Defragmentierung

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Nordberg_E38
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 30
Registriert: 19.09.2015, 12:36
Gender:

Defragmentierung

Beitrag von Nordberg_E38 » 20.09.2015, 22:18

Hallo.

Seit Jahren (XP x32 & Win7 x64) benutze ich zum Defragmentieren ein Tool von Helmut Rohrbeck, genannt "Defragstart". Der ein- oder andere mag es wohl kennen oder auch benutzt haben.
Leider bekomme ich das Tool, welches über VBScript läuft, jetzt auf "Win 10 PRO" nicht mehr zu 100% zum Funktionieren.

Es lies sich anstandslos de- und installieren, und auch öffnen. Auch alle Funktionen innerhalb des gestarteten Tools funktionieren einwandfrei (Laufwerksauswahl, Datenträgeranalyse, Datenträgerbereinigung).
Sobald es allerdings ans "Eingemachte" geht, (sprich, die Defragmentierung zum nächsten Rechnerstart durchzuführen), endet die Herrlichkeit.
Der Rechner startet normal durch, ohne vor der Benutzeranmeldung die Defrag-Aufgabe zu erledigen. Keine Fehlermeldungen, oder sonstiges.

Ich finde auch nichts mehr von dem Herrn Rohrbeck. Seine Seite existiert nicht mehr (helmrohr.de) und das Letzte, was ich von ihm im Netz noch gefunden habe, ist von 2011 oder so.

Hat jemand vllt nen Tip parat? Möchte das Tool eigentlich nicht missen.. :heulen:


--
Gruß..
--
Gruß..

________
1903 (Build 18362.388)

Tante Google

Defragmentierung

Beitrag von Tante Google » 20.09.2015, 22:18


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung

Beitrag von moinmoin » 21.09.2015, 08:08

Erst einmal :willkommen:
Was du mit dem Tool machen willst, hat Win 10 in den eigenen Aufgaben und führt es automatisch durch.
Man müsste mal testen, wie die vbs aufgebaut ist, um testen zu können, warum nach dem Neustart nichts passiert. Ansonsten wäre es eher etwas für die Aufgabenplanung.

Nordberg_E38
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 30
Registriert: 19.09.2015, 12:36
Gender:

Re: Defragmentierung

Beitrag von Nordberg_E38 » 24.09.2015, 21:29

Servus und sorry für die späte Antwort.
Hab keine Benachrichtigungs-Mail bekommen und war so mit den anderen Win10-Problemchen beschäftigt, dass ich hier gar nicht mehr reingeschaut habe.
Warum wird eigentlich ein selbst erstelltes Thema nicht automatisch abonniert?
moinmoin hat geschrieben:Erst einmal :willkommen:
Was du mit dem Tool machen willst, hat Win 10 in den eigenen Aufgaben und führt es automatisch durch.
Mit dem Tool habe ich nur die Defragmentierung gemacht.
Alles andere habe ich bei Bedarf zu Fuß, also im laufenden Betrieb, gemacht.
moinmoin hat geschrieben:Man müsste mal testen, wie die vbs aufgebaut ist, um testen zu können, warum nach dem Neustart nichts passiert.
Daran habe ich auch schon gedacht.
Allerdings bin ich kein Scripter, oder Progger. Das sind für mich eher Böhmische Dörfer.
Wenn Du willst, kann ich dir das Tool mal zukommen lassen.
moinmoin hat geschrieben:Ansonsten wäre es eher etwas für die Aufgabenplanung.
Ja. Auch daran habe ich schon einen Gedanken verschwendet. Hatte allerdings noch nicht die Zeit in der Richtung was zu machen.
Schön wäre es, wenn man das so hinkriegen könnte, wie es das Tool getan hat. Sprich: Festlegen, was der Rechner nach der Defragmentierung tun soll (Herunterfahren, oder nicht) - VOR der Benutzeranmeldung die Analyse&Defragmentierung der Laufwerke durchführen - dann Herunterfahren, oder eben nicht.

Das ist/war halt das Schöne an dem Tool. Man konnte die Defragmentierung starten und dann getrost zur Arbeit gehen, weil der Rechner nach Fertigstellung automatisch herunter fuhr, wenn man es vorher so festgelegt hatte.

--
Gruß..
--
Gruß..

________
1903 (Build 18362.388)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung

Beitrag von moinmoin » 25.09.2015, 08:05

Dann schau dir mal in Ruhe die Aufgabenplanung an. Vielleicht hilft es.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Antworten