KB3095020 nun auch für "DE"

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Benutzeravatar
wolf44
Insider
Insider
Beiträge: 139
Registriert: 27.01.2013, 19:06
Gender:

KB3095020 nun auch für "DE"

Beitrag von wolf44 » 21.09.2015, 11:39

Das KB3095020, das erst nur für
Display name
Russian, Bulgarian, Uzbek (Cyrillic), Kyrgyz, Mongolian (Cyrillic), Tajik (Cyrillic)
ausgeliefert wurde kommt nun auch für "DE".
Wurde hier gerade geholt und nun installiert.

Tante Google

KB3095020 nun auch für "DE"

Beitrag von Tante Google » 21.09.2015, 11:39


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: KB3095020 nun auch für "DE"

Beitrag von moinmoin » 21.09.2015, 11:46

Eben mal Update gestartet. Noch kommt nix.

Benutzeravatar
wolf44
Insider
Insider
Beiträge: 139
Registriert: 27.01.2013, 19:06
Gender:

Re: KB3095020 nun auch für "DE"

Beitrag von wolf44 » 21.09.2015, 12:22

Alles sauber durchgelaufen und steht hier als kumulatives Update im Verlauf.
Die Bemerkung nur, weil die, die es manuell geholt und installiert hatten, dort nur "Update" stehen haben.
Das war wohl noch die nicht für "DE" bestimmte Version.
In den MS-Updates ( http://ms-vnext.net/UpdateArchive/ ) steht nur die Ver. vom 15.9.15.
Daraus geht nicht hervor welche Sprachversion.
Hatte aber recht lange einen schwarzen Bildschirm nach dem Restart.
Also einfach mal etwas warten.

Benutzeravatar
wolf44
Insider
Insider
Beiträge: 139
Registriert: 27.01.2013, 19:06
Gender:

Re: KB3095020 nun auch für "DE"

Beitrag von wolf44 » 21.09.2015, 21:06

Muss das etwas relativieren, denn die 5020 ist nur auf einem 240-EP-System angekommen.
Andere (normale) 240-System bekommen die 3095020 auch nicht.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: KB3095020 nun auch für "DE"

Beitrag von moinmoin » 22.09.2015, 08:10

Klingt schon komisch, warum gerade das eine System das Update bekommen hat. Schon alleine wenn es eine reine deutsche Version ist, die installiert ist.

Benutzeravatar
wolf44
Insider
Insider
Beiträge: 139
Registriert: 27.01.2013, 19:06
Gender:

Re: KB3095020 nun auch für "DE"

Beitrag von wolf44 » 22.09.2015, 08:48

Stimmt und so richtig erklären kann ich das auch nicht.
Habe hier noch eine ToGo 240-EP-Version und werde da das auch mal aufrufen und sehen ob es geholt wird.
Starte hier im Moment nur einen Versuch von der 547 zurück auf die - de_windows_10_pro_10240_x64_dvd_10240.16393.iso - via Bereitstellen - setup.
Die 547 läuft nicht so richtig rund, so das sich dieser Versuch auch mal anbietet, da ich das schon lange mal vor hatte.
Es kommen dann Infos was wie gelaufen ist.

Benutzeravatar
wolf44
Insider
Insider
Beiträge: 139
Registriert: 27.01.2013, 19:06
Gender:

Re: KB3095020 nun auch für "DE"

Beitrag von wolf44 » 22.09.2015, 17:47

Dann die Infos.

1.
Das - CumulativesUpdate_3095020x64 - wurde auf einem ToGo-240-EP-System nicht geholt bzw. angezeigt.
Nur die Updates bis 3081455 via MS-Download und das 3094740 konnte manuell ohne Probleme aufgespielt werden.
Bis jetzt keine Erklärung dafür warum das normale EP-System es bekommen hat.

2.
Downgrade 10547 auf 10240.16393
Startet erst mal normal und holt sich während der Vorbereitung 2 mal Updatedateien bei 12-18% (ca.300 MB) und 41-73% (ca. 210 MB )
Geht dann nach Abschluss auf den Auswahlbildschirm und damit war eigentlich schon das "Todesurteil" für eine "Weiter" gefallen.
Es konnte nichts ausgewählt werden als das eingestellte "Nichts"
Habe es dann trotzdem weiter laufen lassen und die weitere Vorbereitung blieb dann bei 33 % stehen ohne weitere Systemaktivität (LED-Anzeige)
Andere Dinge erledigt und als es dann immer noch da stand auf "Abbrechen" um zu sehen was passiert.
Dauert ein paar Minuten und es erscheint wieder der alte Desktop der 10547.
"Todesurteil" weil wohl jeder weiß wie lange so ein Upgrade von anderen Installationen dauert und in der Zeit hat man eine ganz normale "Clean-Installation" mindestens 3 Mal durchgezogen.
Außerdem wird durch das eingestellte "Alles wird gelöscht" eh alles zurückgesetzt, das auch einer Cleaninstallation gleich kommt.

Die geholten beiden großen Datenblöcke konnte ich anschließend nicht mehr auf dem System finden.
Da hätte man dann gewusst welche Updates noch auf die - 16393 - gebracht worden wären, die anscheinend in der ausgelieferten ISO schon wieder fehlen, da es die letzte aktuelle Version von MS ist.
Möglich, dass diese innerhalb des Abbruchvorgangs gelöscht werden.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: KB3095020 nun auch für "DE"

Beitrag von moinmoin » 22.09.2015, 18:01

Au man, :ohno: da hast du ja eine Odyssee hinter dir.

Benutzeravatar
wolf44
Insider
Insider
Beiträge: 139
Registriert: 27.01.2013, 19:06
Gender:

Re: KB3095020 nun auch für "DE"

Beitrag von wolf44 » 23.09.2015, 20:11

Das KB3095020 scheint irgendwie ein Eigenleben zu haben und sucht sich die Rechner willkürlich aus.
Bin mal am großen System und da wird es mir nun auch unter der normalen 10240 im Zusammenhang mit den anderen noch ausstehenden Updates angeboten.
Muss nur noch auf - installieren - gehen.
------
Ist sauber durchgelaufen aber durch die inzwischen "dynamische Installation " weiß man nicht mehr was nun da wirklich installiert wurde aus den "Cumulativen".

Antworten