.Zitat:
also versuchte ich mich an gant2
wieder: du meinst eine shell32.dll oder? Wenn ja, warum dann
"warum?" wie meinste das, weil ich halt die icons geändert haben will
wozu is dann der batchmod da?Zitat:
nach dem abarbeiten der auto.cmd nichts geändert
mit auto.cmd gearbeitet? Replacer hätte gereicht.
der is doch gut, um nur die icons auszutauschen und nihct die sprache und so
und da ich nicht wusste welche sprache die shell32.dll`s haben, hab ich das halt mit benutzt
weil ich dachte, die ganzen *.dll`s würden auf andere zu greifenZitat:
den "in", "out" und "ressources"-ordner gelöscht
Warum?Wann genau? Vor einem cmd-Befehl?
also auf die shell32.dll die ich vorher versucht habe zu tauschen
ich habe das gemacht, nachdem ich festgestellt habe, die auto.cmd hat nichts geändert und neugestartet hatte, dann wie beschrieben die ordnerinhalte gelöscht und nochmal mit auto.cmd versucht
wie meinste das mit zauberwort?Zitat:
wofür man tweakui von microsoft braucht
Hier heißt das Zauberwort: Rebuild IconCache.
muss man das in eingabeaufforderung eingeben?
möchte ich nicht installieren, da ich mein system so eng wie möglich halten will und ich sonst auch die icons mit iconpackager ändern könntekann das, IconPackager übrigens auch.
ich habe die version von http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/ ... rtools.aspTweakUI für XP (hast Du die richtige Version?
den link hatte ich bei winfuture.de gefunden (glaube ich) und ist 147kb gross
danach habe ich auch noch eine andre gefunden, welches aber die gleiche war

ich habe diese versuche in einem pc-kurs gemacht, (wir haben da auch freizeit in der wir ein bissel mit den system spielen können, deswegen is das nihct schlimm)Wie sieht Dein Windows grade aus nach all diesen Versuchen?
bei mir daheim mache ich das erst, wenns dort klappt und ich will meinen rechner eh wieder neu machen
vlt. zieh ich dann ein image (gibt es kostenlose, verlässliche programme dafür?) wenn ich ihn neugemacht habe
danke erstmal für die schnelle antwort
das abstruse ist ja, das es beim ersten mal bis auf ein paar icons (aber eben wichtige wie ordner) geklappt hat
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Hi!
Bezüglich der Benutzung war es ein Mißverständnis meinerseits. Hab total vergessen, daß bei den ShellPacks noch andere wie explorer.exe usw dabei sind. Insofern hast Du Recht, Batchmod zu benutzen.
Zauberwort heißt nichts besonderes - bei Deinem ersten Versuch hätte vielleicht ein Rebuild Icon Cache (findest Du unter Repair in TweakUI) gereicht, um auch das Ordnersymbol richtig zu bekommen.
Was Gant2Ocean angeht, ist mein Wissenstand: es gibt das Original in französisch und neuerdings einen Port ins Englische. Das heißt, daß dort eigentlich keine Auswahlmenüs der Sprache auftauchen dürften.
Solltest Du Dich mit dem kleineren Update zufrieden geben, könnte ich Dir die shell32.dll, explorer.exe,iexplore.exe, halt alles, was in den kleinen Packs drin ist(bräuchte dann eine Liste) ,in Deutsch zuschicken. Die kannst Du dann einzeln in Ruhe mit Replacer einbauen, hättest keinen Stress mit Batchmod oder fremden Sprachen.
Was mir noch einfällt, nur um sicher zu gehen: Du hast SP1 drauf? Und nicht die Beta von SP2?
Tombik
Bezüglich der Benutzung war es ein Mißverständnis meinerseits. Hab total vergessen, daß bei den ShellPacks noch andere wie explorer.exe usw dabei sind. Insofern hast Du Recht, Batchmod zu benutzen.
Zauberwort heißt nichts besonderes - bei Deinem ersten Versuch hätte vielleicht ein Rebuild Icon Cache (findest Du unter Repair in TweakUI) gereicht, um auch das Ordnersymbol richtig zu bekommen.
Was Gant2Ocean angeht, ist mein Wissenstand: es gibt das Original in französisch und neuerdings einen Port ins Englische. Das heißt, daß dort eigentlich keine Auswahlmenüs der Sprache auftauchen dürften.
Solltest Du Dich mit dem kleineren Update zufrieden geben, könnte ich Dir die shell32.dll, explorer.exe,iexplore.exe, halt alles, was in den kleinen Packs drin ist(bräuchte dann eine Liste) ,in Deutsch zuschicken. Die kannst Du dann einzeln in Ruhe mit Replacer einbauen, hättest keinen Stress mit Batchmod oder fremden Sprachen.
Was mir noch einfällt, nur um sicher zu gehen: Du hast SP1 drauf? Und nicht die Beta von SP2?
Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
Fehlermeldung:
Hallo, ich bekomme auch eine Fehlermeldung ...
habe mich exakt an die Anleitung gehalten, neues shellpack in
den Soruce-ordner, die beiden tools in den Tool-Ordner, alles
beendet, auto.cmd aufgerufen, dann kommt der Fehler:
"... replace.txt im out-ordner nicht gefunden"
Bezieht sich wohl auf die Stelle innerhalb der replace.cmd:
tools\Replacer\Replacer "_OUT\replace.txt"
Tja, ich habe ein Shellpack aber keine replace.txt ?!
Was nun ?
habe mich exakt an die Anleitung gehalten, neues shellpack in
den Soruce-ordner, die beiden tools in den Tool-Ordner, alles
beendet, auto.cmd aufgerufen, dann kommt der Fehler:
"... replace.txt im out-ordner nicht gefunden"
Bezieht sich wohl auf die Stelle innerhalb der replace.cmd:
tools\Replacer\Replacer "_OUT\replace.txt"
Tja, ich habe ein Shellpack aber keine replace.txt ?!
Was nun ?
Also ich habe seit Tagen nur Fehlermeldungen ...
Wenn ich als erstes die "copy.cmd" ausführe (explorer.exe = aus),
dann kommt der Fehler: Windows Scripting Host ist deaktiviert,
wenden sie sich an den Admin" ... Unter Dienste kann ich da aber
nichts mit dem Namen finden ...
Wenn ich die "auto.cmd" ausführe dann kommt der Fehler: "replace.txt
in c:\batchmod\_out\replace.txt" nicgt gefunden - naja, da ist ja auch
keine was soll er da auch finden ?!
---
Hier sind doch soviele die ihre ganzen DLL`s auf neusten Update-Stand
gepatcht haben - warum packt man die nicht in ein Rar/Zip und stellt
sie in einen Filesharing-Tool (Edonkey, Mule - das benutzen doch sicher
auch einige hier) ...
Natürlich kann ich per "copy *.* C:\windows\system32" einfach alle
englischen rüberkopieren - aber dann ist das mistige Sprach-wirr-warr
wieder da ...
Wenn ich als erstes die "copy.cmd" ausführe (explorer.exe = aus),
dann kommt der Fehler: Windows Scripting Host ist deaktiviert,
wenden sie sich an den Admin" ... Unter Dienste kann ich da aber
nichts mit dem Namen finden ...
Wenn ich die "auto.cmd" ausführe dann kommt der Fehler: "replace.txt
in c:\batchmod\_out\replace.txt" nicgt gefunden - naja, da ist ja auch
keine was soll er da auch finden ?!
---
Hier sind doch soviele die ihre ganzen DLL`s auf neusten Update-Stand
gepatcht haben - warum packt man die nicht in ein Rar/Zip und stellt
sie in einen Filesharing-Tool (Edonkey, Mule - das benutzen doch sicher
auch einige hier) ...
Natürlich kann ich per "copy *.* C:\windows\system32" einfach alle
englischen rüberkopieren - aber dann ist das mistige Sprach-wirr-warr
wieder da ...
; )otacon hat geschrieben:wende dich an tombik, der hat die schon in deutsch
aber bestimmt nur gant^^
weiß ja nihct ob du das willst
Naja, gut, Gant würde ich auch ausprobieren, aber auf Dauer
wäre MACish doch besser ...

Also ich habe seit Tagen nur Fehlermeldungen ...
Wenn ich als erstes die "copy.cmd" ausführe (explorer.exe = aus),
dann kommt der Fehler: Windows Scripting Host ist deaktiviert,
wenden sie sich an den Admin" ... Unter Dienste kann ich da aber
nichts mit dem Namen finden ...
Wenn ich die "auto.cmd" ausführe dann kommt der Fehler: "replace.txt
in c:\batchmod\_out\replace.txt" nicht gefunden - naja, da ist ja auch
keine was soll er da auch finden ?!
Tombik hat geschrieben:@bspender:
Hast Du mal einen Link zu Deinen MACish files, die Du eindeutschen willst?
Hi Tombik !
http://www.aqua-soft.org/board/index.ph ... opic=17959
- Danimator Shellpack
http://www.starfleetplatoon.com/~sfp/Wh ... imator.rar
- Files here
Auch interessant wäre das: Flyakite 5.1
http://flyakite.msfnhosting.com/osx/
Ist aber eine EXE-Datei

Nachtrag: (noch ein paar Shellpacks)
http://www.devilindisguise.tk/ (Gant 2)
http://www.deviantart.com/view/8656464/ (Garton - wooow!)
http://www.deviantart.com/view/2790927/ (Gorilla)
http://www.deviantart.com/view/3927802/ (iCandy Junior Shell Pack)
http://www.deviantart.com/view/3830920/ (Noia)

Danke Polo !Polo hat geschrieben:So, habs mal hochgeladen....meinen "Mac-Batchmod"![]()
Download
Kannste direkt loslegen. Nur sind das natürlich "meine" Icons etc. Da musst Du halt mal kucken obs Dir gefällt oder nicht....
Werde mal "speichern unter" und dann mal sehen was sich machen läßt

- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
So, hab mir als Bsp jetzt mal extra das Daminator.rar runtergeladen.
Mit Winrar entpackt, den Ordner OSX Systemfiles entpackt,alle dll,exe,cpl Dateien in den source Ordner gepackt..dann einzeln copy.cmd,extract.cmd,modify.cmd ausgeführt, alles wird 1A ausgeführt..
Replace.cmd habe ich natürlich nicht gemacht, weil ich ja mein Gant System hier nicht verwandeln will.
Zu Flyakite kann ich nur sagen, daß er ein eigenes Script mitbringt, was nichts mit dem zu tun hat, was hier in der Batchmod-FAQ beschrieben worden ist. Habs aber nicht getestet.
Tombik
Mit Winrar entpackt, den Ordner OSX Systemfiles entpackt,alle dll,exe,cpl Dateien in den source Ordner gepackt..dann einzeln copy.cmd,extract.cmd,modify.cmd ausgeführt, alles wird 1A ausgeführt..
Replace.cmd habe ich natürlich nicht gemacht, weil ich ja mein Gant System hier nicht verwandeln will.
Zu Flyakite kann ich nur sagen, daß er ein eigenes Script mitbringt, was nichts mit dem zu tun hat, was hier in der Batchmod-FAQ beschrieben worden ist. Habs aber nicht getestet.
Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)